27. November 2017

Bern BE: Zibelemärit 2017 ruhig gestartet – zwei Kinder Obhut der Eltern übergeben

Der Zibelemärit ist aus Sicht der Kantonspolizei Bern bisher (Stand: 1400 Uhr) ruhig verlaufen. Die Polizistinnen und Polizisten sind auch weiterhin auf dem Marktgebiet präsent. Die Zwischenbilanz (Stand: 1400 Uhr) der Kantonspolizei Bern zum diesjährigen Berner Zibelemärit vom Montag, 27. November 2017, fällt positiv aus. So waren aus sicherheits- und kriminalpolizeilicher Sicht wie in den Vorjahren nur wenig polizeiliche Interventionen nötig.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Schlägerei, Flucht vor Polizei, spektakulärer Verkehrsunfall

Über das Wochenende  24. - 26. November musste die Stadtpolizei wiederholt wegen Auseinandersetzungen und Verkehrsunfällen ausrücken. Oftmals war übermässiger Alkoholkonsum im Spiel. Am frühen Samstagmorgen kurz vor 05.00 Uhr meldeten Gäste eines Nachtlokals an der Unteren Vogelsangstrasse eine Schlägerei. Die sofort ausgerückten Kräfte der Stadtpolizei Winterthur trafen vor Ort auf einen 25-jähriger Mazedonier mit einer Kopfverletzung. Der mutmassliche Täter, ein 21-jährigen Portugiese, konnte wenig später festgenommen und polizeilich befragt werden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Trotz Hinweisen wird Fahrverbot ab Bahnhofpärkli oft missachtet

Seit Anfang Oktober gilt für die Bahnhofstrasse ab dem Bahnhofpärkli ein Fahrverbot. Drei Wochen lang informierte die Stadtpolizei St.Gallen die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer diesbezüglich vor Ort. Seit dem 24. Oktober stellt die Polizei Bussen aus. Es zeigt sich, dass das Fahrverbot trotz zusätzlichen Hinweisen auf die Neusignalisation immer noch häufig missachtet wird.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Zivilcourage auf dem Weihnachtsmarkt - Rumänin verhaftet

Am Sonntagnachmittag, 26. November 2017, konnte die Stadtpolizei Zürich dank eines aufmerksamen Besuchers eine Taschendiebin inflagranti auf dem Weihnachtsmarkt verhaften. Vermeintlich geschützt in der Menschenmenge des Weihnachtsmarktes auf dem Sechseläutenplatz, schlich sich die Frau an eine Besucherin mit Rucksack.

Weiterlesen

Lauperswil BE: Drei mutmassliche Einbrecher in Haft genommen

Die Kantonspolizei Bern hat am Samstagabend in Emmenmatt (Gemeinde Lauperswil) bei einer Fahrzeugkontrolle mutmassliches Diebesgut sowie Einbruchwerkzeug aufgefunden. Das Diebesgut konnte kurz darauf einem Einbruchdiebstahl in Grosshöchstetten zugeordnet werden. Die drei Autoinsassen wurden festgenommen. Weitere Ermittlungen laufen.

Weiterlesen

Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein: Sei schlau – fahr nicht blau

Ein eingeschränktes Sehvermögen, eine verzögerte Reaktionsfähigkeit und verringerte Aufmerksamkeit. Dies sind nur einige Auswirkungen, wenn man unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug lenkt. Nicht verwunderlich, dass es mit solchen Einschränkungen immer wieder zu Unfällen mit nicht fahrfähigen Lenkern kommt.

Weiterlesen

Basel BS: Kontrolle im "Rotlicht-Milieu"

Bei der Kontrolle in einer Kleinbasler "Kontaktbar" hat die Kantonspolizei Basel-Stadt am Sonntagabend drei mutmasslichen Sexarbeiterinnen wegen Verstössen gegen das Ausländergesetz die Pässe abgenommen. Eine Person wurde zwecks Aufenthaltsabklärung festgenommen. Dem Betreiber des Lokals droht ein Strafverfahren wegen Arbeitenlassens ohne Bewilligung von Drittstaatenangehörigen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Pflichtwidrige Entfernung nach Kollision - Polizei sucht Zeugen

Am Freitag 24.11.2017 um ca. 10.45 Uhr hat sich in Schaffhausen an der Bachstrasse / Rheinuferstrasse eine Kollision zwischen einem weissen Opel Zafira und einem roten Opel Corsa ereignet. Der Lenker des zweitgenannten Fahrzeuges entfernte sich daraufhin via Feuerthalerbrücke pflichtwidrig von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Obersiggenthal AG: Kantonspolizei warnt vor erhöhtem Einbruchsrisiko

In Obersiggenthal besteht derzeit ein erhöhtes Einbruchsrisiko. Die Kantonspolizei Aargau mahnt zu besonderer Wachsamkeit. Bei verdächtigen Feststellungen empfiehlt sie, sofort den Polizeinotruf 117 zu wählen. Die tägliche Analyse aus der Auswertung des laufenden Einbruchgeschehens weist nun darauf hin, dass aktuell in Obersiggenthal ein erhöhtes Einbruchsrisiko im Wohnbereich besteht. So muss damit gerechnet werden, dass Einbrecher Wohnungen oder Einfamilienhäuser heimsuchen und bei Abwesenheit der Bewohner eindringen.

Weiterlesen

Rothrist AG: Achtung! Vor erhöhtem Einbruchsrisiko wird gewarnt

In Rothrist besteht derzeit ein erhöhtes Einbruchsrisiko. Die Kantonspolizei Aargau mahnt zu besonderer Wachsamkeit. Bei verdächtigen Feststellungen empfiehlt sie, sofort den Polizeinotruf 117 zu wählen. Die tägliche Analyse aus der Auswertung des laufenden Einbruchgeschehens weist nun darauf hin, dass aktuell in Rothrist ein erhöhtes Einbruchsrisiko im Wohnbereich besteht. So muss damit gerechnet werden, dass Einbrecher Wohnungen oder Einfamilienhäuser heimsuchen und bei Abwesenheit der Bewohner eindringen.

Weiterlesen

Regensdorf ZH: Grosser Schaden bei Brand in Tiefgarage - über 1 Million Sachschaden

Beim Brand in einer Tiefgarage in einer Wohnüberbauung ist am Sonntagabend (26.11.2017) in Adlikon bei Regensdorf ein Schaden von über einer Million Franken entstanden. Verletzt wurde niemand. Gegen 20 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung die Meldung ein, dass es in einer Tiefgarage mit rund 200 Abstellplätzen brenne.

Weiterlesen

Bollingen SG: Autolenkerin weicht aus und prallt in Böschung - Zeugenaufruf

Am Freitag (24.11.2017), kurz nach 15.15 Uhr, ist es an der Uznacherstrasse zu einem Unfall mit einem Auto gekommen. Eine Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Auto und prallte in eine Böschung. Die 34-jährige Frau gab an, einem Auto ausgewichen zu sein. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Goldach SG: 43 Kontrollschilder gestohlen – zwei junge Schweizer gefasst

In der Nacht von Freitag auf Samstag (12.08.2017) sind in Goldach 43 Kontrollschilder von parkierten Autos gestohlen worden. Die Kantonspolizei berichtete darüber. Inzwischen konnten zwei 19-Jährige Schweizer als Beschuldigte ermittelt werden. Die Kantonspolizei St.Gallen konnte die beiden 19-Jährigen vorerst mit Velobeschädigungen an der Thannstrasse in Verbindung bringen, welche ebenfalls in der betreffenden Nacht verübt wurden. Die beiden Beschuldigten gaben diese Sachbeschädigungen zu. Im September wurden dann 42 Kontrollschilder, verpackt in einem Plastiksack, im Biotop Schuppis aufgefunden.

Weiterlesen

Teufen AR: Autolenkerin mit mitfahrendem Kind gegen Leitplanke geprallt

In Teufen ist am Sonntag, 26. November 2017, eine Autofahrerin mit ihrem Fahrzeug gegen die Leitplanke geprallt. Die Fahrzeuginsassen, die Lenkerin und ihr mitfahrendes Kind, blieben unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden. Am Sonntagnachmittag fuhr eine Autofahrerin mit ihrem Personenwagen auf der Hauptstrasse von Teufen kommend in Richtung Speicher. Im Steineggerwald geriet die Frau mit ihrem Auto auf der schneebedeckten Strasse ins Schleudern.

Weiterlesen