14. Februar 2018

Kanton Bern: Antrag des Regierungsrates für die zweite Lesung des Polizeigesetzes

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat den gemeinsamen Antrag mit der Sicherheitskommission für die zweite Lesung des Polizeigesetzes zuhanden des Grossen Rates verabschiedet. Wie in der ersten Lesung vom Grossen Rat verabschiedet, beantragt der Regierungsrat entgegen einem Rückkommensantrag aus der Sicherheitskommission, die im Verkehrsdienst tätigen Sicherheitsassistentinnen und Sicherheitsassistenten nicht dem Polizeiplan zu unterstellen.

Weiterlesen

Neukirch-Egnach TG: Lenkerin in Lastwagen-Anhänger geprallt und verletzt

Nach einem Selbstunfall musste am Mittwochvormittag eine Autofahrerin ins Spital gebracht werden. Kurz nach 11.15 Uhr war eine 64-jährige Autofahrerin auf der Bahnhofstrasse von Egnach in Richtung Neukirch unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen prallte sie kurz vor dem Bahnhof in einen halb auf der Strasse, halb auf dem Trottoir abgestellten Lastwagen-Anhänger.

Weiterlesen

Thun BE / A6: Verkehrskontrolle zur Einbruchsprävention und Vignettenpflicht

Die Kantonspolizei Bern hat am Dienstag auf der Autobahn A6 in Thun eine koordinierte Verkehrskontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 98 Fahrzeuge kontrolliert und 23 Ordnungsbussen ausgestellt. Am Dienstag, 13. Februar 2018, hat die Kantonspolizei Bern auf der Autobahn A6 bei Thun ein e koordinierte Verkehrskontrolle durchgeführt. Der Schwerpunkt der Kontrolle lag zum einen auf der Bekämpfung von Einbruchdiebstählen, zum anderen auf der Überprüfung der Vignettenpflicht.

Weiterlesen

Spiegel b. Bern BE: Mann bedroht Frau mit Messer und beraubt sie – Zeugenaufruf

Am Dienstagabend ist in Spiegel bei Bern eine Frau von einem Mann mit einem Messer bedroht und beraubt worden. Zuvor waren sowohl das Opfer wie auch der Täter gemeinsam mit weiteren Männern in einem Bus vom Bahnhof Bern in Richtung Blinzern unterwegs gewesen. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Weiterlesen

Luzerner Polizei zieht positive Bilanz für die Fasnachtstage 2018 (Video)

Über alle Fasnachtstage mit vielen Veranstaltungen in der Stadt und auf dem Lande zieht die Luzerner Polizei eine positive Bilanz. Im ganzen Kanton waren uniformierte und zivile Einsatzkräfte während der ganzen Fasnacht präsent. Aufkeimende Konflikte konnten sofort entschärft werden. Uneinsichtige Störenfriede wurden weggewiesen oder vorübergehend festgenommen. Auf dem ganzen Kantonsgebiet gab es eine grosse Anzahl an Umzügen und Veranstaltungen. Diese verliefen ohne nennenswerte Zwischenfälle. Die grosse Polizeipräsenz wurde von Fasnächtlern und Besuchern geschätzt. Mehrere im Gedränge vermisste Kinder konnten wohlbehalten ihren Eltern oder Betreuern übergeben werden.

Weiterlesen

Stadtpolizei Uster ZH: Gezielte Verkehrskontrolle bei Minustemperatur

Anlässlich einer Verkehrskontrolle am Dienstagmorgen (13.02.2018), bei welcher die Sichtverhältnisse der Automobilisten im Vordergrund standen, wurden mehrere Fahrzeuge durch die Stadtpolizei beanstandet. Im Rahmen einer verkehrspolizeilichen Kontrolle bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, wurde auf der Zentralstrasse in Uster der Fahrverkehr genauer unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Fussgängerin löst heftigen Auffahrunfall aus - Zeugenaufruf

Am Montagabend, 12. Februar 2018, kam es an der Kreuzung Thurgauer-/Römerstrasse zu einem heftigen Auffahrunfall. Eine unbekannte Fussgängerin überquerte – vermutlich überraschend  – die Fahrbahn und hat so mutmassliche den Unfall ausgelöst. Der genaue Unfallhergang ist aber noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Drei Verkehrsunfälle – keine Person zu Schaden gekommen

Am Dienstag (13.02.2018) ereigneten sich drei Verkehrsunfälle in der Stadt St.Gallen. Eine Autofahrerin übersah ein parkiertes Auto. Eine weitere Autofahrerin bemerkte ein Bremsmanöver zu spät und ein Autofahrer übersah beim Einbiegen ein anderes Fahrzeug. Verletzt wurde bei allen Unfällen niemand. Es entstand Sachschaden von insgesamt mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Flawil SG: Fussgängerin (66) von Autolenker (84) angefahren und verletzt

Am Dienstagmorgen (13.02.2018), kurz nach 9 Uhr, hat ein 84-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Wilerstrasse eine 66-jährige Fussgängerin angefahren. Der 84-Jährige gab an, von der Sonne geblendet worden zu sein und dadurch die Frau auf dem Fussgängerstreifen nicht gesehen zu haben. In der Folge kam es zur Kollision, bei welcher die 66-jährige Frau zu Boden fiel und unbestimmt verletzt wurde.

Weiterlesen

BERNINA 3er Serie – optimale Nähmaschinen für Anfänger

Über die letzten Jahre ist Nähen zum absoluten Trend geworden. Um einer Vielzahl von Anfängern im Nähbereich gerecht zu werden, reagieren immer mehr Markenhersteller der Branche und bringen Maschinen auf den Markt, deren Funktionsspektrum sich explizit an Neulinge im Bereich Nähen richtet. Im Falle der schweizerischen Traditionsmarke Bernina handelt es sich um die 3er Serie, die Einsteigern in dieses faszinierende Hobby die ersten Schritte erleichtert und dennoch mit einer Vielzahl an reizvollen Zusatzfunktionen daherkommt.

Weiterlesen

Dallenwil NW: Alkoholisierter Lenker nach Unfall schlafend in PW vorgefunden

Am Mittwoch, 14.02.2018, um kurz nach Mitternacht, hat sich in Dallenwil beim Kreisverkehrsplatz ein Selbstunfall ereignet. Der Lenker wurde nur leicht verletzt. Der Sachschaden ist gross. Zum jetzigen Zeitpunkt der polizeilichen Ermittlungen steht ein 36-Jähriger unter dringendem Tatverdacht, mit seinem Personenwagen beim Kreisverkehrsplatz in Dallenwil einen Verkehrsunfall verursacht zu haben.

Weiterlesen