Nenzlingen BL / Eggfluetunnel: Heftige Auffahrkollision zwischen zwei PWs

Auf der Kantonalen Autobahn A18, im Eggfluetunnel, ereignete sich am Montagabend, 01. Oktober 2018, kurz nach 18.00 Uhr, eine heftige Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Die beiden Fahrzeuglenker wurden verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft herrschte im Eggfluetunnel, Fahrtrichtung Laufen, stockender Kolonnenverkehr. Ein Richtung Laufen fahrender Personenwagenlenker realisierte dies zu spät und kollidierte frontal mit dem Heck eines voranfahrenden Personenwagens.

Weiterlesen

Zermatt VS: Toter japanischer Bergsteiger (seit vier Jahren vermisst) aufgefunden

Am 11. September 2018 fand ein Rettungsspezialist aus Zermatt am Fusse des Matterhorns menschliche Knochen und diverse Ausrüstungsgegenstände. Diese konnten einem Bergunfall aus dem Jahr 2014 zugeordnet werden. Am 23. Juli 2014 brach ein damals 40-jähriger japanischer Alpinist auf, um im Alleingang das Matterhorn zu besteigen. Dieser kehrte jedoch nicht von der Gebirgstour zurück und galt seither als vermisst.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen freut sich über 28 neue Polizeischüler/-innen

Am Montagvormittag (01.10.2018) war es nach einem Jahr wieder soweit: Kommandant Dr. Bruno Zanga wurde die Freude zuteil, sechs neue Aspirantinnen und 22 Aspiranten im Korps der Kantonspolizei St.Gallen willkommen zu heissen. Mit den besten Wünschen, freudigen Erwartungen und letztlich der Übergabe der Dienstwaffe schickte er die 28 Polizeischülerinnen und Polizeischüler, deren bisherige berufliche Laufbahn nicht unterschiedlicher hätte sein können, auf ihr zukünftige Reise.

Weiterlesen

Zollikon ZH: Motorradfahrer (38) bei Kollision mit Autolenker (18) verletzt

Bei einer Kollision mit einem Personenwagen ist am Sonntagabend (30.9.2018) in Zollikon ein Motorradfahrer verletzt worden. Kurz vor 20.00 Uhr fuhr ein 18-jähriger Personenwagenlenker auf der Seestrasse Richtung Zürich. Höhe Haus Nr. 35 kam es zu einer Kollision mit einem in gleicher Richtung fahrenden Motorrad. Durch die Kollision stürzte der 38-jährige Zweiradfahrer und verletzte sich leicht.

Weiterlesen

Heerbrugg SG: Gleich zwei brutale Raubüberfälle am Bahnhof – Zeugenaufruf

Am Samstag (29.09.2018), um ca. 0:30 Uhr, haben sich am Bahnhof Heerbrugg und an der Kirchstrasse zwei Raubüberfälle ereignet. Zwei Männer im Alter von 31 und 16 Jahren wurden von unbekannten Personen geschlagen und ausgeraubt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Zwischen 0:25 Uhr und 0:40 Uhr wartete der 31-jährige Mann beim Bahnhof Heerbrugg auf den Zug. Dabei wurde er von einer Gruppe mehrerer junger Männer im Alter von ca. 20 Jahren angegangen. Er wurde geschlagen und getreten. Die Gruppe entwendete sein Portemonnaie mit Bargeld und einen Rucksack im Wert von rund 400 Franken.

Weiterlesen

Kerns OW: Motorradfahrer mittelschwer verletzt – Mädchen leicht verletzt

Am Sonntagabend kollidierte ein Motorrad mit einem linksabbiegenden Personenwagen auf der Stanserstrasse in Kerns. Dabei wurde der Motorradfahrer mittelschwer verletzt. Ein Kind aus dem Personenwagen musste zur Kontrolle ins Kinderspital Luzern gebracht werden. Am Sonntagnachmittag, 30.09.2018 um zirka 16:40 Uhr fuhr ein Personenwagen von Kerns Richtung Stans. Vor dem Acheriwald beabsichtigte der PW-Lenker nach links in eine Hofzufahrtsstrasse abzubiegen. Zeitgleich kam ein Motorrad von Stans her entgegen. Trotz Vollbremsung kollidierte das Motorrad mit dem Heck des abbiegenden Personenwagens.

Weiterlesen

Publireportagen

Zu Erntedank: Bibel TV rückt Schöpfung, Dankbarkeit und Lebenssinn in den Fokus

Nach dem vergangenen Sommer mit seinen Wetterextremen bewegen viele Menschen solche Gedanken: Ist unser Umgang mit Natur, Umwelt und Gesundheit (un)verantwortlich? Welche Rolle hat der Mensch in diesem Dreiklang? Und wie können wir die Schönheit der Schöpfung bewahren? Als Anregung zur Auseinandersetzung hat Bibel TV die Themenwoche "Deine Erde" ins Programm genommen.

Weiterlesen

Mols SG: Arbeiter fährt gegen Starkstromleitung - Stromausfall

Am Montag (01.10.2018), um ca. 3:20 Uhr, ist ein 31-jähriger Arbeiter mit einem mobilen Bohrgerät gegen eine Starkstromleitung gefahren. Dadurch kam es in der Region zu einem Stromausfall. Der 31-Jährige war zusammen mit weiteren Arbeitern damit beschäftigt, ein sogenanntes Drehbohrgerät (ein Raubenfahrzeug mit Bohrturm) auf der Autobahnbaustelle der A3 Richtung Zürich zu verschieben.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – stets bestens informiert

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news stets aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich oder Bern sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des Polizeiportals von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!