17. August 2017

Fürstentums Liechtenstein: Drei Verkehrsunfälle und eine verletzte Person

Mittwoch und Donnerstag ereigneten sich drei Verkehrsunfälle, ein Mann wurde dabei verletzt. Bei einem der Unfälle werden Zeugen gesucht. Am Mittwochnachmittag fuhr in Schaan um 14:40 Uhr ein Lastwagen auf der Bahnhofstrasse in östliche Richtung. Dabei missachtete er den Vortritt eines Personenwagens, welcher auf der Poststrasse in südliche Richtung unterwegs war. In der Folge kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge, verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Baar ZG: Mutmasslicher Schweizer Täter bleibt in Haft

Der 34-jährige Mann, der am Mittwochnachmittag (16. August 2017) in Baar eine Frau an- gegriffen hat, bleibt in Haft. Grund für den Angriff war ein Streit zwischen Bekannten. Nach dem Angriff auf eine junge Frau wurde der mutmassliche Täter, ein 34-jähriger Schweizer (vgl. Meldung 16.08.2017), in der Zwischenzeit vom zuständigen Staatsanwalt ein- vernommen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Aargau: Fahrende Zeitbombe aus dem Verkehr gezogen

Bei der heutigen Schwerverkehrskontrolle stoppte unsere Mobile Polizei auf der A1 einen Sattelschlepper mit Auflieger, dessen desolater technischer Zustand zu denken gibt: Bei einem Rad des Anhängers war die Bremsscheibe nur noch in Bruchstücken vorhanden. Ein Reifen war dabei, sich aufzulösen.

Weiterlesen

Bern BE: Mann nach einem Diebstahl bei Auseinandersetzung schwer verletzt

In der Nacht auf Mittwoch ist es in Bern nach einem Diebstahl zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt. Er musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Drei Männer befinden sich zurzeit in Haft. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Klärung der Umstände aufgenommen.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Verkehrsmeldung zum Leichtathletikmeeting "Weltklasse Zürich"

Für das Meeting "Weltklasse Zürich" vom Donnerstag, 24. August 2017, 19:15 bis 22:30 Uhr, im Stadion Letzigrund werden ca. 25‘000 Personen aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland erwartet. Erfahrungsgemäss führt dies im Umfeld des Stadions Letzigrund zu einem starken Verkehrsaufkommen. An diesem Datum ist zusätzlich der Einbau der Tramschienen über die Hardbrücke für die neue Tramverbindung noch nicht abgeschlossen, weshalb zusätzliche Verkehrsbehinderungen zu erwarten sind.

Weiterlesen

E-Banking: Warnung / Angreifer haben es auf Aktivierungsbriefe abgesehen

Ende 2016 hat MELANI in einem Newsletter darauf hingewiesen, dass Kriminelle vermehrt mobile Authentifizierungsmethoden beim E-Banking im Visier haben. Nun gehen die Angreifer einen Schritt weiter und versuchen Opfer dazu zu bringen, eine Kopie des von der Bank erhaltenen Briefes, welcher Aktivierungsdaten für die die Zwei-Faktor Authentifizierung (2FA) des E-Bankings enthält, an die Betrüger zu senden.

Weiterlesen

Urnäsch AR: Rollerfahrer prallt gegen das Heck eines Personenautos

Sachschaden ist am Mittwochnachmittag, 16. August 2017, bei einer Auffahrkollision in Urnäsch entstanden. Ein 62-jähriger Rollerfahrer fuhr kurz nach 16.15 Uhr auf der Hauptstrasse von Urnäsch in Richtung Waldstatt. Im Bereich Saien realisierte er zu spät, dass die vor ihm fahrende Personenwagenlenkerin angehalten hatte und prallte in der Folge gegen das Heck des stehenden Wagens.

Weiterlesen

Achtung zum Schutz der Kinder: Nicht nur verlangsamen, sondern ganz anhalten

Weil es noch immer regelmässig zu gefährlichen Zwischenfällen auf dem Schulweg kommt, steht auch der Schulanfang 2017 wieder ganz im Zeichen der bekannten Verkehrssicherheits-Kampagne "Rad steht, Kind geht". Kinder lernen, die Strasse erst dann zu überqueren, wenn die Räder des Fahrzeugs still stehen. Deshalb ist es wichtig, dass motorisierte Verkehrsteilnehmer an Fussgängerstreifen nicht bloss verlangsamen, sondern ganz anhalten. Zudem verteilt der TCS auch in diesem Jahr wieder über 80‘000 kostenlose Sicherheitswesten an Erstklässler.

Weiterlesen

Kantonspolizei Glarus: Einbruch- und Einschleichediebstahl in Netstal

Zwischen Dienstag, 15.08.2017, 1900 Uhr und Donnerstag, 17.08.2017, 0815 Uhr, wurde in der Bachhoschet in Netstal, in ein Kellerabteil eingebrochen und in ein weiteres eingeschlichen. Ein unbekannte Täterschaft hebelte in den Kellerabteilen die Gitterverschläge auf und entnahm daraus Getränke und Esswaren.

Weiterlesen

Gebertingen SG: Auffahrunfall mit drei Autos - Sachschaden rund 28‘000 Franken

Am Mittwochmorgen (16.08.2017), kurz nach 8 Uhr, hat sich auf der Rickenstrasse von St.Gallenkappel Richtung Ricken, im Bereich der Bushaltestelle Steg, ein Auffahrunfall mit drei Autos ereignet. Eine 41-jährige Autofahrerin und ein 31-jähriger Autofahrer verletzten sich leicht, mussten jedoch nicht ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen