13. März 2020

Unterricht an sämtlichen Schulen im Kanton Nidwalden fällt aus

Aufgrund der neusten Anordnungen des Bundesrates im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird der reguläre Unterricht in sämtlichen Schulen des Kantons Nidwalden bis vorerst zum 4. April unterbrochen. Von der Massnahme sind auch die Kindergärten betroffen. Die Schulen in den Gemeinden sind bemüht, für dringende Fälle ein Betreuungsangebot zu organisieren.

Weiterlesen

Zueinander Sorge tragen - zum Schutz der Gesundheit aller

Die Ausbreitung des Coronavirus in der Schweiz hat den Bundesrat bewogen, heute einschneidende Massnahmen zum Schutz der Gesundheit unserer Bevölkerung und zur Unterstützung der betroffenen Branchen zu ergreifen. Diese Massnahmen sind notwendig, um unser Gesundheitswesen, unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft zu befähigen, diese Krise zu bewältigen. Die CVP unterstützt den Bundesrates vollumfänglich und ruft zur Solidarität in der Bevölkerung, insbesondere zwischen den Generationen, auf.

Weiterlesen

A18 Grellingen, Eggflue Tunnel BL: 2 Unfälle innert Minutenfrist

Am Freitagnachmittag, 13. März 2020, um 16.00 Uhr, ereigneten sich auf der Autobahn A18 im Eggflue Tunnel zwei Verkehrsunfälle innert Minutenfrist. Insgesamt waren acht Fahrzeuge involviert. Verletzt wurde niemand. Der Tunnel musste während rund 1 ¼ Stunden komplett gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Staad bei Grenchen SO: Auto aus Aare geborgen – Fahrzeuglenker tot

Das Auto, welches am Donnerstagmorgen in Staad bei Grenchen in die Aare fuhr und kurz darauf unterging, konnte am Freitagmittag lokalisiert und schliesslich geborgen werden. Der mutmassliche Fahrzeuglenker befand sich im Auto, für ihn kam jede Hilfe zu spät. Hergang und Umstände bilden Gegenstand weiterer Abklärungen. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es bislang nicht.

Weiterlesen

Flüelen UR: Gewässerverschmutzung - Zeugen werden gesucht

Am Mittwochnachmittag, 4. März 2020, um ca. 15.30 Uhr, wurde der Kantonspolizei Uri eine Gewässerverschmutzung im Bereich der Seepromenade, nahe des Restaurants Apertura, in Flüelen gemeldet. Die ausgerückte Polizeipatrouille und eine Vertreterin des Amts für Umweltschutz stellten im Mündungsbereich des Mättlitalbachs eine weissliche Trübung fest. Trotz eines anschliessenden Augenscheins im Einzugsgebiet des Bachs konnte der Verursacher nicht ermittelt werden.

Weiterlesen

Täter klaut Einnahmen von Gaststätte und schlägt zu – Fahndung

Köln. Mit Bildern aus einer privaten Überwachungskamera einer Kölner Gastwirtschaft fahndet nun das Kriminalkommissariat 14 nach einem Räuber und sucht Zeugen, die Angaben zu Identität und Aufenthaltsort des Abgebildeten machen können. In der Nacht auf Dienstag (10. März) hatte der als "etwa 25-30-Jähriger mit schwarzen, lockigen Haaren und Schnurrbart" Beschriebene in der Nippeser Kneipe an der Auguststraße die Tageseinnahmen gestohlen.

Weiterlesen

Radfahrerin (18) schwer verletzt - LKW fährt davon - Zeugenaufruf

Emmerich am Rhein. Am Donnerstagabend (12. März 2020) gegen 18.55 Uhr kam es auf der `s-Herrenberger Straße in Höhe der Ausfahrt der Autobahn 3, aus Oberhausen kommend, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein unbekannter LKW-Fahrer fuhr von der Ausfahrt der A3 aus Oberhausen kommend nach links auf die `s-Heerenberger Straße und missachtete dabei die bevorrechtigte, von links kommende Radfahrerin.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Mehr Unfälle auf Thurgauer Gewässern 2019

Die Seepolizei der Kantonspolizei hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich. Drei Personen verloren bei Unfällen ihr Leben, vier wurden verletzt. Die Gesamtzahl der registrierten Unfälle auf dem Thurgauer Teil des Bodensees und Hochrheins sowie den restlichen Thurgauer Gewässern stieg mit 32 registrierten Unfällen gegenüber dem Vorjahr um acht an.

Weiterlesen

Betrunkener Autofahrer prallt in geparktes Auto – zwei Insassen schwer verletzt

Aveler Tal. Am 13.03.2020, gegen 00:17 Uhr, kam es im Avelertal zu einem folgeschweren Verkehrsunfall. Nach ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion Trier befuhr ein 27-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet zunächst die Avelsbacher Straße in Fahrtrichtung im Aveler Tal. Im Kreuzungsbereich Domänenstraße / Am Grüneberg kam der Fahrer eines silbernen VW Bora nach links von der Fahrbahn ab und touchiert eine Verkehrsinsel. Als Zeugen dem Mann helfen wollen, verließ der Unfallverursacher mit durchdrehenden Reifen die Unfallstelle weiter in Fahrtrichtung Im Avelertal.

Weiterlesen

Bezirk Meilen ZH: Cyber-Betrüger (29-jähriger Schweizer) gefasst

Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstag (3.3.2020) einen mutmasslichen Cyber-Betrüger verhaftet, welcher sich mittels unbefugter Datenbeschaffung Bonuspunkte eines Detailhändlers im Wert von mehreren Tausend Franken angeeignet hatte. Der Täter beschaffte sich im Darknet illegal Bonuspunkte eines Detailhändlers. Diese nutzte er für Einkäufe in verschiedenen Filialen.

Weiterlesen

Liechtenstein: Schliessung aller Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen

Als dringliche Massnahme zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus hat die Regierung in der Nacht auf heute Freitag, 13. März 2020 beschlossen, dass alle öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sowie ausserhäusliche Kinderbetreuungseinrichtungen und Spielgruppen geschlossen werden. Die Massnahme gilt ab Montag, 16. März 2020, bis zu den Osterferien. Tagesfamilien sind von der Massnahme nicht betroffen.

Weiterlesen

Coronavirus – Enkeltrickbetrüger wenden neue Masche an

Berlin. In den letzten Tagen wurden von Seniorinnen und Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem Virus infiziert hätten, im Krankenhaus liegen und nun dringend Geld für teure Medikamente bräuchten.

Weiterlesen

EC-Karte einer 71-Jährigen gestohlen – Fahndungsaufruf

Bückeburg. Am 28.10.2019 wurde einer 71-jährigen Kundin gegen 14:00 Uhr im Kaufland in Bückeburg die EC-Karte entwendet, nachdem sie vermtl. beim Bezahlvorgang bei Eingabe der PIN beobachtet worden war. Die EC-Karte wurde kurz darauf durch 2 unbekannte Täter verwendet, um am Geldautomaten in der Bahnhofstraße 3 in Bückeburg den Betrag von 1000 EUR abzuheben.

Weiterlesen