04. Mai 2020

Arogno TI/Monte Sighignola: Mann (✝︎38) stürzt am Berg in den Tod

Wie die Kantonspolizei mitteilt, wurde heute kurz nach 7.30 Uhr auf dem Berg Sighignola, auf dem Gebiet von Arogno, die Leiche eines 38-jährigen italienischen Staatsbürgers mit Wohnsitz im Kanton Schwyz gefunden. Aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen ergeben müssen, wurde der Mann, der gestern von seinem Bauernhof auf italienischem Gebiet zurückkehrte, Opfer eines Sturzes in einem unwegsamen Gebiet, etwa 900 Meter über dem Meeresspiegel.

Weiterlesen

Riedikon ZH: Zehn Schnellfahrer und ein Raser gestoppt - bis zu 66 km/h zu schnell

Die Stadtpolizei Uster hat am Sonntag (03.05.2020) an der Riedikerstrasse in Riedikon eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und dabei zehn Schnellfahrer und einen Raser gestoppt. Am Sonntagnachmittag führte die Stadtpolizei während rund vier Stunden eine mobile Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät im Ausserortsbereich der Riedikerstrasse durch.

Weiterlesen

Versuchter Mord: Frau (34) attackiert 37-Jährigen mit Beil

Münster. Nach einem Handbeil-Angriff am Sonntagabend (3.5., 19.11 Uhr) an der Teichstraße setzten die Ermittlungsbehörden beim Polizeipräsidium Münster eine Mordkommission ein. Ein Richter ordnete heute (4.5.) Untersuchungshaft gegen die 34-jährige Beschuldigte an. Die Beschuldigte soll einen 37-Jährigen, den sie aus dem Arbeitsumfeld kennt, unter einem Vorwand in ihre Wohnung gelockt haben. Sie soll ihn unter anderem gebeten haben, ihr bei angeblichen Reparaturarbeiten an einem Siphon zu helfen.

Weiterlesen

Kanton Uri: Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe wird aufgehoben

Die Waldbrandgefahr im Kanton Uri hat sich aufgrund der gefallenen Niederschläge entschärft, sodass die Fachstellen des Amts für Forst und Jagd sowie der Abteilung Feuerwehrinspektorat die Waldbrandgefahr als „mässig“ einstufen (Stufe 2 von 5). Aus diesem Grund hat die Sicherheitsdirektion das Feuerverbot im Wald und Waldesnähe aufgehoben. Es ist aber weiterhin grosse Vorsicht im Umgang mit Feuern im Wald und in Waldesnähe geboten.

Weiterlesen

Erstfeld UR: E-Bike und Personenwagen kollidiert – eine Person (81) verletzt

Am Montag, 4. Mai 2020, kurz nach 09.45 Uhr, fuhr ein E-Bike-Lenker auf dem Radweg von Schatdorf Richtung Erstfeld und beabsichtigte im Bereich Kreisel Lindenried die Niederhofenstrasse bei der Rad- und Fussweg-Traverse zu überqueren. Zur selben Zeit verliess ein Urner PW-Lenker den Kreisel in Richtung Niederhofenstrasse.

Weiterlesen

25-Jähriger unter Lastwagen geraten und schwer verletzt – Zeugen gesucht

Gladenbach. Am Montag, 04. Mai, gegen 08.05 Uhr, geriet ein 25 Jahre alter Mann unter einen Lastwagen und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Der genaue Unfallhergang steht nicht fest. Die Polizei zog auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Marburg-Biedenkopf einen Sachverständigen hinzu. Der Unfall war in Höhe des Anwesens Marburger Straße 26, an der Bushaltestelle Vorgartenstraße.

Weiterlesen

EC-Karte einer älteren Damen gestohlen – Wer erkennt diesen Mann?

Goch. Während eines Einkaufs am 30. Dezember 2019 zwischen 12:00 und 12:30 Uhr in einem Supermarkt an der Weezer Straße kam der geschädigten älteren Dame an der Kasse ihre EC-Karte abhanden. Nur wenig später wurde die EC-Karte an einem Geldautomaten bei der Sparkasse Goch eingesetzt und das Konto mit mehreren Auszahlungen vollständig "leergeräumt".

Weiterlesen

Münsingen BE: Mehr als ein Dutzend Sprayereien verübt - Zeugenaufruf

In der Nacht auf Sonntag wurden in Münsingen durch Unbekannte über ein Dutzend Sprayereien an Liegenschaften und Fahrzeugen angebracht. Es werden Zeugen gesucht. Am Sonntag, 3. Mai 2020, kurz nach 11.00 Uhr, ist bei der Kantonspolizei Bern die Meldung eingegangen, dass an einem Gebäude an der Sägegasse in Münsingen mittels roter Sprayfarbe Schriftzeichen angebracht worden sind.

Weiterlesen

Luzern LU: Stadtparlament entscheidet über neues Lösch- und Rettungsboot

Der Stadtrat hat die Zuschlagsverfügung für das neue Lösch- und Rettungsboot der Feuerwehr Stadt Luzern an die Weldmec Marine Ab in Finnland erteilt. Sofern auch der Grosse Stadtrat an seiner Sitzung vom 4. Juni 2020 das Geschäft bewilligt, soll die Auslieferung vor Ende 2021 erfolgen. Der Feuerwehr Stadt Luzern stehen aktuell das Ölwehrboot „Blitz“ und das Lösch- und Rettungsboot „Donner“ zur Verfügung. Letzteres ist 26 Jahre alt und muss zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft dringend ersetzt werden.

Weiterlesen

Kanton AR: Geschwindigkeitskontrollen – jungem Lenker Ausweis entzogen

Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat am Sonntag, 3. Mai 2020, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Nebst mehreren Anzeigen musste einem jungen Fahrzeuglenker der Führerausweis auf der Stelle abgenommen werden. Am vergangenen Sonntagnachmittag, 3. Mai 2020, führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden auf der mit 80 km/h signalisierten Ausserortsstrecke Urnäsch – Schwägalp Geschwindigkeitskontrollen durch.

Weiterlesen

Kanton Uri: Corona-Situation – Hinweise zum öffentlichen Verkehr und mehr

Der Kantonale Führungsstab (Kafur) hat sich heute zum Lagerapport getroffen. Bis heute wurden im Kanton Uri 91 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Zurzeit sind 2 Personen hospitalisiert. 72 der positiv getesteten Personen gelten als geheilt. Bisher sind 6 Urnerinnen und Urner gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.

Weiterlesen

Rorschach/Thal SG: Poser kontrolliert – vier Fahrzeuge stillgelegt

Am Sonntag (03.05.2020), in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 19 Uhr, sind an der St.Gallerstrasse, der Hauptstrasse und an der Churerstrasse in Rorschach sowie in Thal Verkehrskontrollen gegen sogenannte Poser durchgeführt worden. Es wurden insgesamt zehn Personen zur Anzeige gebracht. Seit Frühlingsbeginn sind bei der Kantonspolizei St.Gallen vermehrt Meldungen über Autoposer, unnötige Lärmverursachung und nicht vorschriftsgemässe Fahrzeuge eingegangen. Die Kantonspolizei St.Gallen reagiert darauf mit vermehrten Kontrollen.

Weiterlesen

Farvagny FR: Drei Personen bei einem Verkehrsunfall verletzt

Gestern, am frühen Abend, wurden bei einem Verkehrsunfall in Farvagny drei Menschen verletzt. Ein Autofahrer, der auf der Route du Bugnon unterwegs war, verweigerte beim Abbiegen auf die Kantonsstrasse nach Rossens einem Auto den Vortritt. Eine Passagierin wurde von der Feuerwehr aus dem Auto geborgen und von der Rega weggeflogen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen.

Weiterlesen

Täter greift Security-Mitarbeiter mit Messer an – Fahndung (Videos)

Hannover. Die Kripo Hannover sucht mithilfe eines Videos aus einer Überwachungskamera einen Mann, welcher im Verdacht steht, versucht zu haben, einen 50-jährigen Security-Mitarbeiter in der hannoverschen Innenstadt mit einem Messer zu verletzen. Nach bisherigen Erkenntnissen zufolge war es am Samstag, 26.10.2019, gegen 13:50 Uhr an der Reuterstraße in der hannoverschen Innenstadt zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen dem Security-Mitarbeiter und dem unbekannten Täter gekommen.

Weiterlesen

56-jähriger Mann entblößt sich vor junger Frau

Stuttgart-Bad Cannstatt. Polizeibeamte haben in der Nacht auf Sonntag (03.05.2020) einen 56-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, sich vor einer jungen Frau entblößt zu haben. Der Tatverdächtige hielt sich gegen 00.30 Uhr im Bereich des Bad Cannstatter Bahnhofs auf, wo er sich zu einer 19-jährigen Frau auf eine Bank setzte.

Weiterlesen

Biel BE: Schussabgabe löst Polizeieinsatz aus – Zeugen werden gesucht

Am Sonntagabend ist es in Biel nach einer Schussabgabe zu einem Polizeieinsatz gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen war es zuvor bei einem Wohnhaus zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren teilweise bewaffneten Personen gekommen. Bislang hat die Kantonspolizei Bern keine Kenntnis von Verletzten. Im Rahmen der Ermittlungen werden Zeugen gesucht.

Weiterlesen

Gewerbsmäßiger Diebstahl – Fahndung mit Bildern

Saarbrücken. Bereits am 31. Januar 2020 gegen 18:00 Uhr ereignete sich in der Filiale der Drogeriemarktkette "Rossmann" in 66111 Saarbrücken-St. Johann (Viktoriastraße) ein gewerbsmäßiger Diebstahl durch drei bislang unbekannte Täter. Die drei Personen (2x weiblich, 1x männlich) entwendeten dabei Ware für einen dreistelligen Eurobetrag. Die Täter konnte bei der Tatausführung von der Videoüberwachungsanlage aufgezeichnet werden.

Weiterlesen

Zürich ZH: Stadtpolizei musste mehrfach Menschenansammlungen auflösen

Viele Leute hielten sich an die vorgegebenen Schutzmassnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Dennoch musste die Stadtpolizei Zürich am Samstag und am Sonntag mehrfach intervenieren, um grössere Menschenansammlungen aufzulösen. Insgesamt kam es zu rund 50 Einsätzen. In den meisten Fällen bei denen die Stadtpolizei gerufen wurde, musste nicht eingegriffen werden, weil die geltenden Regeln eingehalten wurden oder die Personenansammlungen sich nach einem Gespräch auflösten.

Weiterlesen

Iraner attackiert Polizisten – Österreicher bedroht Polizeibeamte

Wien. Bei zumindest zwei Amtshandlungen kam es am 3. Mai 2020 zu versuchten Attacken auf Polizeibeamte. In einem Stiegenhaus in der Othmargasse attackierte ein 33-jähriger, alkoholisierter, lärmender iranischer Staatsangehöriger die einschreitenden Polizisten mit Tritten und Schlägen. Ein Beamter wurde verletzt, er konnte seinen Dienst nicht weiter versehen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

St. Margrethen SG: Schweizer (27) wollte Tausende Hanfsetzlinge schmuggeln

Frühlingszeit ist Pflanzenzeit. Das haben sich auch die Mitarbeitenden der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) gedacht, als sie in der Reserveradmulde eines Autos 3300 Hanfsetzlinge gefunden haben. St. Margrethen (SG): Am Freitag, 17. April 2020, kontrollierten Mitarbeitende der EZV beim Grenzübergang St. Margrethen einen 27-jährigen Schweizer der auf dem Heimweg war.

Weiterlesen