Kanton Nidwalden: Vier Personen positiv auf Coronavirus getestet

Vier Personen aus dem Kanton Nidwalden sind positiv auf das neue Coronavirus getestet worden, drei von ihnen stehen in Verwandtschaft zueinander. Ein Mann befindet sich derzeit in Spitalpflege. Bei vier Personen aus dem Kanton Nidwalden ist in einem Erstbefund das neue Coronavirus (COVID-19) nachgewiesen worden. Die Analysen des Referenzlabors sind derzeit noch ausstehendend. Bei den Betroffenen handelt es sich um eine 37-jährige Frau sowie um zwei Männer (60, 31) und eine Frau (32), die miteinander verwandt sind.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Verkehrsunfallstatistik 2019 – Abnahme der Gesamtunfallzahlen

Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochvormittag (11.03.2020) die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2019 präsentiert. Der Gesamtüberblick des Kantons Zürich (inklusive Städte Zürich und Winterthur) im vergangenen Jahr zeigt eine Abnahme bei den Gesamtunfallzahlen gegenüber 2018. Im Fünfjahresvergleich ist demgegenüber eine leichte Zunahme bei den Verkehrsunfällen zu verzeichnen, doch wurden dabei weniger Personen schwer verletzt oder getötet.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Zahl der Verkehrsunfälle 2019 leicht gesunken

Die Stadtpolizei Winterthur hat am Mittwoch, 11. März 2020, zusammen mit der Kantonspolizei Zürich und der Stadt Zürich die Verkehrsunfallstatistik 2019 präsentiert. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in der Stadt Winterthur ist gegenüber dem Vorjahr erfreulicherweise leicht gesunken. Eine Abnahme konnte auch bei den Unfällen mit E-Bikes festgestellt werden. Hier wurde ein mehrjähriger Trend, hin zu immer mehr Unfällen, gebrochen. Leider haben hingegen die Fahrrad-Unfälle nach einem Rückgang im Vorjahr wieder zugenommen. Die Stadtpolizei Winterthur wird in diesem Bereich weiterhin gezielte Massnahmen zur Prävention durchführen.

Weiterlesen

Hergiswil NW / A2: Rauchentwicklung bei einem Reisecar im Kirchenwaldtunnel

Am Dienstag, 10.03.2020, zirka 19:35 Uhr, gingen bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Nidwalden mehrere telefonische Meldungen ein, wonach auf der Autobahn A2 in Richtung Süden ein Reisecar unterwegs sei, welcher eine starke Rauchentwicklung aufweise. Der Car kam schliesslich mitten im Kirchenwaldtunnel zum Stillstand. Die Passagiere konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen.

Weiterlesen

Grandson VD/Besançon (F): Täter der Schiesserei vom 29.2. festgenommen

Am Montag, dem 9. März 2020, hat die französische Nationalgendarmerie eine Person im Zusammenhang mit der Schiesserei, die am Samstag, dem 29. Februar, in einer Wohnung in der Rue Basse in Grandson zum Tod von zwei Personen führte, verhaftet. Die in den letzten Tagen sowohl in Frankreich als auch in der Schweiz durchgeführten Ermittlungen haben es ermöglicht, die Suche in Frankreich zu konzentrieren und den mutmasslichen Täter der Schiesserei zu identifizieren.

Weiterlesen

Beringen SH: Schaffhauser Polizei stellt mehrere Kilogramm an Hanfblüten sicher

Die Schaffhauser Polizei hat am Dienstagmorgen (10.03.2020) in einem Mehrfamilienhaus in Beringen eine Hanf-Indooranlage mit 52 Pflanzen und weitere 147 zum Trocknen ausgelegte Hanfpflanzen sichergestellt. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen führte die Schaffhauser Polizei am Dienstagmorgen (10.03.2020) eine Hausdurchsuchung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Beringen durch.

Weiterlesen

Gstaad BE: Mann bei tätlicher Auseinandersetzung schwer verletzt

In der Nacht auf Sonntag ist es in Gstaad zu einer Auseinandersetzung gekommen. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Der mutmassliche Täter wurde angehalten. Ermittlungen sind im Gang. Der Kantonspolizei Bern wurde in der Nacht auf Sonntag, 8. März 2020, kurz nach 1.30 Uhr, gemeldet, dass es in Gstaad (Gemeinde Saanen) zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen sei.

Weiterlesen

Conthey VS: Motorradraser (46-jähriger Portugiese) erwischt

Am 8. März 2020 kurz nach 18:00 Uhr, wurde in Pont-de-la-Morge (Conthey) ein Motorradfahrer mit einer Brutto-Geschwindigkeit von 110 km/h auf einem, mit 50 km/h beschränkten Abschnitt erfasst. Wie es bei derartigen Fällen von massiven Geschwindigkeitsüberschreitungen vorgeschrieben ist, wurde der Motorradfahrer - ein 46-jähriger Portugiese mit Wohnsitz im Mittelwallis - in Anwesenheit eines Rechtsanwaltes (notwendige Verteidigung) einvernommen.

Weiterlesen

Publireportagen

Küssnacht SZ: Mit Wildzaun kollidiert - neue Erkenntnisse zum Unfallzeitpunkt

Ein unbekannter Fahrzeuglenker ist in der Autobahneinfahrt Küssnacht mit einem Wildzaun kollidiert und hat seine Fahrt anschliessend fortgesetzt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern (wir berichteten). Erste Hinweise aus der Bevölkerung haben ergeben, dass sich der Unfall nicht wie zuerst angenommen am Dienstagmorgen, 10. März 2020, sondern am Montagabend, 9. März 2020, nach 17 Uhr ereignet hat.

Weiterlesen

Jugend-Gebetsbewegung für verfolgte Christen SHOCKWAVE wächst weiter

Am Wochenende vom 6. bis 8. März haben sich Jugendgruppen in ganz Deutschland zum gemeinsamen Gebet für Christen in Indonesien getroffen. Der von Open Doors initiierten Jugend-Gebetsbewegung für verfolgte Christen SHOCKWAVE schliessen sich jedes Jahr neue Gruppen an. Aktuell haben sich 3.885 und damit 530 mehr als im Vorjahr das komplette Paket mit Leiterheft, DVD und Gebetskarten zur Gestaltung eines Gebetsabends schicken lassen.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – stets bestens informiert

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news stets aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich oder Bern sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des Polizeiportals von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!