Balzers (FL): Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer - es entstand Sachschaden

Am frühen Freitagabend kam es in Balzers bei einem Abbiegemanöver eines Personenwagens zur Kollision mit einem Motorrad, wobei der Motorradlenker unbestimmten Grades verletzt wurde. Am Freitag, ca. 18.20 fuhr der Lenker eines Personenwagens auf der Hauptstrasse ‚Gagoz‘ in Balzers in westliche Richtung und beabsichtigte, nach links zur dortigen Tankstelle abzubiegen.

Weiterlesen

Nordkorea: Rund 70‘000 Christen wegen ihres Glaubens in Haft

Am 9. September 1948 rief Nordkorea seine Unabhängigkeit aus. Der diktatorisch regierte Staat führt den Weltverfolgungsindex von Open Doors seit 16 Jahren an. Gegenwärtig werden rund 200'000 politische und religiöse Gefangene in mehreren - auf Google Earth* erkennbaren - Gefangenenlagern festgehalten. Nordkorea liegt mit dem Personenkult um die „Kim-Dynastie“ seit dem Jahr 2002 auf Platz 1 des Weltverfolgungsindex von Open Doors. Schätzungen gehen davon aus, dass von den rund 200'000 politischen und religiösen Gefangenen etwa 70'000 einzig wegen ihres christlichen Glaubens einsitzen. Etwa 300'000 Christen leben ihren Glauben versteckt im Untergrund.

Weiterlesen

Publireportagen

Kanton Appenzell Ausserrhoden: PW mit Sattelzug kollidiert – zwei weitere Unfälle

Am Donnerstag, 06. September 2018, haben sich drei Verkehrsunfälle ereignet. In Heiden ist durch einen Automobilisten ein parkierter Personenwagen in einen Sattelzug gestossen worden. Ein Wohnmobil hat sich in Herisau selbständig gemacht und rollte über eine Wiese in eine Hecke. In Speicherschwendi ist ein Velofahrer bei einer Kollision mit einem Auto verletzt worden.

Weiterlesen

Basel BS: Portugiese (†41) zu Tode geprügelt – Fahndung mit Belohnung

Am 28.07.2018, ca. 00.45 Uhr, wurde am Unteren Rheinweg ein 41-jähriger Mann von zwei Personen angegriffen. Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er wenig später verstarb (letzte Meldung dazu vom 31.07.2018). Die bisherigen Ermittlungen der Sonderkommission der Kriminalpolizei ergaben, dass sich ein Unbekannter im Geviert der Mittleren Rheinbrücke, Seite Kleinbasel, aufhielt. Offensichtlich wurde ihm dort sein Smartphone gestohlen.

Weiterlesen

Gossau SG: Nach Kollision setzt Autolenker seine Fahrt fort – Zeugenaufruf

Am Donnerstagabend (06.09.2018), um 19:20 Uhr, ist es auf dem Autobahnzubringer, Höhe Eichen, zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallplatz, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Ein 39-jähriger Autofahrer kam von der Autobahn her und fuhr über den Autobahnzubringer in Richtung Eichenkreisel. Dort kam ihm ein unbekannter Autofahrer entgegen, der in die entgegengesetzte Richtung unterwegs war. Aus unbekannten Gründen geriet das Auto des Unbekannten über die Sicherheitslinie.

Weiterlesen

Untereggen SG: Auto eines Junglenkers auf die Seite gekippt

Am Donnerstag (06.09.2018), kurz nach 17:45 Uhr, ist das Auto eines 19-Jährigen auf der Goldacherstrasse von der Fahrbahn abgekommen und zur Seite gekippt. Er und sein 34-jähriger Mitfahrer blieben unverletzt. Der 19-Jährige fuhr mit seinem Auto auf der Goldacherstrasse Richtung Untereggen. In einer Kurve geriet das Auto von der Fahrbahn und prallte gegen einen Baumstrunk. Danach kippte das Auto zur Seite und kam, auf der Seite liegend, mitten auf der Fahrbahn zu liegen.

Weiterlesen

Islikon TG: Schnur über Strasse gespannt – Jugendliche ermittelt

Die Kantonspolizei Thurgau hat drei Jugendliche ermittelt, die verdächtigt werden, in der Nacht zum Sonntag in Islikon eine Schnur über die Strasse gespannt zu haben. Dabei hatte sich eine Rollerfahrerin leicht verletzt. Ermittlungen der Kantonspolizei Thurgau führten zu drei der Tat beschuldigten Jugendlichen aus der Region, die geständig sind, in der Nacht zum Sonntag in Islikon eine Schnur über die Strasse gespannt zu haben.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – stets bestens informiert

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news stets aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich oder Bern sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des Polizeiportals von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!