17. September 2018

Wetter Schweiz: Sommer will nicht enden - weiterer Spätsommertag im September

Auch in der zweiten Septemberhälfte will der Sommer 2018 nicht enden. Heute Montag konnte verbreitet ein weiterer Sommertag registriert werden, so z.B. in Genf, Chur und Basel mit 28 bis 29 Grad. In Sitten VS reichte es mit rund 30 Grad sogar für einen Hitzetag. Wie MeteoNews mitteilt, konnte heute in weiten Teilen der Schweiz erneut ein Sommertag verzeichnet werden.

Weiterlesen

Bern BE: Velofahrer (†79) von Autofahrer (29) tödlich erfasst – Zeugen gesucht

Am Montagnachmittag hat sich in Bern ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Velofahrer ereignet. Der Velofahrer verstarb trotz Reanimationsversuchen noch auf der Unfallstelle. Der Autolenker wurde verletzt. Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen. Die Meldung zum Unfall in Bern ging bei der Kantonspolizei Bern am Montag, 17. September 2018, kurz vor 14.00 Uhr, ein.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Eingeschränkter Individualverkehr am Frohsinn-Areal

Der Individualverkehr rund um das Frohsinn-Areal in Winterthur wird vom 24. September 2018 bis 28. Februar 2020 wegen einem Bauvorhaben eingeschränkt. Auf dem sogenannten Frohsinn-Areal in Winterthur entsteht eine grössere Überbauung, weshalb der örtliche Verkehr vom 24. September 2018 bis 28. Februar 2020 eingeschränkt werden muss.

Weiterlesen

Bürglen TG: Lastwagen kracht gegen Bahnunterführung (Video)

Ein Lastwagen kollidierte am Montagvormittag in Bürglen mit einer Bahnunterführung. Der Chauffeur wurde verletzt, es entstand hoher Sachschaden. Der 69-jährige Chauffeur war kurz nach 10.45 Uhr auf der Sangenstrasse in Richtung Weinfelderstrasse unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau hatte er den Hydraulikarm mit der Absetzmulde nicht komplett eingefahren, so dass diese mit der Bahnunterführung kollidierte.

Weiterlesen

Berninapass GR: Bernina Gran Turismo führt zu Verkehrseinschränkungen

Am Wochenende vom 22. und 23. September 2018 findet am Berninapass die vierte Austragung des Bernina Gran Turismo statt. Dieser Anlass führt zu Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten. Am Samstag, 22. September 2018 wird die Hauptstrasse Nr. 29 zwischen Sfazù und Lagalb von 07.40 Uhr bis 11.20 Uhr und von 13.40 Uhr bis 17.20 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

Weiterlesen

Zürich ZH: Nach Auseinandersetzung ein Schweizer und zwei Sri Lanker in U-Haft

Am frühen Samstagmorgen (15.9 2018) kam es im Zürcher Niederdorf zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen (siehe auch die Meldung der Stadtpolizei Zürich vom 15.9.2018). Dabei wurden fünf Personen verletzt, drei Männer und zwei Frauen. Alle involvierten Personen mussten ins Spital gebracht werden. Die drei Männer wurden anschliessend verhaftet.

Weiterlesen

Ardez GR: Auto nach Kollision ausgebrannt – Lenker (19) befreit – Zeugenaufruf

In Ardez hat sich am Sonntagabend ein Verkehrsunfall mit einem Personenwagen ereignet. Der Lenker wurde aus dem Fahrzeug befreit, bevor es in Vollbrand geriet. Der 19-jährige Autolenker fuhr am Sonntag um 19.30 Uhr auf der Engadinerstrasse H27 von Ardez in Richtung Giarsun. Auf einem kurvigen Streckenabschnitt kollidierte das Auto mit der rechtsseitigen ansteigende Böschung.

Weiterlesen

Ostschweiz: Über 1000 Personen im öffentlichen Verkehr kontrolliert

Von Freitag auf Samstag (15.09.2018), in der Zeit zwischen 20 Uhr und 1 Uhr, haben die Transportpolizei der SBB, die Polizeikorps der Kantone St.Gallen, Schwyz und Glarus sowie das Grenzwachtkorps und die Militärpolizei, zusammen mit Kontrolleuren des Tarifverbunds OSTWIND, eine Grosskontrolle im öffentlichen Verkehr durchgeführt. Dabei wurden über tausend Personen kontrolliert.

Weiterlesen

Realp UR: Motorradfahrer landet nach Überholmanöver in Bachbett – ein Verletzter

Am Sonntagnachmittag, 16. September 2018, kurz nach 14.15 Uhr, fuhr ein Motorradfahrer mit Walliser Kontrollschild auf der Furkastrasse Richtung Passhöhe. Im Bereich Galenböden überholte er einen voranfahrenden Personenwagen. Nach dem Überholmanöver wurde der Motorradfahrer wegen Nebel vom weiteren Strassenverlauf überrascht, kam von der Strasse ab und landete in einem etwa drei Meter tiefer gelegenen Bachbett.

Weiterlesen

Stadt Luzern: Neulenker brettert mit 122 km/h durch 50er-Zone - Festnahme

Die Luzerner Polizei hat am Samstag einen Raser festgenommen, welcher mit massiv überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt Luzern fuhr. Am Samstag (15.9.18 / kurz vor 22.00 Uhr) hat die Luzerner Polizei in der Stadt Luzern einen 19-jährigen Mann gemessen, welcher mit dem Auto 122 km/h (erlaubt 50 km/h) durch die Luzernerstrasse fuhr.

Weiterlesen

Basel BS: An mehr als einem Dutzend Fahrzeugen Pneus zerstochen

In der Nacht vom 15. auf den 16.09.2018 wurden durch eine unbekannte Täterschaft an mehr als einem Dutzend Fahrzeugen die Pneus zerstochen bzw. weitere Sachbeschädigungen begangen. Die Autos waren in der Kastelstrasse, Marschalkenstrasse, Lothringerstrasse, Beckenstrasse, Colmarerstrasse und Haltingerstrasse abgestellt. Die Täter beschädigten vor allem Fahrzeuge der Marke Mercedes und Audi sowie einen Landrover und einen Skoda.

Weiterlesen

Kanton GL / SZ: Veloanlass „FreiPass“ führt zu Verkehrseinschränkungen

Am Samstag, 22.09.2018, findet am Klausenpass und am Sonntag, 23.09.2018, im Klöntal sowie am Pragelpass der Veloanlass „FreiPass“ statt. Damit die Anlässe für die Velofahrer, aber auch für die übrigen Verkehrsteilnehmenden und Zuschauer gefahrlos durchgeführt werden können, werden die folgenden Strassenabschnitte für den Individualverkehr jeweils in beide Fahrtrichtung wie folgt gesperrt:

Weiterlesen

Christlicher Flüchtling in Angst vor muslimischen Flüchtlingen – Messerattacke

Als er zum Christentum konvertierte, wurde das Leben in Algerien für ihn unerträglich. Doch auch nach seiner Flucht nach Deutschland holte der Hass ihn ein. Ali K. (39, Name geändert) kehrte 2008 zunächst dem Islam und 2016 auch seiner Heimat den Rücken. 2017 kam er über Spanien nach Hamburg. Hier wäre er ein Jahr später durch einen Messer-Angreifer fast umgebracht worden.

Weiterlesen

Kanton BL: Strafverfahren gegen zwei Polizei-Mitarbeitende eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft führte gegen einen Zivilangestellten der Polizei Basel-Landschaft sowie gegen dessen Vorgesetzten ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Begünstigung. Die beiden Strafuntersuchungen haben nun ergeben, dass die Straftatbestände in beiden Verfahren nicht vorlagen. Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat daher beide Strafverfahren rechtskräftig eingestellt.

Weiterlesen

Aarau AG: Schwimmer (Eritreer, †20) beim Baden in der Aare mutmasslich ertrunken

Beim Baden in der Aare wurde ein Schwimmer von der Strömung abgetrieben und ging unter. Am Sonntagabend, 16.09.2018, kurz vor 20 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass mutmasslich ein Mann in der Aare ertrunken sei. Unverzüglich wurde durch Polizei, Feuerwehr mit Boot sowie der REGA mit einem Helikopter die Suche nach dem Vermissten eingeleitet.

Weiterlesen

Basel BS: Junge Frau (21) von drei Unbekannten beraubt – Täter gesucht

Am 16.09.2018, ca. 03.45 Uhr, wurde eine 21-jährige Frau an der Viaduktstrasse, beim Treppenabgang zur Binningerstrasse, Opfer eines Raubes. Sie wurde dabei nicht verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass sich die Frau auf dem Heimweg befand, als sie von drei Unbekannten angesprochen wurde.

Weiterlesen

Stadt SH: Unbekannter PW erfasst Hund tödlich und fährt einfach davon

Am Sonntagnachmittag (16.09.2018) hat sich auf der Rheinhaldenstrasse in Schaffhausen ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Hund ereignet. Der Hund erlitt dabei tödliche Verletzungen. Ein unbekannter Personenwagen, welcher am Unfall beteiligt war, entfernte sich von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Kantonspolizei Solothurn an der HESO: Thema „Betrug“ im Fokus

Informieren Sie sich an der HESO am Stand der Kantonspolizei Solothurn. Ob via Social Media, per E-Mail, am Telefon oder direkt an der Haustüre - betrogen wird immer häufiger und auf verschiedenste Art und Weise. Romance Scam, Sextortion, Phishing, Enkeltrick, falscher Polizist - dies sind nur einige von vielen Betrugsformen, mit denen sowohl die Bürgerinnen und Bürger wie auch die Polizei konfrontiert sind.

Weiterlesen