15. Dezember 2017

Schattdorf UR: Feierliche Inpflichtnahme- und Beförderung bei der Kantonspolizei Uri

Am Freitagnachmittag, 15. Dezember 2017, hat Sicherheitsdirektor Dimitri Moretti in der Pfarrkirche Schattdorf fünf Polizeiangehörige offiziell in Pflicht genommen. 13 Polizeiangehörige wurden in einen höheren Dienstgrad befördert. Das Ländlertrio "Älplergruäss" umrahmte den feierlichen In- pflichtnahme- und Beförderungsakt musikalisch.

Weiterlesen

Pratteln BL: Kollision zwischen Fussgänger und PW: die Polizei sucht Zeugen

Am Freitag, 15. Dezember 2017, kurz nach 17.30 Uhr, kam es auf der Rheinstrasse in Pratteln BL zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger. Der Fussgänger wurde dabei verletzt. Der Personenwagenlenker fuhr weiter, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung

Am Freitagnachmittag, 15. Dezember 2017, kam es in einer Wohnung an der Stadthausstrasse zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Kurz nach 14.30 Uhr wurde die Stadtpolizei Winterthur alarmiert. Sofort rückten mehrere Patrouillen zusammen mit Schutz und Intervention an den Brandort aus. Dank dem raschen Eingreifen der Rettungskräfte konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Verletzt wurde durch den Brand niemand.

Weiterlesen

Ebikon LU: Drei Personen bei Kollision zwischen zwei Autos verletzt

Am Freitagvormittag ist es auf der Luzernerstrasse in Ebikon zu einer seitlich-frontalen Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Am Freitag, 15. Dezember 2017, ca. 11:00 Uhr, fuhr eine Autofahrerin auf der Luzernerstrasse von Luzern Richtung Ebikon. Im Gebiet Schmiedhof geriet sie aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich-frontal mit einem entgegenkommenden Personenwagen.

Weiterlesen

Liechtenstein: Treffen mit Zollinspektorat Rheintal und Grenzwachtkorps

Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch empfing am Freitag, 15. Dezember 2017, die Geschäftsleitungsmitglieder des Zollinspektorates Rheintal und des Kommandos Grenzwachtregion III, in deren Zuständigkeitsgebiet auch Liechtenstein fällt. Sie nehmen an der Grenze zahlreiche Aufgaben wahr und stellen einen reibungslosen Waren- und Personenverkehr nach und von Liechtenstein sicher.

Weiterlesen

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Drei Verkehrsunfälle mit Sachschaden

Am Freitagmorgen, 15. Dezember 2017, ist es in Urnäsch und Herisau zu Verkehrsunfällen gekommen. Bei allen Ereignissen blieb es bei Sachschaden. Personen verletzten sich nicht. Auf der Hauptstrasse, beim Dorfplatz in Urnäsch, kam es um 05.50 Uhr auf der schneebedeckten Fahrbahn zu einem Auffahrunfall (s. Titelbild).

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Grosskontrolle mit Augenmerk auf Fahrtüchtigkeit

Die Kantonspolizei Basel-Stadt intensiviert wie in den vergangenen Jahren in der Vor- und Nachweihnachtszeit die Kontrolltätigkeit, um die Verkehrssicherheit auch in diesen Tagen zu gewährleisten. Mit einer Grosskontrolle hat sie am Donnerstagabend ihre Aktion „Via“ gestartet. Dabei überprüften die Polizistinnen und Polizisten die Fahrtüchtigkeit von Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern; sie richteten ihr Augenmerk aber auch auf potentielle Einbrecherinnen und Einbrecher.

Weiterlesen

Baustellenradio & Co.: Das passende Radio für unterwegs finden

Musik hören wirkt bei der Arbeit motivierend und entspannend. So kann es nicht verwundern, dass auf fast jeder Baustelle ein Radio läuft. Herkömmliche Radios sind dafür allerdings wenig geeignet. Ihre Lautsprecher sind zu klein, um sich gegen den Baustellenlärm durchsetzen zu können. Ausserdem müssen Radios auf einer Baustelle einige Belastungen aushalten. Farbspritzer, aufgewirbelter Staub, Wind und Regen machen den Geräten zu schaffen.

Weiterlesen

Stäfa ZH: Stromunterbruch aufgrund eines umgekippten Baumes

In Stäfa berührt derzeit ein umgekippter Baum Teile einer Hochspannungsleitung. Um den Baum zu entfernen, muss eine benachbarte Leitung aus Sicherheitsgründen um ca. 13:30 Uhr während 5 bis 10 Minuten abgeschaltet werden. Das führt in der Umgebung zu einem Stromunterbruch. Aufgrund des Sturms in der vergangenen Nacht ist in der Gemeinde Stäfa ein Baum in eine Hochspannungsleitung der Axpo gekippt. Die Leitung wurde ausgeschaltet. Um den Baum aus der Leitung zu entfernen, muss nun aus Sicherheitsgründen die parallel verlaufende Leitung ebenfalls ausgeschaltet werden. Die EKZ sind von dieser Abschaltung betroffen. Das Unterwerk Stäfa wird kurzzeitig stromlos.

Weiterlesen

St. Bernhard VS: Nach Arbeitsfortschritten Wiedereröffnung in Sicht

Seit dem Zwischenfall vom 21. September 2017 ist der Tunnel am Grossen St. Bernhard für den Verkehr gesperrt. Nach einer Evaluation der seit dem 21. November 2017 laufenden Arbeiten halten die Präsidenten der Tunnelbetreiberinnen SITRASB SpA und SISEX SA nun die Wiedereröffnung früher als geplant für machbar.

Weiterlesen

Lustmühle AR: Einbruchdiebstahl in MFH - Unbekannte erbeuteten Kleintresor

Einen Kleintresor mit Inhalt erbeuteten Unbekannte am Donnerstag, 14. Dezember 2017, bei einem Einbruchdiebstahl in der Ortschaft Lustmühle. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich in der Zeit zwischen 06.30 und 19.30 Uhr über die Sitzplatztüre gewaltsam Zutritt zu einer 3 ½-Zimmer-Wohnung, durchsuchte diese und erbeutete einen Kleintresor mit Inhalt.

Weiterlesen

Gais AR: Bahnschranke abgefahren - Kapo Appenzell Ausserrhoden sucht Zeugen

Sachschaden ist am Donnerstagmorgen, 14. Dezember 2017, bei Kollision mit einer Bahnschranke in Gais entstanden. In der Zeit zwischen 07.20 und 07.35 Uhr kollidierte ein unbekannter Fahrzeuglenker beim Bahnübergang Zweibrücken in Gais mit einer Schranke und verursachte dabei einen Schaden von mehreren Tausend Franken.

Weiterlesen

Weesen SG: Fussgängerin (84) bei Kollision mit Auto unbestimmt verletzt

Am Donnerstag (14.12.2017), kurz nach 17 Uhr, sind an der Ziegelbrückstrasse ein Auto und eine Fussgängerin zusammengestossen. Dabei verletzte sich die 84-jährige Fussgängerin unbestimmt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Ein 63-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Ziegelbrückstrasse in Fahrtrichtung Schänis. Aus unbekannten Gründen übersah er die 84-jährige Fussgängerin, die auf dem Fussgängerstreifen die Strasse überqueren wollte.

Weiterlesen

Unterentfelden AG: Alkoholisierter Autofahrer (Kroate, 65) erfasst Velofahrerin

Eine Velofahrerin wurde durch ein abbiegendes Auto erfasst und dabei verletzt. Der beteiligte Autofahrer, ein 65-jähriger Kroate, stand unter Alkoholeinfluss. Ein 65-jähriger Ford-Fahrer beabsichtigte gestern Donnerstag, 14. Dezember 2017, 17.00 Uhr in Unterentfelden von der Aarauerstrasse in den Uerkenweg abzubiegen. Dabei übersah er eine entgegenkommende 52-jährige Velofahrerin, erfasste diese, worauf sie gegen die Windschutzscheibe prallte und zu Boden geschleudert wurde.

Weiterlesen

Rorschach / Rorschacherberg SG: Drei Schweizer sollen Autos beschädigt haben

Am Samstagmorgen (04.11.2017), um etwa 3 Uhr, hat eine vorerst unbekannte Täterschaft im Raum Rorschach und Rorschacherberg mehrere Sachbeschädigungen begangen. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete darüber. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Kantonspolizei St.Gallen drei Schweizer im Alter von 18, 20 und 21 Jahren ermitteln, welche beschuldigt werden, die Taten begangen zu haben. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, im genannten Zeitraum insgesamt zehn Autos in Rorschach an der Promenadenstrasse sowie in Rorschacherberg an der Seebleiche- und Bachwiesstrasse mutwillig mittels Fusstritten beschädigt zu haben. Darüber hinaus sollen sie ein Treppengeländer sowie die Glasfront einer Bushaltestelle beschädigt haben. Die Tatausführungen erfolgten mutmasslich in unterschiedlicher Zusammensetzung der Beschuldigten.

Weiterlesen

Bern BE: 15 Einsätze der Feuerwehr wegen Sturmtief „Zubin“

Seit gestern ist die Feuerwehr der Stadt Bern nach heftigen Sturmwinden und Regenfällen insgesamt 15 Mal zu Wasser- und Holzereinsätzen ausgerückt. Verletzte Personen sind keine zu beklagen. Das Sturmtief „Zubin“ hält die Feuerwehr der Stadt Bern auf Trab. Die Berufsfeuerwehr musste wegen Wasser in Kellern, Wohnungen und Innenhöfen sowie wegen umgestürzter Bäume und Äste auf Strassen ausrücken.

Weiterlesen

Vaz / Obervaz GR: LKW reisst im Solistunnel Deckenbeleuchtung herunter

Am Donnerstag hat im Solistunnel ein Lastwagen die Deckenbeleuchtung heruntergerissen. Der Tunnel musste gesperrt werden. Ein 49-jähriger Lastwagenchauffeur fuhr kurz nach 14 Uhr auf der Schinstrasse von Tiefencastel in Richtung Thusis. Seine Ladung, ein Metallständer, überschritt die für diese Fahrt bewilligte Überhöhe.

Weiterlesen

Bern BE: Unbekannte Frau wollte Modegeschäft ausrauben - Zeugenaufruf

Am Donnerstagnachmittag hat eine unbekannte Frau einen Raubversuch auf ein Modegeschäft im Bahnhof Bern verübt. Sie flüchtete ohne Beute. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Am Donnerstag, 14. Dezember 2017, um zirka 1445 Uhr, verübte eine unbekannte Frau einen Raubversuch in einem Geschäft für Damenaccessoires im Erdgeschoss des Berner Hauptbahnhofs.

Weiterlesen