Der Grenzverkehr zwischen der Schweiz und Deutschland soll in der zweiten Welle der Corona-Pandemie offen bleiben. Dafür machen sich die sieben Grenzkantone und das deutsche Bundesland Baden-Württemberg stark. Die Zusammenarbeit bei der Corona-Bekämpfung solle gestärkt werden.
Am späten Freitagabend ist in Kirchdorf ein Einfamilienhaus in Brand geraten. Das Gebäude wurde durch den Brand stark beschädigt. Zwei Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagnachmittag (20.11.2020) an verschiedenen Orten in den Bezirken Affoltern und Andelfingen kriminal- und verkehrspolizeiliche Kontrollen durchgeführt und dabei eine Person verhaftet. Während der mehrstündigen Kontrolle wurden insgesamt 264 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert.
Am Freitagabend, 20. November 2020, ist es in Trogen zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Die beiden Insassinnen blieben unverletzt.
Am Samstagmorgen sorgte ein brennendes Quad in Bözberg, Hinterer Hafen, für einen Einsatz der örtlichen Feuerwehr. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Das Quad ist jedoch nicht mehr fahrbar.
Seit Freitagnachmittag, 20. November 2020, wurde im Raum Aesch BL ein Mountainbike-Fahrer als vermisst gemeldet. Dank einer grossangelegten Suchaktion der Polizei Basel-Landschaft, inkl. Suchflug durch den Polizeihelikopter, wurde das Opfer heute Mittag in der Nähe von Hochwald schwer verletzt aufgefunden.
Letzte Nacht verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein Zweirad und rammte eine Insel in Mariahilf. Er wurde schwer verletzt mit dem Helikopter in ein Spital gebracht. Eine Untersuchung ist im Gange.
Am Freitag (20.11.2020), um 06:30 Uhr, ist es auf der Rheinaustrasse, Höhe Autobahnanschlusswerk, zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Dabei verletzten sich die beiden Fahrer leicht.
Am Freitag (20.11.2020), um 13 Uhr, ist es bei der Verzweigung Breitschachen- Schöntalstrasse zu einer Kollision zwischen einer Rollerfahrerin und einem Auto gekommen. Dabei verletzte sich eine 19-jährige Rollerfahrerin leicht.
Am Freitag (20.11.2020), um 17:55 Uhr, hat eine 29-jährige Autofahrerin unter Alkoholeinfluss eine Auffahrkollision auf der Bahnhofstrasse verursacht. Es entstand Sachschaden.
Am Freitag (20.11.2020), um 23.55 Uhr, ist an der Buchenstrasse eine Baustellen-Toilette (ToiToi) abgebrannt. Die Kantonspolizei St.Gallen geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen.
Am Freitagmorgen ist in einer Zelle im Regionalgefängnis Thun ein Insasse leblos aufgefunden worden. Die Todesursache wird untersucht. Ein medizinisches Problem steht im Vordergrund der laufenden Ermittlungen.
In Urtenen-Schönbühl ist es am Freitagabend zu einem Brand auf einem Dach eines Möbelhauses gekommen. Verletzt wurde niemand. Ermittlungen wurden aufgenommen.
Bei einer Kontrolle am Freitagnachmittag, am Grenzübergang Thayngen (20.11.2020), haben Funktionäre der Schaffhauser Polizei einen serbischen Ausnahmetransport mit gravierenden technischen Mängeln aus dem Verkehr gezogen. Am Freitagnachmittag (20.11.2020) um 14:00 Uhr kontrollierten Funktionäre der Schaffhauser Polizei anlässlich einer mobilen Schwerverkehrskontrolle am Grenzübergang Thayngen einen serbischen Sattelzug, welcher als Ausnahmetransport mit einem in der Schweiz geladenen Bagger für den Export unterwegs war. Aufgrund des sichtbar schlechten Zustandes wurde die Fahrzeugkombination zwecks eingehender Kontrolle ins Schwerverkehrskontrollzentrum der Schaffhauser Polizei überführt.
Auf der Rheinfelderstrasse in Sissach BL ereignete sich am Freitagnachmittag, 20. November 2020, kurz vor 14.45 Uhr, Selbstunfall mit einem Personenwagen. Dieser geriet anschliessend in Brand. Verletzt wurde niemand.
Diesen Morgen lagen die Temperaturen das erste Mal in diesem Herbst verbreitet unter dem Gefrierpunkt. Die Frühtemperaturen lagen dabei zwischen -4 und 0 Grad.
Anlässlich einer Schwerverkehrskontrolle hat eine Patrouille der Kantonspolizei Nidwalden ein Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen, welches stark überladen war. Am Freitag, 20.11.2020, zirka 22:30 Uhr hat die Polizeipatrouille ein in Deutschland immatrikuliertes Fahrzeug auf der Autobahn A2 festgestellt, welches in Richtung Süden unterwegs war.
Am Freitagabend, 20. November 2020, nach 19 Uhr, geriet im Gebiet Kreuzbühl in Muotathal ein 21-jähriger Autolenker neben die schneebedeckte Strasse. Im abfallenden Bord überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam nach rund 100 Meter auf dem Dach liegend zum Stillstand.