01. Juli 2024

Kriens LU: Kollision zwischen Auto und vbl-Bus

Ein Linienbus der Verkehrsbetriebe Luzern vbl fuhr am Freitag (28. Juni 2024, ca. 11:45 Uhr) vom Pilatusmarkt her in Richtung Ringstrasse. Als er bei der dortigen Einmündung auf die Ringstrasse fuhr, kam es aus noch ungeklärten Gründen zur Kollision mit einem Auto, welches bereits auf der Ringstrasse fuhr.

Weiterlesen

ZH Malergeschäft: Ihr Experte für Malerarbeiten in Zürich

Das ZH Malergeschäft, ein renommiertes Malergeschäft in Zürich, steht seit über einem Jahrzehnt für hochwertige Malerarbeiten und setzt Massstäbe in Sachen Qualität und Kundenzufriedenheit. Mit zwei Meistern des Stuckateur-Handwerks und 15 fachkundigen Malern bringt dieses Unternehmen Farbe in Ihren Lebensraum – und das zu einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis. Das Leistungsspektrum des ZH Malergeschäfts reicht von kleinen Renovierungsmassnahmen bis hin zu grossen Bauvorhaben. Das Unternehmen realisiert Projekte für Privathaushalte, Gewerbekunden und öffentliche Einrichtungen, sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich.

Weiterlesen

28-jähriger Afghane schlägt und bedroht Ehefrau (26)

Wien-Favoriten. (Vorfallszeit: 30.06.2024, 11:00 Uhr) Polizisten der Polizeiinspektion Van-der-Nüll-Gasse nahmen in den gestrigen Mittagsstunden einen 28-jähirgen afghanischen Staatsangehörigen in der Wohnung seiner Eltern im Bezirk Favoriten fest. Er steht im Verdacht, seine 26-jährige Ehefrau kurz zuvor im Zuge eines Streits durch Faustschläge und Fußtritte im Gesicht, am Kopf und an einem Arm verletzt zu haben. Weiters soll er der Frau mit dem Umbringen gedroht haben.

Weiterlesen

Intensivierung der polizeilichen Zusammenarbeit zwischen dem Wallis und Aosta

Am 13. und 14. Juni 2024 trafen sich die Walliser Kantonspolizei, die Carabinieri von Aosta und das CCPD von Chiasso in St-Maurice, um die Mitarbeiter auszubilden, die in den künftigen gemischten Patrouillen eingesetzt werden sollen und um diese neue internationale Zusammenarbeit zu formalisieren. Die Synergien zwischen der Arma dei Carabinieri und der Kantonspolizei Wallis werden den Kampf gegen die grenzüberschreitende Kriminalität verstärken und dazu beitragen, das derzeitige Sicherheitsniveau in unserem Kanton und im Aostatal aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Kapo Wallis: „Styx“ der unverwundbarer Polizeihund (Video)

Sie spüren flüchtige Diebe auf, suchen nach Drogen und Banknoten oder finden vermisste Personen. Die Hunde der Hundestaffel der Spezialeinheit sind für die Kantonspolizei Wallis von unschätzbarem Wert. Im vergangenen Jahr waren sie im Kanton übrigens über 230 Mal im Einsatz. Ein Treffen mit dem Kleinsten, einem Welpen mit dem Namen „Styx“, der Anfang Mai im Wallis angekommen ist.

Weiterlesen

Kapo Wallis: Sie haben die Polizei gerufen … bleiben Sie dran!

In der täglichen Hektik unserer Gesellschaft spielen die Mitarbeiter der Einsatzzentrale der Kantonspolizei eine wesentliche Rolle. Eine Rolle, die oft unterschätzt wird, aber von entscheidender Bedeutung ist. Diese unsichtbaren Helden, die bei Notrufen an vorderster Front stehen, sind das entscheidende Bindeglied zwischen der Bevölkerung in Not und den Einsatzkräften vor Ort. Ihre Arbeit erfordert nicht nur hohe technische Kompetenzen sondern auch Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Krisensituationen ruhig und effizient zu bewältigen.

Weiterlesen

Belp BE: Jugendliche nach Einbruch- und Fahrzeugdiebstahl verhaftet

In der Nacht auf Donnerstag ist in Belp in ein Einfamilienhaus eingebrochen und dabei ein Auto entwendet worden. Im Zuge einer umfangreichen Nachsuche konnten zwei jugendliche Tatverdächtige in Wichtrach angehalten und das gestohlene Auto in Gelterfingen aufgefunden werden. Weitere Ermittlungen sind im Gang.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: Verdächtige Person springt in Reuss und wird vermisst

Am Sonntagvormittag (30. Juni 2024, kurz nach 11:00 Uhr) wollte eine Patrouille der Luzerner Polizei in der Stadt Luzern einen verdächtigen Mann kontrollieren, welcher sich auffällig verhielt, nachdem er die Polizei bemerkt hatte. Die Polizisten hatten den Verdacht auf ein Betäubungsmitteldelikt.

Weiterlesen

Hitzkirch LU: Crash zwischen zwei Autos – 5 Personen (darunter zwei Kinder) verletzt

Auf der Luzernerstrasse zwischen Baldegg und Gelfingen hat sich am Sonntagnachmittag eine seitlich frontale Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Fünf Personen, darunter zwei Kinder, wurden beim Unfall verletzt. Die Luzernerstrasse sowie die Zugstrecke Hochdorf – Lenzburg waren rund vier Stunden gesperrt, bzw. unterbrochen.

Weiterlesen

Kanton Graubünden: Amt für Justizvollzug stärkt sich für die Zukunft

Das Amt für Justizvollzug macht sich fit für die kommenden Jahre. Nach zahlreichen Neuerungen, einem grossen Zuwachs an Mitarbeitenden und der anstehenden Pension von Schlüsselpersonen sollen die Strukturen, Prozesse im Amt sowie die Mitwirkungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden überprüft und wo nötig angepasst werden. Zusammen mit dem Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit geht das Amt diesen Schritt mit externer Unterstützung an.

Weiterlesen

VW-Fahrer (24) kollidiert mit Straßenlaterne und verletzt sich

Hamm-Bockum-Hövel. Ein 24-jähriger VW-Fahrer kollidierte am Freitag, 28. Juni, gegen 5.30 Uhr an der Kreuzung Bockumer Weg/Dr.-Voßhage-Straße mit einer Straßenlaterne - der Fahrer kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Der Mann aus Hamm war mit seinem Pkw auf dem Bockumer Weg in Richtung Süden unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einer dort stehenden Straßenlaterne kollidierte.

Weiterlesen

Regionalbahn reißt Oberleitung ab - Fahrgäste evakuiert

Neustrelitz / Waren / Kratzeburg. Heute Morgen (01.07.24) gegen 06:20 Uhr wurde die Bundespolizei in Stralsund über die Notfallleitstelle Berlin der Deutschen Bahn darüber informiert, dass es auf der Strecke von Waren nach Neustrelitz, im Bereich Kratzeburg, zu einem Oberleitungsschaden gekommen ist. Eine Regionalbahn hatte auf einer Länge von 300 Metern die Oberleitung abgerissen.

Weiterlesen

Überfall auf Tankstelle - Wer kennt diesen Mann?

Berlin-Reinickendorf. Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach einem Mann, der im dringenden Verdacht steht, am Sonntag, den 25. Februar 2024, gegen 20.10 Uhr, eine Tankstelle am Zabel-Krüger-Damm in Waidmannslust überfallen zu haben. Um Geld zu erlangen, bedrohte er den Mitarbeiter der Tankstelle mit einer Pistole. Anschließend flüchtete der Gesuchte mit der Beute in einer Einkaufstüte über die Schluchseestraße in unbekannte Richtung.

Weiterlesen