22. Januar 2020

Zoll prüft bundesweit die Einhaltung des Mindestlohns

Braunschweig. Zum 01. Januar 2020 wurde der allgemeine Mindestlohn auf 9,35 EUR pro Stunde erhöht. Grund genug für den Zoll dessen Einhaltung mit einer bundesweiten Schwerpunktprüfung am 21. Januar 2020 zu kontrollieren. Im Fokus des Hauptzollamtes Braunschweig standen Branchen mit durchschnittlich geringer Entlohnung wie die Gastronomie, dem Einzelhandel oder Friseurhandwerk, aber auch Nagelstudios. Allein am 21. Januar 2020 wurden in der Region zwischen Wolfsburg und Göttingen, Hildesheim und Helmstedt 133 Unternehmen mit 351 Beschäftigten im Bezug auf Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung geprüft. Bei etwa jedem zehnten geprüften Arbeitnehmer (37) sind weitere Nachprüfungen des Zolls erforderlich.

Weiterlesen

Capolago TI: Gerüstarbeiter stürzt aus über 2 Meter Höhe

Die Kantonspolizei berichtet, dass es am 21.01.20 kurz vor 16 Uhr auf einer Baustelle in der Via al Mulino in Capolago zu einem Arbeitsunfall kam. Ein 59-jähriger italienischer Arbeiter, der in der Provinz Varese wohnhaft ist, arbeitete auf einem Gerüst, als er aus Gründen, die von der Polizei zu ermitteln sind, aus einer Höhe von etwa 2,5 Metern stürzte.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Neue Version des Flyers für digitale Sicherheit verfügbar

Die Schweizerische Gesellschaft für Kriminalprävention (SCP) hat in Zusammenarbeit mit "eBanking - aber sicher!" kürzlich den neuen Flyer "5 Operationen für Ihre digitale Sicherheit" veröffentlicht. Ziel ist es, die fünf Grundprinzipien, die zum Schutz persönlicher Daten und IT-Geräte vor Cyberkriminellen zu befolgen sind, auf einfache und effektive Weise zu veranschaulichen.

Weiterlesen

Polizei sucht vermisste 14-jährige Joline S. und bittet um Hinweise

Kassel/ Nordhessn. Die Polizei sucht nach der vermissten 14-jährigen Joline S. und bittet dabei um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Vermisste stammt aus Vellmar, hielt sich aber zuletzt zur Behandlung in einer Klinik in Herdecke (Nordrhein-Westfalen) auf. Ende Oktober 2019 hatte sie die Klinik verlassen und ist seitdem unbekannten Aufenthalts.

Weiterlesen

Basel BS: Auto überschlägt sich nach Kollision und landet auf dem Dach

Am frühen Mittwochnachmittag fuhr ein 39-jähriger Lenker in der Drahtzugsstrasse mit seinem Personenwagen auf ein am Strassenrand stehendes Fahrzeug auf. Sein Auto überschlug sich und kam auf dem Dach zu stehen. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den Lenker zur Abklärung ins Spital. Ihm wird ein vorläufiges Fahrverbot auferlegt.

Weiterlesen

Bagger kollidiert aufgrund seiner Höhe mit der Brücke

Delmenhorst. Weil ein 33-Jähriger aus Rastede die Höhe seines Fahrzeuges unterschätzte, verursachte er am Dienstag, den 22. Januar 2020, gegen 08:45 Uhr, einen Unfall auf der B212, Schlüter Straße, in Höhe der Abfahrt zur neuen B212 in Berne. Der Mann aus Rastede befuhr mit einem Trecker, der mit einem Bagger beladen war, die B212 in Richtung Delmenhorst.

Weiterlesen

Nigerianer in über 100 Fällen zu einer 2,5-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt

Laufen / Rosenheim. Ein 49-jähriger Mann wurde am Montag (20. Januar) vom Amtsgericht Laufen wegen Betrügereien in über 100 Fällen zu einer zweieinhalbjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Dem nigerianischen Staatsangehörigen, der zuletzt im Landkreis Berchtesgadener Land gewohnt hat, sind Ermittler der Bundespolizei in Rosenheim auf die Schliche gekommen.

Weiterlesen

Spiringen UR: Luftseilbahn zum Stillstand gekommen – Mann von Rega befreit

Am Freitag, 17. Januar 2020, kurz nach 14.45 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri die Meldung zu einem Zwischenfall der Luftseilbahn Witerschwanden-Eggenbergli. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Luftseilbahn aufgrund eines technischen Defekts zum Stillstand gekommen war. Ein Mann, der sich in der bergwärts-fahrenden Kabine befand, blieb unverletzt. Er musste durch die Rega aus seiner misslichen Lage befreit werden.

Weiterlesen

Luzerner Polizei unterrichtet zu „Drogen-, Alkohol- und Medikamentenmissbrauch“

In den vergangenen Wochen hat die Luzerner Polizei eine neue Unterrichtslektion zu den Themen Drogen-, Alkohol- und Medikamentenmissbrauch eingeführt. Diese aktuellen Themen werden neu in der achten Klasse unterrichtet und interessiert Schüler und Lehrpersonen gleichermassen. Eine Lehrperson sagte: „Tolle Sache! Diese Lektion der Luzerner Polizei ergänzt unseren Unterricht optimal.“

Weiterlesen

Kantonale Autobahn A18 (BL): Geisterfahrer (85) verursacht Verkehrsunfall

Am Dienstagabend, 21. Januar 2020, kurz nach 19.30 Uhr, verursachte ein Geisterfahrer auf der kantonalen Autobahn A18, nach dem Schänzlitunnel in Richtung Delémont, einen Verkehrsunfall. Eine Person wurde leicht verletzt. Gemäss bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der 85-jährige Personenwagenlenker von Basel herkommend auf der Autobahn A2 und beabsichtigte in Richtung kantonale Autobahn A18 zu fahren. Dabei fuhr er über den Unterhaltsplatz beim dortigen Salzsilo und anschliessend in den Schäntzlitunnel auf die Fahrspur in Richtung Bern / Luzern.

Weiterlesen

Basel BS: Bei Überholmanöver Roller touchiert und davongefahren

Am Mittwochmorgen hat ein Personenwagen bei einem Überholmanöver in der Schlachthofstrasse einen Roller touchiert. Der 39-jährige Rollerfahrer stürzte und zog sich beim Unfall Verletzungen zu. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte ihn in die Notaufnahme. Der Fahrer des Autos entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Verletzten oder den Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich für die polizeiliche Sicherung des WEF im Einsatz

Die Kantonspolizei Zürich wirkt auch in diesem Jahr bei der polizeilichen Sicherung des World Economic Forum (WEF) massgeblich mit. Zahlreiche Korpsangehörige stehen dazu in Davos im Einsatz. Der Kommandant der Kantonspolizei Zürich, Thomas Würgler, und die Regierungsräte Mario Fehr und Ernst Stocker haben die Polizistinnen und Polizisten heute Vormittag gemeinsam besucht.

Weiterlesen

Zürich ZH 1: Ein Schwerverletzter nach Angriff – fünf Afghanen verhaftet

Am Samstagabend (18.1.2020) hat eine Gruppe Männer bei Stadelhoferplatz zwei Personen angegriffen und eine davon schwer mit einem Messer verletzt (siehe Meldung vom 19.1.2020). Nun wurden fünf mutmassliche Täter verhaftet. Die Kantonspolizei Zürich hat in enger Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Zürich fünf Männer verhaftet, welche mutmasslich in den Angriff vom Samstagabend involviert gewesen waren, darunter auch den 16-jährigen Haupttäter, welcher das Messer geführt hatte.

Weiterlesen

Brig-Glis VS: Serie von Schmierereien aufgeklärt - 21-Jähriger angezeigt

Bereits seit einiger Zeit ermittelte die Kantonspolizei wegen einer Serie von Schmierereien in der Briger Innenstadt. Mitte Januar 2020 gelang es nun, den mutmasslichen Täter zu ermitteln. Im März 2018 wurden bei der Kantonspolizei Wallis mehrere sogenannte TAG’s - mit denen vorwiegend Hausfassaden und Mauern in der Briger Innenstadt verschmiert wurden - zur Anzeige gebracht. Der entstandene Sachschaden bezifferte sich auf mehrere tausend Franken.

Weiterlesen

Zürich ZH: 80'000 Franken von 80-Jähriger mit „Unfall-Masche“ ergaunert

Am Dienstag, 21. Januar 2020, wurde eine Frau Opfer von Trickbetrügern. Dank der richtigen Reaktion eines Bankangestellten konnte in einem zweiten Fall verhindert werden, dass sie am selben Tag ein zweites Mal Opfer von Betrügern wurde. Gegen 15 Uhr meldete sich ein Mann bei einer über 80-jährigen Frau und gab sich als Polizist aus. Er erklärte ihr, dass ihre Schwiegertochter soeben einen Autounfall gehabt habe und offenbar nicht versichert sei. Damit die Sache ohne strafrechtliche Folgen für die Schwiegertochter ausgehe, müsse sie einer Polizistin, die zu ihr nach Hause komme, sofort 80'000 Franken übergeben.

Weiterlesen