26. September 2018

Tramelan BE: Tötungs-/Gewaltdelikt – Täter (19) war auf bewilligtem Familienbesuch

Der mutmassliche Täter befand sich auf einem bewilligten Familienbesuch im Rahmen des Massnahmevollzuges nach Jugendstrafrecht. Beim mutmasslichen Täter des Tötungsdelikts in Tramelan/BE handelt es sich um einen heute 19-jährigen jungen Erwachsenen, mit welchem die Jugendanwaltschaft des Kantons Bern, Dienststelle Berner Jura-Seeland bereits seit 2015 befasst ist.

Weiterlesen

Chur GR: E-Bike-Lenkerin bei Kollision mit PW im Kreisel unbestimmt verletzt

Am Mittwochabend (26.09.2018) ist es im Kreisel Ring-/Tittwiesenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fahrrad (E-Bike) gekommen. Die Radfahrerin zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der 57-jährige Personenwagenlenker fuhr von der Pulvermühlestrasse her über die Ringstrasse in den Kreisel Ring-/Tittwiesenstrasse.

Weiterlesen

Schwerer Unfall mit Pferdekutsche auf Friedhof - eine Person verstorben

Der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg wurde über den Notruf 112 ein schwerer Unfall mit einer Pferdekutsche gemeldet. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Alsterdorf stellten vor Ort fest, dass ein Pferd einer zweispännigen Kutsche aus unbekannten Gründen "Durchgegangen" war und die Kutsche im Verlauf mit einem PKW zusammen stiess.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: Nach Unfall abgehauen - Zeugenaufruf

Am Mittwochmorgen (26.09.2018) hat sich an der Rosenbergstrasse, Höhe Engestrasse eine Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad ereignet. Die Motorradlenkerin verletzte sich dabei leicht. Der Unfallverursacher entfernte sich darauf pflichtwidrig von der Unfallstelle. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.

Weiterlesen

Basel BS: Hausbewohner bei Brandfall lebensgefährlich verletzt - Zeugenaufruf

Am 26.09.2018, kurz vor 14.00 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Waldshuterstrasse zu einem Brandfall. Dabei wurde ein Hausbewohner schwer verletzt. Anwohner verständigten die Rettungsdienste, weil sie eine starke Rauchentwicklung von einem Balkon aus festgestellt hatten. Ein Hausbewohner alarmierte die Nachbarn, damit sich diese in Sicherheit bringen konnten.

Weiterlesen

Hochdorf LU: Lenker kümmert sich nicht um verletzten Fussgänger – Zeugenaufruf

Heute Morgen wurde an der Schlossergasse in Hochdorf ein Fussgänger angefahren und verletzt. Der unbekannte Lenker eines dunklen Autos fuhr weiter, ohne sich um den verletzten Fussgänger zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen. Am Mittwoch, 26. September 2018, ca. 05:50 Uhr, ging ein Fussgänger entlang der Baldeggstrasse in Hochdorf Richtung Bahnhof.

Weiterlesen

Bern BE: Wohnung unbewohnbar – eine verletzte Person – Hund wohlauf

Die Berufsfeuerwehr Bern ist am Mittwochvormittag vom Inselspital Bern über eine mit Brandspuren verletzte Person, welche durch Selbsteinweisung ins Spital gelangte, informiert worden. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Wohnung der verletzten Person und fanden eine starke Russverschmutzung vor. Das Feuer war bereits erloschen, die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar.

Weiterlesen

Täter wollen Geldautomaten mit Gas sprengen und lassen Equipment zurück

Im Laufe der Nacht zu Mittwoch versuchten bislang Unbekannte einen Geldautomaten aufzusprengen. Es kam zu keiner Explosion. Die Täter machten keine Beute. Ein Passant hatte am Mittwoch gegen 07:10 Uhr das Equipment der Täter vor dem Geldautomaten auf der Strasse Höhenhöfe bemerkt und die Polizei alarmiert. Der Geldautomat befindet sich frei zugänglich von der Strasse aus neben einem Sonnenstudio.

Weiterlesen

Unheimlicher Kettenbrief von „Momo“ macht Kindern Angst – Rat an Eltern

Nutzer auf WhatsApp erhalten häufig Kettenbriefe, die durch Inhalt und Ansprache persönlich wirken. Manchmal sind es relativ harmlose Nachrichten, die nur zum Weiterleiten eines Textes auffordern. Andere verleiten den Empfänger durch Gewinnspiele oder Virenwarnungen dazu, schädliche Links anzuklicken. Oft können Kettenbriefe gruselige Geschichten beinhalten und sollen an Freunde und Bekannte weitergeschickt werden, um beispielsweise ein Unglück zu verhindern. „Auf junge und unerfahrene Nutzer wirken solche Nachrichten eventuell verstörend oder bedrohlich. Besonders Kettenbriefe wie der von ‚Momo‘ können Kindern Angst machen“, sagt Iren Schulz, Mediencoach der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“.

Weiterlesen

Olde English Bulldogge beisst Halter, zwei Passanten und weiteren Hund

Am Dienstag, 25.09.2018 gegen 15:15 Uhr wurde die Polizei zum "Kaufland"-Gelände an der Töddinghauser Strasse gerufen, da dort ein Hund frei herumlaufe und bereits mehrere Menschen gebissen habe. Vor Ort trafen die eingesetzten Polizeibeamten auf einen 20jährigen, eine 22jährige und einen 27jährigen Bergkamener, die alle drei Bissverletzungen aufwiesen. Der Hund, eine "Olde English Bulldogge" war zwischenzeitlich an einem Geländer angeleint worden.

Weiterlesen

Seeland BE: Verkehrsbehinderungen wegen Zuckerrübentransportern

Ab Anfang Oktober sind im Berner Seeland die alljährlichen Zuckerrübentransporter unterwegs. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, Rücksicht zu nehmen und gefährliche Überholmanöver zu unterlassen. Zwischen Mittwoch, 3. Oktober und Sonntag, 30. Dezember 2018, sind im Berner Seeland wieder die Zuckerrübentransporte in die Zuckerfabrik Aarberg vorgesehen. Durch die langsam fahrenden Anhängerzüge ist in der Region vermehrt mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Weiterlesen

Kanton SG: Von 42 kontrollierten Landwirtschaftsfahrzeugen 17 beanstandet

Im September 2018 haben Verkehrsspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen in allen vier Polizeiregionen des Kantons St.Gallen Kontrollen bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen auf öffentlichen Strassen durchgeführt. Von 42 kontrollierten Fahrzeugen mussten 17 beanstandet und deren Fahrer zur Anzeige gebracht werden.

Weiterlesen

Teeverkäuferin fotografiert Trickbetrüger – Wer kennt die Verdächtigen?

Beim Versuch eine Teeverkäuferin in der Paderborner Innenstadt zu überlisten, sind die beiden Tatverdächtigen durch die Angestellte fotografiert worden. Ende August hatten eine junge Frau und ein Mann den Teeladen in der Westernstrasse betreten und sich zielgerichtet eine Tee für wenige Euro ausgesucht. Die vermeintlichen Kunden übergaben der Verkäuferin dann einen 100-Euro-Schein. Während die Angestellte das Wechselgeld abzählte und auf die Theke legte, wurde sie durch die Verdächtige wiederholt unterbrochen.

Weiterlesen

So schützen sich traditionelle Casinos und Online-Casinos vor Räubern & Ganoven

Hollywood und das Kinopublikum lieben Gangsterfilme. Wenn Danny Ocean und seine Kumpanen es mit den Casinobossen von Las Vegas aufnehmen, klingeln die Kassen. Mehr als 450 Millionen US-Dollar hat allein „Ocean’s 11“ weltweit eingespielt. Doch wie sieht es in Wirklichkeit aus mit der Sicherheit in traditionellen und Online-Casinos? Während es absolute Gewissheit nirgendwo auf der Welt gibt, setzen seriöse Casinos so erfolgreich auf Nummer sicher, dass von ihnen entwickelte Sicherheitstechnologien auch in anderen Branchen und Bereichen übernommen werden.

Weiterlesen

Stadt Luzern: Auto prallt frontal gegen Radfahrerin – Frau verletzt

Gestern Abend ist es am Schweizerhofquai in der Stadt Luzern zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Radfahrerin gekommen. Die Zweiradlenkerin verletzte sich dabei und wurde ins Spital gebracht. Am Dienstag, 25. September 2018, kurz vor 19:30 Uhr, fuhr eine 32-jährige Radfahrerin von der Haldenstrasse her Richtung Schweizerhofquai.

Weiterlesen

Kriminelle Chaoten werfen mit Steinen auf fahrende Linienbusse – Zeugen gesucht

Wir berichteten nun schon wiederholt zu mehreren Gefährlichen Eigriffen in den Strassenverkehr (§ 315b StGB), die sich am vergangenen Wochenende und am folgenden Montagabend an der Beckhauser, Karschhauser und Sedentaler Strasse im Erkrather Ortsteil Hochdahl ereigneten. In allen Fällen wurde von noch nicht identifizierten Chaoten mit Steinen auf fahrende Linienbusse geworfen. An den Fahrzeugen wurden Scheiben zerstört und teilweise sogar durchschlagen.

Weiterlesen

Therwil BL: Mit Personenwagen kollidiert – Fahrradfahrer (61) verletzt

Am Dienstag 25. September 2018, kurz nach 19.00 Uhr, kam es auf der Reinacherstrasse in Therwil BL zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fahrradfahrer, welcher dabei verletzt wurde. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 53-jähriger Personenwagenlenker auf der Reinacherstrasse von Therwil herkommend in Richtung Oberwil.

Weiterlesen

Scharans GR: Frau stürzt beim Äpfelpflücken von Frontlader eines Traktors

Am Dienstagabend ist in Scharans eine Frau von einem Frontlader eines Traktors gestürzt. Sie wurde verletzt. Ein Ehepaar pflückte am Dienstag Äpfel von einem Baum. Die Frau stand dabei auf einer Plattform des Frontladers am Traktor. Als der Mann kurz nach 17.45 Uhr die Plattform senken wollte, verlor die 59-Jährige das Gleichgewicht und stürzte aus einer Höhe von rund drei Metern auf die Wiese.

Weiterlesen

Däniken SO: Hanf-Indooranlage eines Schweizers (28) ausgehoben

Die Kantonspolizei Solothurn hat Mitte September 2018 in Däniken eine in Betrieb stehende Hanf-Indooranlage mit über 700 Hanfpflanzen ausgehoben. Der Betreiber der Anlage wird sich vor der Justiz zu verantworten haben. Nach entsprechenden Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Solothurn Mitte September 2018 in einer Gewerbeliegenschaft in Däniken eine in Betrieb stehende Hanf-Indooranlage mit über 700 Hanfpflanzen ausheben.

Weiterlesen

Kirchberg SG: Auto kippt nach Kollision zur Seite

Am Dienstagnachmittag (25.09.2018), um 16:15 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein Auto ist dabei auf die Seite gekippt. Ein 44-jähriger Autofahrer fuhr von Bazenheid Richtung Wil. Auf Höhe Cholberg bemerkte er zu spät, dass eine 27-jährige Autofahrerin vor ihm anhielt, um links abzubiegen.

Weiterlesen

Wetter Schweiz: Im Flachland verbreitet leichter Bodenfrost registriert

Wie von MeteoNews angekündigt konnte heute früh nach einer klaren Nacht recht verbreitet leichter Bodenfrost registriert werden, in Welschenrohr SO wurde sogar Luftfrost mit -1.4 Grad gemessen, auch in Courtelary BE und in Ilanz GR gab es leichten Luftfrost. Solche Werte sind für Ende September aber nicht allzu aussergewöhnlich. Wie MeteoNews mitteilt, wurden heute früh nach einer klaren und mehrheitlich windstillen Nacht im Flachland Temperaturen von 0 bis 4 Grad gemessen, in den Alpentälern war es mit 3 bis 7 Grad weniger kalt, in den oberen Alpentälern und im Churer Rheintal sorgte eine schwache Föhnströmung für Temperaturen um 8 bis 12 Grad.

Weiterlesen