29. Mai 2018

Oensingen SO: Heftige Kollision auf Kreuzung - beide Autos massiv beschädigt

Bei einer frontal-seitlichen Kollision auf der Kreuzung zweier Landwirtschaftswege bei Oensingen sind am Dienstagmittag zwei Autofahrer leicht verletzt worden. Am Dienstag, 29. Mai 2018, kurz nach 12 Uhr, befuhr der Lenker eines geländegängigen Toyotas südlich von Oensingen die Kreuzung Breitfeldstrasse/Altmatt.

Weiterlesen

Berg am Irchel ZH: 13-jähriges Mädchen bei Kollision mit PW schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrrad und einem Personenwagen ist am Dienstagmorgen (29.05.2018) in Gräslikon (Gemeindegebiet Berg am Irchel) die Zweiradlenkerin schwer verletzt worden. Kurz vor 08:00 fuhr ein 13-jähriges Mädchen auf ihrem Velo aus einer unbenannten Nebenstrasse auf die Wilerstrasse. um dort nach links, bergwärts, Richtung Berg am Irchel abzubiegen. Dabei kollidierte die Radfahrerin mit dem Personenwagen eines 28-jährigen Schweizers, welcher auf der Wilerstrasse talwärts Richtung Wiler fuhr.

Weiterlesen

Ermatingen TG: 56-jähriger Mann bei Arbeitsunfall tödlich verletzt

Bei einem Arbeitsunfall wurde am Dienstag in Ermatingen ein 56-jähriger Arbeiter tödlich verletzt. Kurz nach 11 Uhr waren mehrere Arbeiter auf einer Baustelle an der Hauptstrasse mit Betonieren beschäftigt. Aus noch unbekannten Gründen stürzte dabei der Ausleger des Baukrans ein und traf einen Arbeiter am Kopf. Der 56-jährige Schweizer erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Weiterlesen

Sicheres Grillvergnügen mit den BfB-Sicherheitstipps

Die Tage werden länger und damit hat die Grillsaison endgültig begonnen. Jährlich ereignen sich zahlreiche Unfälle durch unsachgemässen Umgang mit Grillfeuer. Insbesondere die Verwendung von hochexplosiven Anzündhilfen ist äusserst gefährlich. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung gibt Tipps, auf was für ein sicheres Grillvergnügen geachtet werden muss.

Weiterlesen

Altes Polizeihauptquartier in Zentrum für Kulturerbe und Kunst umgewandelt

Mit dem grössten Projekt der Revitalisierung von Kulturerbe, das die Stadt je unternommen hat, ist ein früheres Polizeihauptquartier in Hongkong in ein erstklassiges Zentrum für Kulturerbe und Kunst verwandelt worden. Letzten Freitag (25. Mai) wurde in einer spektakulären Zeremonie das "Tai Kwun-Zentrum für Kulturerbe und Kunst" (Tai Kwun - Centre for Heritage and Arts) eröffnet.

Weiterlesen

Wenn die Wohnung brennt: Frauen retten lieber ihr Handy - Männer ihren Laptop

Die Wohnung steht in Flammen, es bleiben nur noch wenige Sekunden, um das Wichtigste zusammenzuraffen. immowelt.ch, eines der beliebtesten Immobilienportale, hat Schweizer Bürger in einer repräsentativen Studie gefragt, was sie zuerst retten würden. 38 Prozent bringen als erstes Versicherungen, Pässe und andere wichtige Papiere in Sicherheit. 6 Prozent sind für den Notfall bestens vorbereitet: Sie halten für den Fall, dass es in Haus oder Wohnung brennt, sogar einen fertig gepackten Koffer mit den wichtigsten Dingen griffbereit.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Zwei Prüfungsbetrüger überführt

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Winterthur-Unterland in einem Ermittlungsfahren zwei Prüfungsbetrüger einer eidgenössischen Berufsprüfung überführt. Am 21. Februar 2018 erstatte der Präsident der Schweizerischen Fachprüfungskommission der Immobilienwirtschaft in Winterthur bei der Kantonspolizei Zürich Anzeige wegen mutmasslichen Prüfungsbetrugs einer oder mehrerer Prüfungskandidaten.

Weiterlesen

Altdorf UR: Auffahrunfall vor einem Fussgängerstreifen – eine Person verletzt

Am Montagabend, 28. Mai 2018, kurz nach 17.15 Uhr, fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit Nidwaldner Kontrollschildern auf der Flüelerstrasse Richtung Flüelen. Vor dem Fussgängerstreifen auf Höhe Moosbad bremste die Lenkerin ihr Fahrzeug ab, um einem Fussgänger den Vortritt zu gewähren.

Weiterlesen

Altstätten SG: Unbekannte Täterschaft bricht in Hotel ein und stiehlt Bargeld

In der Nacht von Sonntag auf Montag (28.05.2018) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Hotel an der Kugelgasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich auf noch unbekannte Weise Zugang zum Gebäude, brach im Innern eine Bürotür auf und durchsuchte den Raum. Anschliessend stahl sie Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken.

Weiterlesen

Zug ZG: Verfahren (Jolanda Spiess) wegen falscher Anschuldigung eingestellt

Nachdem sich die Parteien auf einen Vergleich geeinigt hatten, stellte die Staatsanwaltschaft ein Verfahren wegen falscher Anschuldigung ein. Nachdem die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug ein Strafverfahren gegen Markus Hürlimann wegen Schändung Ende August 2015 eingestellt hatte, erstattete dieser im September 2015 Strafanzeige gegen Jolanda Spiess wegen falscher Anschuldigung.

Weiterlesen

Zizers GR: Mann (29†) nach Arbeitsunfall verstorben

Der Mann, der letzten Freitag in Zizers in Förderwalzen geriet (unsere Meldung vom 26.05.2018), ist am Montag seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Betriebes war am vergangenen Freitag damit beschäftigt gewesen, einen Stau einer Ladung Grassilage auf dem Förderband eines Ladewagens zu beheben.

Weiterlesen

Gommiswald SG: Motorradfahrer (20) nach Frontalkollision verletzt - Rega im Einsatz

Am Montag (28.05.2018), um 09.50 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu einer Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Der 20-jährige Motorradfahrer und die 31-jährige Autofahrerin wurden beim Unfall verletzt. Der Motorradfahrer musste durch die Rega ins Spital geflogen werden.

Weiterlesen

Tübach SG: Zwei Schwelbrände hintereinander - an gleicher Stelle

In der Zeit zwischen Montag und Dienstag (29.05.2018), ist es in der Mehrzweckhalle Arche zu zwei Schwelbränden an gleicher Stelle gekommen. Beide Male wurden die Brände rasch entdeckt und gelöscht, weshalb sich der Sachschaden mit mehreren tausend Franken in Grenzen hält. Eine technische Brandursache steht im Vordergrund.

Weiterlesen

Genfersee VS: Die Schifffahrtssaison hat begonnen – einige Hinweise der Kapo

Viele Walliserinnen und Walliser verbringen ihre Freizeit gerne auf dem Genfersee. Neben Kanus, Stand-up-Paddles, Ruderbooten und anderen Wasserfahrzeugen sind im Wallis 1'277 Schiffe und Boote immatrikuliert. Damit alle ihren Spass am Wassersport haben können, weist die Kantonspolizei auf folgende Grundregeln hin:

Weiterlesen

A4 / Schaffhausen SH: Autobahn ist wieder Warteraum für Schwerverkehr

Für den Schwerverkehr, der am Feiertag „Fronleichnam“ (Donnerstag, 31. Mai 2018) nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) entsprechende Warteräume eingerichtet. Hierfür ist in der Stadt Schaffhausen eine Teilsperrung der Nationalstrasse A4 zwischen Schweizersbild und Mutzentäli vorgesehen.

Weiterlesen

Basel BS: Auf Fussgängerstreifen angefahren und verletzt - Zeugenaufruf

Am Montag, 28.05.2018, ca. 0922 Uhr, kam es im St. Alban-Graben, auf dem Fussgängerstreifen, welcher von der Tramhaltestelle "Kunstmuseum" in Richtung Kunstmuseum führt, also unmittelbar vor dem Zschokke-Brunnen, zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde eine vortrittsberechtigte Fussgängerin auf dem Fussgängerstreifen durch einen Personenwagen angefahren. Durch die Kollision mit dem Personenwagen und den anschliessenden Sturz zu Boden, zog sich die Fussgängerin diverse Verletzungen zu.

Weiterlesen