26. März 2020

Brione TI: Radfahrer stürzt Böschung hinab und verletzt sich schwer

Die Kantonspolizei teilte mit, dass am 26.03.2020 kurz nach 13 Uhr in Brione oberhalb von Minusio ein 50-jähriger Schweizer Radfahrer, der in der Gegend von Locarno wohnt, auf einer Forststrasse in Richtung Locarno-Monti unterwegs war. Aus noch klärenden Gründen, stürzte er etwa 6 Meter eine Böschung hinab.

Weiterlesen

Triesen (FL): Wanderer 80 Meter in die Tiefe gestürzt - Rega-Einsatz

Am Donnerstag, 26. März 2020, um kurz vor 1430 Uhr, erhielt die Landespolizei einen Notruf, dass im Gemeindegebiet Triesen, Tuass/Tobel in Richtung Platta ein Mann in ein Tobel abgestürzt sei und sich dabei verletzt habe. Die Landespolizei bot über die REGA den nächst verfügbaren Rettungshelikopter auf, was in diesem Fall die AP 3 Luftrettung in Balzers war.

Weiterlesen

Sorens FR: Vermisste Vater (✝︎47) und Sohn (✝︎23) aus Kt. Waadt tot aufgefunden

Ein Vater und sein Sohn, die als vermisst gemeldet waren, wurden in Sorens tot aufgefunden. Gestern informierte die Waadtländer Kantonspolizei die Kantonspolizei Freiburg über die besorgniserregende Vermisstmeldung eines Vaters und dessen Sohn, von deren Wohnort im Kanton Waadt.

Weiterlesen

Für Migranten und Expats: Swissinfo informiert in Corona-Krise in 10 Sprachen

Auch die Menschen in der Schweiz, welche die Landessprache nicht beherrschen, sind derzeit dringend auf aktuelle Informationen rund um das Leben in der Schweiz mit dem Coronavirus angewiesen. SWI swissinfo.ch bietet News und umfassende Hintergrund-Dossiers in den Sprachen Arabisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Englisch, Italienisch, Französisch und Deutsch an.

Weiterlesen

Schaffhauser Polizei präsentiert Polizeiliche Kriminalstatistik 2019

Der zwölfte, auf der Grundlage der schweizweit harmonisierten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) basierende Jahresbericht der Schaffhauser Polizei liegt vor. Er beinhaltet eine Darstellung der im Berichtsjahr auf dem Gebiet des Kantons Schaffhausen begangenen und angezeigten oder durch polizeiliche Ermittlungshandlungen erfassten Straftaten.

Weiterlesen

Kanton BS: Achtung, falsche Polizisten! Mehrere versuchte Spoofing-Fälle

In den letzten Tagen gingen rund ein Dutzend Meldungen beim Notruf der Kantonspolizei, Tel. 117, von Personen ein, weil sie von einer „Kriminalpolizistin“, einem „Polizeibeamten“, einem „Kommissar“ bzw. von der „Staatsanwaltschaft“ aufgefordert worden waren, ihnen, aus Gründen der Sicherheit, Geld und Wertsachen auszuhändigen. Die Täter nehmen neuerdings auch Bezug auf die aktuelle Notlage betreffend Corona-Virus, weil sie davon ausgehen, dass ältere Menschen nun grössere Geldbeträge zu Hause aufbewahren.

Weiterlesen

350.000 Euro teures Auto wegen illegalem Autorennen beschlagnahmt

Verbandsgemeinde Weilerbach (Kreis Kaiserslautern). Die Polizei hat am Sonntag einen BMW I8 im Wert von mindestens 350.000 Euro beschlagnahmt. Die Beschlagnahme war auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern von der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Kaiserslautern als vorläufige Maßnahme im Hinblick auf eine mögliche Einziehung des Fahrzeugs angeordnet worden.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Massnahmenpaket zur Unterstützung der Wirtschaft

Der Regierungsrat erläuterte heute ein umfassendes Massnahmenpaket zur Unterstützung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in der Coronakrise. Hauptziel: Die Arbeit in Betrieben und auf Baustellen soll weitergehen. Zulässig ist das nur, wenn die Werktätigen die Abstands- und Hygienemassnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie einhalten können. Um das Personal zu schützen und die Betriebe vor Konflikten mit Bundesrecht zu bewahren, führen die Behörden Kontrollen durch.

Weiterlesen

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Etwas weniger Verkehrsunfälle 2019

Leicht weniger Verkehrsunfälle insgesamt und deutlicher Rückgang bei den Verkehrsunfällen mit Motorrädern im Kanton Appenzell Ausserrhoden Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der polizeilich registrierten Verkehrsunfälle von 409 im Jahr 2018 auf 385 im Statistikjahr. Noch erfreulicher entwickelten sich die Unfallzahlen bei den Verkehrsunfällen mit Motorrädern.

Weiterlesen

Rubigen BE / A6: Minderjähriger Lenker nach Fluchtfahrt angehalten

Am Mittwoch versuchte sich ein Autolenker auf der Autobahn bei Rubigen einer Polizeikontrolle zu entziehen. Dabei verunfallte er. Der Jugendliche wurde angehalten und wird sich vor der Justiz zu verantworten haben. Am Mittwoch, 25. März 2020, kurz vor 13.00 Uhr, fiel einer Patrouille der Kantonspolizei Bern auf der Autobahn A6, zwischen Bern-Ostring und Muri ein Auto mit unsicherer Fahrweise auf.

Weiterlesen

Kantonspolizei BL präsentiert Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2019

Die Einbruchdiebstähle haben im Berichtsjahr weiter abgenommen und befinden sich im Kanton Basel-Landschaft auf einem historisch tiefen Niveau, wohingegen bei den Ladendiebstählen und Fahrraddiebstählen eine starke Zunahme verzeichnet werden musste. Die Zahl der Verkehrsunfälle war im 2019 rückläufig. Die Anzahl polizeilich erfasster Straftaten hat 2019 im Kanton Basel-Landschaft im Vergleich zum Vorjahr um 7% (724 Fälle) zugenommen.

Weiterlesen

Luzerner Polizei klärt Schüler über Drogen- und Medikamentenmissbrauch auf

Es war ein Fall, welche die Polizei und die Schulen im Kanton Luzern schockiert hat. Vor gut vier Monaten, im September 2019, hatte die Luzerner Polizei einen organisierten Drogen- und Medikamentenhandel aufgedeckt, rund 50 Jugendliche wurden verdächtigt. Die Ermittlungen laufen – und trotzdem hat die Polizei bereits reagiert und besucht nun Oberstufenschüler direkt im Unterricht.

Weiterlesen