17. August 2018

Bezirk Dietikon: Kontrolle von Glücksspiellokalen

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagabend (16.8.2018) in Dietikon, Schlieren, Urdorf und Birmensdorf Lokale wegen illegalen Glücksspiels kontrolliert und dabei Spielterminals und Bargeld sichergestellt. Bei einer gezielten Kontrolle gegen das illegale Glücksspiel sowie illegale Wetten kontrollierten die Polizisten die Räumlichkeiten der diversen Lokale.

Weiterlesen

Bern BE / Zeugenaufruf: Velofahrer von Tram erfasst und schwer verletzt

Am Freitagnachmittag ist in Bern ein Velofahrer von einem Tram erfasst und schwer verletzt worden. Er wurde mit der Ambulanz in ein Spital gebracht. Es kam zu Einschränkungen im Trambetrieb sowie zu Verkehrsbehinderungen. Im Rahmen der aufgenommenen Ermittlungen sucht die Kantonspolizei Bern Zeugen.

Weiterlesen

Basel BS: LKW verliert Betonelement – Berufsfeuerwehr im Einsatz

Am frühen Freitagnachmittag verlor ein Lastwagen in einer Kurve beim Spalentor ein rund 3.2 Tonnen schweres Betonelement. Niemand wurde dabei verletzt. Die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt barg das Betonelement mit einem Kranwagen. Der Lastwagen bog kurz nach 13 Uhr vom Schützengraben her kommend in die Missionsstrasse ein. In dieser Linkskurve fiel das Betonelement, welches für eine Baustelle bestimmt war, von der Ladefläche auf die Strasse.

Weiterlesen

Leissigen BE: Saudischer Lenker innerorts mit 101 km/h (erlaubt 50 km/h) unterwegs

Am Dienstagnachmittag hat die Kantonspolizei Bern in Leissigen ein Auto innerorts mit 101 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h gemessen. Der Lenker wird sich vor der Justiz verantworten müssen. Am Dienstag, 14. August 2018, führte die Kantonspolizei Bern im Bereich der Schule in Leissigen eine Geschwindigkeitskontrolle ohne Anhaltemannschaft durch.

Weiterlesen

Bischofszell TG: Regionalzug kracht in Bahnschranke – Passagierin verletzt

Ein Regionalzug kollidierte am Freitagmorgen in Bischofszell mit einer beschädigten Bahnschranke. Eine Zugspassagierin wurde verletzt. Gegen 8 Uhr fuhr ein Lastwagenchauffeur mit seinem Anhängerzug von Niederbüren in Richtung Bischofszell. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau touchierte er beim Befahren des Bahnübergangs Niederbürenstrasse eine Bahnschranke. Daraufhin fuhr er mit seinem Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Zwei Schweizer, Brasilianer und Brasilianerin in Schlägerei involviert

Donnerstagnacht, 16. August 2018, lieferten sich vier Personen an einer Tankstelle an der Zürcherstrasse eine Schlägerei. Mehrere Beteiligte wurden leicht verletzt; ein Mann wurde vorübergehend in Haft genommen. In der Nacht vom vergangenen Donnerstag, kurz vor Mitternacht, gingen bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur mehrere Anrufe ein, dass an einer Tankstelle an der Zürcherstrasse eine Schlägerei im Gang sei.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Bei Polizeikontrolle drei Männer aus Serbien verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagabend (16.8.2018) an verschiedenen Orten im Bezirk Winterthur kriminal- und verkehrspolizeiliche Kontrollen durchgeführt und dabei drei Personen festgenommen. Während mehreren Stunden wurden in den Gemeinden Altikon, Elgg, Rickenbach und Turbenthal über 80 Fahrzeuge und rund 120 Personen kontrolliert.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Nach gewalttätigem Raubversuch fällt Albaner (17) auf die Nase

Am Freitagmorgen, 17. August 2018, verhaftete die Stadtpolizei Zürich einen mutmasslichen Räuber, der kurz nachdem er einen Passanten ausrauben wollte, mit seinem Velo verunfallt war. Kurz vor 07.30 Uhr meldete sich ein Passant bei der Notrufzentrale der Stadtpolizei Zürich und erklärte, dass ihn an der Platzpromenade im Kreis 1 ein unbekannter Velofahrer ausrauben wollte.

Weiterlesen

Würenlos AG: Mit 144 km/h und 123 km/h ausserorts unterwegs (erlaubt 80 km/h)

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit dem Lasermessgerät fuhren gestern 2 Verkehrsteilnehmer so schnell, dass ihnen die Kantonspolizei den Führerausweis auf der Stelle abnahm. Die Kantonspolizei führte am Donnerstagmittag, 16. August 2018, in Würenlos eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf der Ausserortsstrecke gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Weiterlesen

Waldstatt AR: Lieferwagenlenker (20) nickt am Steuer ein und baut Unfall

In Waldstatt ist am Freitagmorgen, 17. August 2018, bei einem Selbstunfall eines Lieferwagens Sachschaden entstanden. Der Führerausweis ist dem 20-jährigen Unfallverursacher auf der Stelle abgenommen worden. Um 08.00 Uhr fuhr ein 20-jähriger Lieferwagenlenker von Herisau in Richtung Waldstatt. Nach eigenen schlief er für einen kurzen Moment ein und verlor dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug.

Weiterlesen

Sursee LU: Fahrradfahrer kümmert sich nicht um verletzten Fussgänger

Am Freitagmorgen ereignete sich am Bahnhofplatz in Sursee ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Fussgänger. Ohne sich um den verletzten Fussgänger zu kümmern, fuhr der unbekannte Fahrradfahrer weiter. Dieser wird von der Polizei gesucht. Zum Verkehrsunfall zwischen dem Fahrradfahrer und dem Fussgänger kam es am Freitag, 17. August 2018, um zirka 05.00 Uhr, in Sursee, Bahnhofplatz 4, auf der Höhe des AVEC-Shop beim Bahnhof.

Weiterlesen

Luzerner Seetal: Strassensperrungen wegen slowUp – Hinweise

Am kommenden Sonntag findet im Luzerner Seetal der slowUp statt. Aufgrund dieser autofreien Veranstaltung kommt es zu diversen Strassensperrungen. Die Luzerner Polizei empfiehlt, das Seetal grossräumig zu umfahren. Am Sonntag, 19. August 2018, findet im Luzerner Seetal der slowUp statt. Auf der Route dieses autofreien Erlebnistages wird die Zu- und Wegfahrt durch diverse Strassensperrungen nur eingeschränkt und in Fahrrichtung der slowUp-Teilnehmenden möglich sein. Details sind der Karte im Anhang zu entnehmen.

Weiterlesen

Kanton Zug: Kinder brauchen Zeit im Strassenverkehr – bitte beachten

Am kommenden Montag beginnt im Kanton Zug wieder der Schulunterricht. Tausende Kindergärtler und Schulkinder sind dann wieder zu Fuss oder mit dem Velo unterwegs. Viele von ihnen sind im Strassenverkehr noch unerfahren. Gegenüber diesen Neulingen und Schwächsten im Strassenverkehr gilt besondere Vorsicht. Tausende Kindergärtler und Schulkinder starten mit dem Schulbeginn am Montag (20. August 2018) in einen neuen Lebensabschnitt. Viele von ihnen sind zum ersten Mal alleine unterwegs und oftmals noch unsicher.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 19-jähriger Lenker prallt in zwei entgegenkommende Fahrzeuge

Am Donnerstagabend (16.08.2018) kam es auf der Rehetobelstrasse zu einem Unfall mit drei involvierten Autos. Vermutlich aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit kam ein 19-Jähriger auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Schönenberg an der Thur TG: Nach Streifkollision Unfallbeteiligte (22) ermittelt

Nach einem Verkehrsunfall in Schönenberg an der Thur konnte die Kantonspolizei Thurgau am Donnerstagabend in Kradolf die gesuchte Unfallbeteiligte kontrollieren. Gegen 19 Uhr fiel einer Patrouille der Kantonspolizei Thurgau zwischen Sulgen und Kradolf das gesuchte Fahrzeug auf und konnte wenig später in Kradolf angehalten werden.

Weiterlesen

Horn TG: Nicht fahrfähige Autolenkerin prallt in Inselschutzpfosten

Eine nicht fahrfähige Autofahrerin verursachte am späten Donnerstagabend in Horn einen Selbstunfall, es wurde niemand verletzt. Kurz nach 23.15 Uhr meldete eine aufmerksame Autofahrerin der Kantonalen Notrufzentrale, dass sich an der Seestrasse ein Selbstunfall ereignet habe. Weiter gab sie an, dass ihr die Lenkerin schon vorher durch die unsichere Fahrweise aufgefallen war und sie bereits die Kantonspolizei St. Gallen orientiert habe.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Autoknacker (Marokkaner, 19) in flagranti verhaftet

Nach einem Fahrzeugeinbruch hat die Kantonspolizei Thurgau am Donnerstagabend einen mutmasslichen Dieb verhaftet und bittet um Vorsicht. Kurz vor 22.15 Uhr meldete ein aufmerksamer Passant, dass er soeben den Alarm eines parkierten Autos gehört habe und eine Person weggerannt sei. Erste Abklärungen der Kantonspolizei Thurgau führten zur Erkenntnis, dass der Täter eine Seitenscheibe des Autos mit einer Eisenstange eingeschlagen und Kleider im Wert von über 1000 Franken gestohlen hatte.

Weiterlesen