01. Oktober 2018

Kanton GR: Sechs Polizisten/-innen der Stadtpolizei Chur vereidigt

Im Gemeinderatsaal des Churer Rathauses sind heute, Montag, 1. Oktober 2018, zwei Aspirantinnen und vier Aspiranten der Stadtpolizei Chur zu Polizisten befördert und vereidigt worden. Der Kommandant der Stadtpolizei Chur, Ueli Caluori, konnte an der Beförderungs- und Vereidigungsfeier vom Montag, 1. Oktober 2018, im Gemeinderatssaal zahlreiche Gäste begrüssen.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Sattelmotorfahrzeug reisst Beleuchtung herunter

Am Montag, 1. Oktober 2018, kurz nach 11.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Sattelmotorfahrzeuges mit Luzerner Kontrollschildern auf der Gotthardstrasse von Erstfeld Richtung Schattdorf. Bei der Unterführung im Bereich Lindenried schlug der Kran des Sattelschleppers an die Unterführungsdecke und riss die dortige Beleuchtung über einige Meter herunter.

Weiterlesen

Zermatt VS: Toter japanischer Bergsteiger (seit vier Jahren vermisst) aufgefunden

Am 11. September 2018 fand ein Rettungsspezialist aus Zermatt am Fusse des Matterhorns menschliche Knochen und diverse Ausrüstungsgegenstände. Diese konnten einem Bergunfall aus dem Jahr 2014 zugeordnet werden. Am 23. Juli 2014 brach ein damals 40-jähriger japanischer Alpinist auf, um im Alleingang das Matterhorn zu besteigen. Dieser kehrte jedoch nicht von der Gebirgstour zurück und galt seither als vermisst.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen freut sich über 28 neue Polizeischüler/-innen

Am Montagvormittag (01.10.2018) war es nach einem Jahr wieder soweit: Kommandant Dr. Bruno Zanga wurde die Freude zuteil, sechs neue Aspirantinnen und 22 Aspiranten im Korps der Kantonspolizei St.Gallen willkommen zu heissen. Mit den besten Wünschen, freudigen Erwartungen und letztlich der Übergabe der Dienstwaffe schickte er die 28 Polizeischülerinnen und Polizeischüler, deren bisherige berufliche Laufbahn nicht unterschiedlicher hätte sein können, auf ihr zukünftige Reise.

Weiterlesen

Zollikon ZH: Motorradfahrer (38) bei Kollision mit Autolenker (18) verletzt

Bei einer Kollision mit einem Personenwagen ist am Sonntagabend (30.9.2018) in Zollikon ein Motorradfahrer verletzt worden. Kurz vor 20.00 Uhr fuhr ein 18-jähriger Personenwagenlenker auf der Seestrasse Richtung Zürich. Höhe Haus Nr. 35 kam es zu einer Kollision mit einem in gleicher Richtung fahrenden Motorrad. Durch die Kollision stürzte der 38-jährige Zweiradfahrer und verletzte sich leicht.

Weiterlesen

Heerbrugg SG: Gleich zwei brutale Raubüberfälle am Bahnhof – Zeugenaufruf

Am Samstag (29.09.2018), um ca. 0:30 Uhr, haben sich am Bahnhof Heerbrugg und an der Kirchstrasse zwei Raubüberfälle ereignet. Zwei Männer im Alter von 31 und 16 Jahren wurden von unbekannten Personen geschlagen und ausgeraubt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Zwischen 0:25 Uhr und 0:40 Uhr wartete der 31-jährige Mann beim Bahnhof Heerbrugg auf den Zug. Dabei wurde er von einer Gruppe mehrerer junger Männer im Alter von ca. 20 Jahren angegangen. Er wurde geschlagen und getreten. Die Gruppe entwendete sein Portemonnaie mit Bargeld und einen Rucksack im Wert von rund 400 Franken.

Weiterlesen

Zürich ZH: Bei Fahrzeugeinbruch ertappt - Serbin und Schweizerin verhaftet

Am Montagmorgen, 1. Oktober 2018, ertappte ein ziviler Stadtpolizist auf dem Weg zur Arbeit zwei mutmassliche Fahrzeugeinbrecherinnen in flagranti im Kreis 4. Kurz nach 06.00 Uhr fielen dem Polizisten zwei Frauen auf, die an der Müllerstrasse verdächtig um parkierte Autos herumschlichen. Er konnte beobachten, wie sie aus einem Auto Gegenstände heraus nahmen.

Weiterlesen

Kerns OW: Motorradfahrer mittelschwer verletzt – Mädchen leicht verletzt

Am Sonntagabend kollidierte ein Motorrad mit einem linksabbiegenden Personenwagen auf der Stanserstrasse in Kerns. Dabei wurde der Motorradfahrer mittelschwer verletzt. Ein Kind aus dem Personenwagen musste zur Kontrolle ins Kinderspital Luzern gebracht werden. Am Sonntagnachmittag, 30.09.2018 um zirka 16:40 Uhr fuhr ein Personenwagen von Kerns Richtung Stans. Vor dem Acheriwald beabsichtigte der PW-Lenker nach links in eine Hofzufahrtsstrasse abzubiegen. Zeitgleich kam ein Motorrad von Stans her entgegen. Trotz Vollbremsung kollidierte das Motorrad mit dem Heck des abbiegenden Personenwagens.

Weiterlesen

Kanton SH: Fahrzeuglenkerin schminkt sich am Steuer – weitere Lenker abgelenkt

Von Montag (17.09.2018) bis Sonntag (30.09.2018) hat die Schaffhauser Polizei im Rahmen einer koordinierten Aktion auf dem ganzen Kantonsgebiet Kontrollen mit Schwerpunkt "keine Ablenkung am Steuer" durchgeführt. Bei insgesamt 140 kontrollierten Fahrzeugen wurden sechs LenkerInnen beobachtet, welche während der Fahrt abgelenkt waren.

Weiterlesen

Zu Erntedank: Bibel TV rückt Schöpfung, Dankbarkeit und Lebenssinn in den Fokus

Nach dem vergangenen Sommer mit seinen Wetterextremen bewegen viele Menschen solche Gedanken: Ist unser Umgang mit Natur, Umwelt und Gesundheit (un)verantwortlich? Welche Rolle hat der Mensch in diesem Dreiklang? Und wie können wir die Schönheit der Schöpfung bewahren? Als Anregung zur Auseinandersetzung hat Bibel TV die Themenwoche "Deine Erde" ins Programm genommen.

Weiterlesen

Liechtenstein: Tier ausgewichen und mit Holzpfosten kollidiert – weiterer Unfall

In der Nacht auf Sonntag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle, eine Person wurde dabei verletzt. Ein unter Alkoholeinfluss stehender Radfahrer fuhr kurz vor Mitternacht auf einer Hauptstrasse in Schaan und kam dabei selbstverschuldet zu Sturz. Der Mann zog sich Verletzungen am Kopf zu und wurde ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Kanton SH: Strafverfahren hinsichtlich Alterszentrum Kirchhofplatz eingestellt

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hat die Verfahren gegen vier Mitarbeitende des Alterszentrums Kirchhofplatz in Schaffhausen wegen Beschimpfungen und Tätlichkeiten eingestellt. Im Februar 2017 erstattete die Stadtkanzlei Schaffhausen Strafanzeige gegen Mitarbeitende des Alterszentrums Kirchhofplatz in Schaffhausen wegen möglicher strafbarer Handlungen.

Weiterlesen

Mols SG: Arbeiter fährt gegen Starkstromleitung - Stromausfall

Am Montag (01.10.2018), um ca. 3:20 Uhr, ist ein 31-jähriger Arbeiter mit einem mobilen Bohrgerät gegen eine Starkstromleitung gefahren. Dadurch kam es in der Region zu einem Stromausfall. Der 31-Jährige war zusammen mit weiteren Arbeitern damit beschäftigt, ein sogenanntes Drehbohrgerät (ein Raubenfahrzeug mit Bohrturm) auf der Autobahnbaustelle der A3 Richtung Zürich zu verschieben.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen: Fussgängerin bei Kollision mit Auto verletzt

Am späten Sonntagnachmittag (30.09.2018) ereignete sich in der Stadt Schaffhausen eine Kollision zwischen einem Auto und einer Fussgängerin. Bei dieser Kollision wurde die Fussgängerin verletzt. Eine Frau fuhr in der Stadt Schaffhausen am späteren Sonntagnachmittag (30.09.2019) mit einem Auto von der Repfergasse über den Kirchhofplatz in Richtung Bachstrasse.

Weiterlesen

Kanton Aargau / A1: Kurz nacheinander zwei Schleuderunfälle auf nasser Fahrbahn

Kurz nach einander ereigneten sich gestern Abend auf der A1 bei ungewohnt starkem Regen zwei Selbstunfälle. Es blieb bei grossem Blechschaden. Der erste Unfall ereignete sich am Sonntag, 30. September 2018, um 22.10 Uhr auf der A1 bei Hunzenschwil. In Richtung Bern fahrend wollte der 27-jährige Fahrer eines Ford Mustang ein anderes Auto überholen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden: Neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt

Am Freitag, 28. September 2018, wurden drei Polizistinnen und fünf Polizisten, durch Landammann Paul Signer offiziell ins Korps der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden aufgenommen. Sechs Polizeiaspiranten haben Ende September 2018 die einjährige Grundausbildung an der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil mit der Berufsprüfung erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen