22. Mai 2018

Göschenen UR / Airolo TI: 28 Kilometer Stau am Gotthard (Rekord)

Als Folge der Schliessung des San-Bernardino-Tunnels nach dem Bus-Brand ist am Samstag am Gotthard der Rekordstau von Pfingsten 1999 mit 28 Kilometern egalisiert worden. Ihre Rekordlänge erreichte die stehende Autokolonne zwischen Buochs und dem Nordportal in Göschenen UR kurz nach Mittag - die 28 Kilometer entsprechen dem längsten Stau seit 19 Jahren, wie der Verkehrsinformationsdienst viasuisse mitteilte.

Weiterlesen

Ernst Sieber (91†): Ein Leben für die Menschenwürde

In tief empfundener Dankbarkeit nimmt die EVP Schweiz Abschied von ihrem alt Nationalrat Ernst Sieber. Er ist an Pfingsten im Alter von 91 Jahren gestorben. Ernst Sieber setzte sich zeitlebens für die Würde der Menschen am Rande der Gesellschaft ein. Für diesen leidenschaftlichen Einsatz wird er uns Vorbild und Inspiration bleiben. Wir trauern mit der Familie und sprechen ihr unser herzliches Beileid aus.

Weiterlesen

Oetwil am See ZH: Mutmasslicher Einbrecher aus Kenia (19) verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Pfingstmontagmorgen (21.5.2018) in Oetwil am See einen mutmasslichen Einbrecher festgenommen und Diebesgut sichergestellt. Um 04.40 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung eines Anwohners ein, dass in ein Lebensmittelgeschäft eingebrochen werde.

Weiterlesen

Menzingen ZG: Erstmals Wolf im Kanton Zug gesichtet

Am 15. Mai 2018 hielt sich im Gebiet Bostadel in der Gemeinde Menzingen ein Wolf auf. Ein Biologe, der im Auftrag des Amtes für Wald und Wild im Gebiet tätig war, konnte das Tier fotografieren. Die beiden Fotos zeigen den Wolf im hohen Gras. Die aufwändige Verifikation durch die Wildhut des Amtes für Wald und Wild in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Raubtierökologie und Wildtiermanagement (KORA) ergab, dass es sich höchstwahrscheinlich um einen Wolf handelt.

Weiterlesen

A3 / Basel BS: Neulenker fährt auf Autobahn in Tunnelwand und verletzt sich

Ein Neulenker hat sich am Montagabend im Horburgtunnel auf der A3 bei einem Selbstunfall leicht verletzt. Der 21-Jährige hatte unmittelbar vor der Ausfahrt Riehenring die Kontrolle über sein Auto verloren und prallte mit ihm in die rechte Tunnelwand. Seine Mitfahrerin blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Stille Tragödie: Schildkröten werden haufenweise verhökert und entsorgt

Die Not ist gross, die Auffangstationen sind überfüllt: Schweizweit suchen Hunderte von Schildkröten ein Zuhause. Die Tragödie beginnt meist mit dem Kauf von herzigen Mini-Schildkrötli und endet mit der Abgabe im Tierheim oder dem Aussetzen. Der Zürcher Tierschutz ruft zum internationalen Tag der Schildkröten am 23. Mai dazu auf, keine Schildkröten zu kaufen - sondern höchstens Tiere aus Auffangstationen zu adoptieren.

Weiterlesen

Zürich ZH: "Zeigs allne wod dure wotsch" – für mehr Sicherheit im Strassenverkehr

Das Verkehrsaufkommen in der Stadt Zürich wird immer grösser. Die Verkehrsteilnehmenden lassen sich dabei durch äussere Einflüsse, Signale oder Mobiltelefone ablenken. Dabei vergessen sie oftmals die Zeichengabe untereinander. Die Prävention der Stadtpolizei Zürich lanciert deshalb die Präventionskampagne "Zeigs allne wod dure wotsch".

Weiterlesen

Basel BS: Zwei parkierte Autos nach Unfall beschädigt - Zeugenaufruf

In der Nacht vom 20.05.201 8 auf den 21.05.201 8 kam es an der Wattstrasse in Basel zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personenwagen stark beschädigt, welche vor einer ortsansässigen Bäckerei korrekt parkiert waren. Nach dem Unfall entfernte sich das Verursacherfahrzeug von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.

Weiterlesen