Schiffsunfälle

Kollision zwischen Sportboot und Fahrgastschiff

Am 25.04.2019 um 09:00 Uhr kam es beim Anlegemanöver eines 8,50 m langen, motorisierten Sportbootes im Hafen Kirchdorf auf der Insel Poel zu einer Kollision zwischen dem Sportboot und dem Fahrgastschiff "HANSEAT". Der 65-jährige einheimische Sportbootführer wollte hinter dem Fahrgastschiff festmachen, auf Grund einer Windböe kam das Boot zu dicht an die Backbordseite des Fahrgastschiffes, welches fest vertäut am Liegeplatz lag.

Weiterlesen

Stabile Unfallzahlen 2018 auf Thurgauer Gewässern

Die Seepolizei der Kantonspolizei zieht eine durchschnittliche Bilanz über die vergangene Wassersportsaison. Drei Personen verloren bei Unfällen ihr Leben, acht wurden verletzt. Die Gesamtzahl der Unfälle auf dem Thurgauer Teil des Bodensees und Hochrheins stieg mit 24 registrierten Unfällen gegenüber dem Vorjahr um drei an, liegt jedoch im langjährigen Mittel. Insgesamt mussten 88 Personen, die das Ufer nicht mehr aus eigener Kraft erreichen konnten, aus Seenot gerettet werden.

Weiterlesen

Stadt SH: Mann bei Bootsunfall verstorben – bedingte Geldstrafe für Bootsführer

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hat das Verfahren gegen den Bootsführer wegen fahrlässiger Tötung eingestellt. Am 18. Juli 2017, um ca. 23.50 Uhr, kenterte auf dem Rhein in Schaffhausen bei einem Anlegemanöver ein mit 8 Personen besetztes Motorboot, worauf es einem 54-jährigen Passagier nicht gelang, sich ans Ufer zu retten.

Weiterlesen

Thalwil ZH: 86-jährige Frau stirbt bei Schwimmunfall - 79-jähriger Mann vermisst

Beim Schwimmen im Zürichsee ist ein Ehepaar am Donnerstagnachmittag (26.7.2018) bei Thalwil verunglückt. Die Frau konnte kurze Zeit nach der Alarmierung aus dem Wasser geborgen werden; sie verstarb trotz sofort eingeleiteter Reanimation. Die Suche nach dem vermissten Ehemann wird fortgeführt.

Weiterlesen

Tägerwilen TG: Zum Glück kam rund 45 Minuten später Entwarnung (Video)

Am Samstagabend erreichte uns ein Notruf aus Tägerwilen. Schwimmer vermissten im Seerhein eine Person und befürchteten das Schlimmste. Unsere Einsatzkräfte vom Land waren rasch vor Ort und leiteten mit Hilfe eines privaten Bootsführers (danke für die Unterstützung!) erste Suchmassnahmen ein. Parallel dazu wurde ein Heli der Rega aufgeboten, der mit einer Polizistin an Bord aus der Luft unterstützte.

Weiterlesen

Urnerboden UR: Aktionstag SuperBiker 2018 – rund 150 Biker mit dabei

Das schöne Wetter lockte am Samstag, 23.06.2018, zahlreiche Motorradfahrer-/innen zu einer Ausfahrt über die Pässe. Rund 150 Biker informierten sich auf dem Urnerboden anlässlich des Aktionstages „SuperBiker 2018“ über sicheres und unfallfreies Motorradfahren. Polizisten der Kantonspolizeien Glarus und Uri empfingen die motorradbegeisterten Personen und beantworteten Fragen rund ums Motorradfahren. Ebenfalls vor Ort waren Experten des Amts für Strassen- und Schiffsverkehr (ASSV) sowie der Föderation der Motorradfahrer der Schweiz (FMS), welche nützliche Tipps und Informationsmaterial zur Unfallverhütung abgaben.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Mann aus Rhein gerettet

Ein 66-jähriger Mann, der am frühen Freitagnachmittag im Rhein zu ertrinken drohte, ist durch das beherzte Eingreifen von Zivilpersonen gerettet worden. Die Personen, die auf einem motorisierten Langschiff unterwegs waren, hatten den bekleideten Mann kurz nach 13 Uhr beim Museum Tinguely im Bach entdeckt.

Weiterlesen

Basel BS: BVB Bus muss wegen Radfahrer bremsen – Passagier leicht verletzt

Montag, 11.06.2018, um 20.15 Uhr musste ein BVB Bus der Linie 34 an der Haltestelle Schifflände stark abbremsen, da ein Radfahrer vor ihm unerwartet anhielt. In der Folge kam es zu einer leichten Kollision zwischen dem Bus und dem Fahrrad. Ein Passagier im BVB Bus verletzte sich dabei leicht.

Weiterlesen

Bottighofen TG / Bodensee: Taucher ums Leben gekommen

Ein Taucher ist am Sonntagnachmittag im Bodensee vor Bottighofen tödlich verunfallt. Der 56-jährige Schweizer tauchte am Sonntagnachmittag alleine zum Wrack der "Jura" vor Bottighofen. Aus bisher ungeklärten Gründen kehrte der erfahrene Taucher nicht an die Oberfläche zurück, weshalb ein Kollege kurz nach 15.45 Uhr die Kantonale Notrufzentrale alarmierte.

Weiterlesen

Schiffenensee FR: Gewässerverschmutzung durch gesunkenes Schiff

Letzten Sonntag wurde die Kantonspolizei übeokale Verschmutzung im Schiffenensee in Kenntnis gesetzt. Ursprung dafür war ein gesunkenes Schiff. Die Verbreitung von Treibstoffen konnte umgehend gestoppt werden. Aufgrund des zugefrorenen Sees konnte das Boot erst heute geborgen werden. Am Sonntag, 4. März 2018, gegen 12 h 30, wurde die Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei über eine eventuelle Verschmutzung im Schiffenensee, Gemeindegebiet Düdingen, in Kenntnis gesetzt.

Weiterlesen

Seepolizei Thurgau musste im Jahr 2017 122 Personen aus Seenot retten

Die Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau hat an einer Medienkonferenz am Freitag eine durchschnittliche Bilanz über die vergangene Wassersportsaison gezogen. Die Gesamtzahl der Unfälle auf dem Thurgauer Teil des Bodensees und Hochrheins stieg mit 21 registrierten Unfällen gegenüber dem Vorjahr um einen an, liegt jedoch im langjährigen Mittel. Insgesamt mussten 122 Personen aus Seenot gerettet werden, dies entspricht beinahe einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr (62). Die Schadenssumme aller Unfälle ist mit rund 45‘750 Franken markant tiefer als im Vorjahr.

Weiterlesen

Zwischenfall auf dem Rhein – Löschboot losgerissen und Diesel ausgelaufen

Am Donnerstag, 18. Januar 2018, gegen 15.00 Uhr, kam es auf dem Rhein beim Kraftwerk in Birsfelden BL zu einem Zwischenfall, welcher zu einer Verunreinigung im Auhafen in Muttenz führte. Eine Gefahr für Mensch und Umwelt bestand zu keinem Zeitpunkt.

Weiterlesen

St.Gallenkappel SG: PW mit Anhänger gesucht - Sachschaden rund 6000 Franken

Am Freitag (22.12.2017), um 15 Uhr, ist ein 31-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Rickenstrasse von Neuhaus her in Richtung St.Gallenkappel gefahren. Nach der Brücke des Aabachtobels kam ihm ein ‚VW-Bus ähnliches Fahrzeug‘ mit einem Anhänger entgegen. Es kam zur Streifkollision der beiden Fahrzeuge.

Weiterlesen

Kehrsiten NW: MS Diamant läuft auf Grund - 163 Gäste wurden nicht verletzt

Motorschiff Diamant der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG ist am Donnerstagabend, 07. Dezember 2017 gegen 21:10 Uhr vor der Schiffstation Kehrsiten-Bürgenstock auf Grund gelaufen. Die Passagiere konnten das Schiff unbeschadet verlassen, es wurde niemand verletzt. Feuerwehr und Einsatzkräfte sind vor Ort und pumpen das durch ein Leck am seitlichen Rumpf eintretende Wasser ab.

Weiterlesen

Beckenried NW: Tragischer Badeunfall (59†) mit tödlichem Ausgang

Heute Samstag, 26.08.2017, zirka 18:35 Uhr erhielt die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Nidwalden einen Notruf, wonach eine Person bei der Schiffstation in Beckenried im See schwimmen war und nicht mehr aufgetaucht sei. Der 59-jährige Mann aus dem Kanton Zürich war mit einer kleinen Gruppe zusammen in Nidwalden unterwegs.

Weiterlesen

Zürichsee: Frau stürzt von Schiff - Taucher bergen nach stundenlanger Suche die Tote

Auf dem Zürichsee hat sich am Sonntagnachmittag (20.8.2017) ein Unfall mit einem privaten Schiff ereignet, bei welchem eine Frau ins Wasser gefallen und schwer verletzt worden ist. Polizeitaucher konnten sie nach stundenlanger Suche am Montagnachmittag (21.8.2017) orten und nur noch tot bergen.

Weiterlesen

Bauen UR: Führerloses Schlauchboot gestoppt - eine Person verletzt

Am Sonntagnachmittag, 16. Juli 2017, befanden sich zwei Personen mit ihrem motorisierten Schlauchboot mit Luzerner Kontrollschild auf dem Urnersee. Eine dritte Person wurde auf einem Wassersportgerät nachgezogen. Durch einen Fahrerfehler fielen alle drei Männer ins Wasser. In der Folge drehte das Boot führerlos Kreise, wobei sich eine Person durch die Schiffsschraube verletzte. Die Männer wurden durch eine Drittperson, welche die Situation beobachtete, gerettet und an Land gebracht.

Weiterlesen

Bischofszell TG: 56-jähriger Motorradfahrer mittelschwer verletzt

Bei einem Selbstunfall am Sonntag in Bischofszell verletzte sich ein Motorradfahrer und musste ins Spital gebracht werden. Der 56-Jährige war kurz nach 10.30 Uhr mit seinem Motorrad auf der Grabenstrasse in Richtung Schiffskreisel unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.

Weiterlesen

Stadt Luzern / Vierwaldstättersee: Junger Mann mit Bein in Schiffsschraube geraten

Gestern Nachmittag ereignete sich auf dem Vierwaldstättersee ein Unfall mit einem Mietboot. Dabei geriet ein Mann mit dem Bein in die Schiffsschraube und wurde mittelschwer verletzt. Die Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Abklärungen. Am Dienstagnachmittag, 13. Juni 2017, mieteten drei junge Männer ein Motorboot auf dem Vierwaldstättersee. Sie fuhren zum Segelbootshafen Tribschen und luden zwei weitere Männer zu. Kurz nach 15.45 Uhr geriet einer der Männer beim Schwimmen mit dem linken Bein in die Schiffsschraube.

Weiterlesen

Empfehlungen