27. November 2018

82-jährige Frau bestohlen - rechtswidrig Bargeld abgehoben

Bereits am Freitag, den 10.08.2018, entwendeten Unbekannte in einem Supermarkt auf der Karl-Meyer-Strasse in Rotthausen in der Zeit von circa 15:00 Uhr bis circa 15:30 Uhr die Geldbörse einer 82-jährigen Gelsenkirchenerin. Die Seniorin stellte an der Kasse des Verbrauchermarktes fest, dass sich ihre Börse mit Bargeld, persönlichen Papieren und ihrer Debitkarte nicht mehr in ihrer Einkaufstasche befand.

Weiterlesen

Raub auf Tankstelle - Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

Mit Pressemitteilung vom 24.11.2018 - 23:13 Uhr, berichtete die Polizei von einem Überfall auf eine Tankstelle an der Norfer Strasse Am Samstag (24.11.) hatte, gegen 20:10 Uhr, ein maskierter Mann den Verkaufsraum betreten und unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld gefordert. Er flüchtete mit einem dunklen Damenfahrrad vom Tatort.

Weiterlesen

Zoll verhindert den Schmuggel von 18 Papageien aus der Schweiz

Zöllner des Hauptzollamts Singen haben bei einer Kontrolle am 17.11.2018 den Schmuggel von 18 Sittichen aufgedeckt. Damit haben die Zöllner bei der Kontrolle eines tschechischen Fahrzeugs in der Nähe der Autobahnanschlussstelle Geisingen nun wirklich nicht gerechnet: Versteckt unter Decken fanden sie im Kofferraum und auf der Rücksitzbank des Autos zwei Transportkäfige mit insgesamt 18 Wellensittichen.

Weiterlesen

Über 13.000 Tafeln Schokolade aus Sattelzug gestohlen

Ein Brummifahrer stellte seinen Sattelzug am Sonntagabend (25.11.) auf der Rastanlage Lorsch-Ost an der A 67 ab und legte sich gegen 23.00 Uhr in der Koje seines Fahrzeugs schlafen. Am Montagmorgen (26.11.) nach dem Aufstehen gegen 7.00 Uhr bemerkte er, dass während seiner Nachtruhe der Auflieger des Sattelzugs aufgebrochen wurde.

Weiterlesen

Couragierter 30-Jähriger lässt Pkw auffahren, um Schlimmeres zu verhindern

Die Polizeiinspektion Stralsund bedankt sich bei einem 30-jährigen Barther, der am gestrigen Montagnachmittag (26.11.2018) unglaublich couragiert eingeschritten ist, als er vor sich einen schlingernden Pkw wahrnahm. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 30-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz Transporters kurz vor 15:00 Uhr den Reifergang in Barth in Richtung Hafenstrasse. Der Barther bemerkte vor sich einen Pkw Nissan, der in Schlangenlinien fuhr. Als der 30-Jährige diesen Pkw überholte, sah er, dass der Fahrer nicht mehr in der Lage war, sein Fahrzeug sicher zu führen.

Weiterlesen

Hauskatze dürfte drei Hausbewohnern das Leben gerettet haben

In der Nacht von Sonntag auf Montag verhinderte eine Hauskatze in einer ehemaligen Gaststätte in der Ostlandstrasse in Calw Schlimmeres, da sie die Bewohner weckte und somit vor einem schwelenden Brand rettete. Eine vergessene, brennende Kerze, war ersten Ermittlungen zu Folge der Grund eines Brands in der ehemaligen Gaststätte. Die etwa 35 Stunden zuvor vergessene Kerze entzündete einen mit Malervlies bedeckten Tisch, was für eine extreme Rauchentwicklung sorgte.

Weiterlesen

Waschbär aufgegabelt

Auf dem Weg zur Arbeit kollidierte der Fahrer eines PKW am heutigen Morgen gegen 8.00 Uhr bei hoher Geschwindigkeit auf einer Landstrasse zwischen Wülfrath und Velbert leicht mit einem vermeintlichen Gegenstand. Als er an seiner Arbeitsstätte angekommen war, wollte sich der Fahrzeugführer von der Unversehrtheit seines Fahrzeuges überzeugen. Beim genaueren Hinsehen bemerkte er, dass er wohl seit der Kollision einen blinden Passagier an Bord hatte.

Weiterlesen

Luzern-Littau LU: Technischer Defekt führte zu Brand in Gewerbe- und Wohngebäude

Am Montagabend ist es an der Cheerstrasse in Luzern, Ortsteil Littau zu einem Brand in einem Gewerbe und Wohngebäude gekommen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist auf einen technischen Defekt an einer Lüftung zurückzuführen. Am Montagabend, 26. November 2018, kurz vor 22:30 Uhr wurde der Polizei eine starke Rauchentwicklung in einem Gewerbe- und Wohngebäude an der Cheerstrasse in Littau gemeldet. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden drei Personen mittels Drehleiter evakuiert und anschliessend im Feuerwehrgebäude betreut. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Krattigen BE / A8: Zwei Autos frontal kollidiert – zwei Personen verletzt

Am Dienstagvormittag ist es auf der A8 zwischen Krattigen und Leissigen zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Beide Fahrzeuglenker wurden dabei verletzt. Die Strasse musste gesperrt werden. Die Meldung zu einem Unfall auf der A8 zwischen Krattigen und Leissigen, in der Region Chrattigbach, ging bei der Kantonspolizei Bern am Dienstag, 27. November 2018, kurz vor 12.00 Uhr, ein.

Weiterlesen

Kind (6) mit Messer verletzt - Mutter (38) von mehreren Polizeibeamten überwältigt

Wegen des Verdachts des versuchten Totschlags ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Reutlingen gegen eine 38-jährige Deutsche aus Münsingen. Ihr wird vorgeworfen, am Montagnachmittag in ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Auingen ihren sechsjährigen Sohn mit einem Messer verletzt zu haben.

Weiterlesen

Gossau SG / A1: Vier Auffahrunfälle auf der Autobahn - drei Personen leicht verletzt

Am Dienstagmorgen (27.11.2018), in der Zeit zwischen 6:20 und 6:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1, zwischen St.Gallen-Winkeln und Uzwil, zu vier Auffahrunfällen gekommen. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Beteiligt waren ein Sattelmotorfahrzeug, zwei Lieferwagen und sieben Autos. Der Sachschaden beträgt über 40'000 Franken. Es kam demzufolge zu grösseren Verkehrsbehinderungen im Morgenverkehr.

Weiterlesen

Islamistischer Attentäter vom Breitscheidplatz hatte offenbar Mitwisser

Der Attentäter Anis Amri hatte offenbar mindestens einen Mitwisser, der in den Plan für den Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz eingeweiht war. Darüber informierte der Leiter des Berliner Landeskriminalamtes (LKA), Christian Steiof, am vergangenen Freitag in einer nicht-öffentlichen Sitzung des Amri-Untersuchungsausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus. Der Inhalt von Steiofs Aussage wurde dem rbb, der Berliner Morgenpost und dem ARD-Magazin Kontraste von mehreren Teilnehmern der Sitzung bestätigt.

Weiterlesen

Walzenhausen AR: Rumänischer Serieneinbrecher (48) gefasst

Die Täterschaft, die sich im Juli 2018 gewaltsam Zutritt in verschiedene Wohnhäuser in Walzenhausen verschafft hatte, konnte von der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden ermittelt werden. In den ersten Juliwochen 2018 verübte eine unbekannte Täterschaft in Walzenhausen eine Reihe von Einbruchdiebstählen in Einfamilienhäuser und verursachte dabei einen Gesamtschaden von mehreren Zehntausend Franken.

Weiterlesen