02. März 2017

Thal SG: Weisser Lieferwagen fuhr nach Streifkollision auf Autobahn weiter

Am Donnerstag (02.03.2017), kurz vor 9:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Streifkollision zwischen einem weissen Lieferwagen mit Plane und einem Auto gekommen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr die unbekannte Person mit dem Lieferwagen weiter. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Eine 26-jährige Autofahrerin fuhr mit ihrem Auto auf der Überhohlspur von St.Margrethen in Richtung St.Gallen. Kurz vor der Autobahnausfahrt Rheineck überholte die 26-Jährige einen weissen Lieferwagen mit Blachenaufbau.

Weiterlesen

Bütschwil SG: Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Streifkollision und fährt weiter

Am Donnerstag (02.03.2017), um 7 Uhr, ist es auf der Ottilienstrasse zu einer Streifkollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Die 57-jährige Verursacherin fuhr weiter und konnte später durch die Polizei ausfindig gemacht werden. Der durchgeführte Atemalkoholtest fiel bei der Verursacherin positiv aus.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Nach Bremsmanöver wegen Velo acht Buspassagiere verletzt

Am Donnerstagnachmittag, 2. März 2017, musste ein VBZ-Bus im Kreis 11 stark bremsen, um eine Kollision mit einer Fahrradfahrerin zu verhindern. Dadurch wurden mehrere Personen im Bus verletzt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen. Gemäss ersten polizeilichen Erkenntnissen war kurz vor 15.00 Uhr ein VBZ-Bus der Linie 62 vom Sternen Oerlikon her in Richtung Schwamendingen unterwegs.

Weiterlesen

Biel BE: Jugendliche Fussgängerin von Auto angefahren und leicht verletzt

Am Dienstagabend ist es auf der Mettstrasse in Biel zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Fussgängerin gekommen. Die Fussgängerin wurde leicht verletzt. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Der nachträglich gemeldete Unfall ereignete sich am Dienstag, 28 Februar 2017, um circa 19.00 Uhr, auf der Mettstrasse in Biel.

Weiterlesen

Mosnang SG: Zwei Insassen für Sex im Knast bestraft

Zwei Insassen wurden im Gefängnis Bitzi in Mosnang SG beim Sex erwischt. Sie werden nun bestraft. Denn: Sexuelle Kontakte sind im Toggenburger Massnahmenzentrum verboten. Für den Sex kassierten beide eine Ausgangssperre. Doch warum ist Sex im Gefängnis überhaupt verboten? Unter anderem, weil er nicht immer auf gegenseitigem Wunsch basiert, wie Joe Keel, Leiter des St. Galler Amtes für Justizvollzug, gegenüber „SRF“ erläuterte. „Wir haben im Vollzug die Pflicht, dafür zu sorgen, dass diese Menschen nicht unter die Räder kommen. Das kann in einer sexuellen Beziehung sehr wohl sein.“

Weiterlesen

Rüdlingen SH: Nach Vortrittsmissachtung heftig kollidiert (Video)

Am Donnerstagmorgen (02.03.2017) hat sich in Rüdlingen eine seitliche Frontalkollision zwischen zwei Autos ereignet. Dabei wurden die Autofahrerin und der Autofahrer verletzt. Eine 66-jährige Frau fuhr am Donnerstagmorgen (02.03.2017) um 07.30 Uhr in Rüdlingen mit ihrem Auto über die Rafzerstrasse in die Umfahrungsstrasse ein. Dabei übersah sie ein korrekt in Richtung Flaach ZH fahrendes Auto, das von einem Mann gelenkt wurde.

Weiterlesen

Lausanne VD / Bundesgericht: Zorniger Gartenbesitzer bedrohte Kühe mit Revolver

Weil er mit einem geladenen Revolver auf Kühe zielte, ist ein Gartenbesitzer aus dem Toggenburg definitiv zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt worden. Die Kühe hatten sich wiederholt am Rand seines Gartens verköstigt. Das Bundesgericht hat die Beschwerde des Mannes abgewiesen. Laut den Lausanner Richtern bestand kein Notstand, der das Herumfuchteln mit dem Revolver gerechtfertigt hätte. Den Einwand des Mannes, dass die Wegesrand-Bepflanzung einen „recht aufwändigen Charakter“ habe, liessen sie nicht gelten.

Weiterlesen

Werthenstein LU: Tierunterstand in Vollbrand geraten – keine Verletzten

Gestern Abend ist in Werthenstein ein Tierunterstand abgerannt. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Abklärungen. Am Mittwoch, den 1. März 2017 kurz nach 21:15 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass in Werthenstein ein Tierunterstand brenne. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich der Unterstand in Vollbrand. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Aarburg AG: Zwei Polen beim Klauen von Autoteilen überrascht – Festnahme

Zwei Einbrecher entwendeten gestern Abend aus zwei Garageboxen Autoteile. Die Polizei nahm zwei verdächtige Polen fest. Ein Angestellter eines Autohauses an der Oltnerstrasse in Aarburg überraschte am Mittwoch, 1. März 2017, gegen 20.30 Uhr zwei Unbekannte. Diese hatten offensichtlich zwei betriebseigene Garageboxen aufgebrochen, worin Autoteile eingelagert waren. Die beiden rannten anschliessend in Richtung Denner weg.

Weiterlesen

Strafgericht Genf: Frau überfährt Freund und verstümmelt seinen Penis

Schreckliches Ende einer Beziehung: Nach einem Streit überfuhr eine 28-Jährige ihren Freund. Dabei wurden dessen Genitalien zerdrückt. Die Frau steht nun vor dem Genfer Strafgericht. Die zweijährige Beziehung eines jungen Pärchens aus der Westschweiz endete im März 2015 auf dramatische Weise. Die damals 28-Jährige und ihr 26-jähriger Freund hatten sich in einem Nachtclub wegen eines Facebook-Fotos lautstark gestritten. Danach verliess der Mann die Disco. „Ich wollte weggehen, um sie zur Ruhe kommen zu lassen“, sagte dieser gestern vor dem Genfer Strafgericht.

Weiterlesen

Kanton Bern: Kredit für Erneuerung des Sicherheitsfunksystems der Polizei

Die Sicherheitskommission (SiK) beantragt dem Grossen Rat, dem Kredit von 41,74 Millionen Franken für die Werterhaltung des Sicherheitsfunksystems Polycom zuzustimmen. Allerdings kritisierte die Kommission, dass von Kosten in dieser Höhe, vor kurzem noch nicht die Rede gewesen sei. Dennoch nahm sie den Kredit mit elf Ja gegen drei Nein bei zwei Enthaltungen an. Ebenfalls stimmte die Kommission den Beiträgen an die Renovation des Theater Palace Biel und die Sanierung und Erweiterung der Geigenbauschule Brienz zu.

Weiterlesen

Mammern TG: Raser-Opfer verlor Bein - „Sie nahm in Kauf, dass ich verrecke!“

Andrea Kolb (47) hat ein schweres Schicksal. Im Sommer 2016 wurde sie von einer 19-jährigen Fahrerin regelrecht über den Haufen gefahren. Die Junglenkerin, die gerast sein soll, haute einfach ab! Das Unfallopfer verlor ein Bein – und hat nun das ganze Leben lang mit den Folgen zu kämpfen. Der schreckliche Unfall geschah am 24. August 2016. Gegen 21 Uhr spaziert Andrea Kolb (47) mit ihrem Hund Anges die Strasse entlang. Plötzlich kommt ein Auto angerast und erfasst Kolb mit voller Wucht. Ihr rechtes Bein wird bei dem heftigen Zusammenprall abgerissen, mit dem Arm durchbricht sie die Windschutzscheibe. Die Frau am Steuer – Julia B. (19) – fährt einfach weiter.

Weiterlesen

Locarno TI: Wegen Brand mussten 15 Wohnungen evakuiert werden

Am frühen Morgen brach heute in Locarno TI ein Brand aus. 15 Wohnungen mussten evakuiert werden. Vier Leute wurden ins Spital gebracht. Die Brandursache wird derzeit untersucht. Die Kantonspolizei Tessin teilte mit, dass am Donnerstagmorgen gegen 04.45 Uhr in Locarno ein Brand in einem vierstöckigen Gebäude ausgebrochen ist. Die Feuerwehr rückte sofort aus.

Weiterlesen

Riehen BS: 93 Fahrzeuglenker gebüsst – Verkehrskontrollen werden wiederholt

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat in den vergangenen zwei Wochen sechs Verkehrskontrollen am Grenzacherweg und in der Schützengasse in Riehen durchgeführt und dabei 93 Fahrzeuglenker gebüsst, die zur Durchfahrt nicht berechtigt waren. Die sechs einstündigen Kontrollen fanden jeweils morgens in der Zeitspanne zwischen 6 und 9 Uhr statt.

Weiterlesen

Zürich: Über 6 kg Kokain sichergestellt – Schweizerin und Schweizer verhaftet

Vor rund zwei Wochen verhafteten Drogenfahnder der Stadtpolizei Zürich zwei mutmassliche Dealer und stellten über sechs Kilogramm Kokain sicher. Aufgrund von Vorermittlungen kontrollierten Betäubungsmittelfahnder der Stadtpolizei Zürich am Donnerstagnachmittag, 16. Februar 2017, im Kreis 10 zwei Personen und durchsuchten anschliessend ein Fahrzeug und eine Wohnung.

Weiterlesen

Rheineck SG: Algerier stiehlt Frau (85) Portemonnaie – Polizei nimmt ihn fest

Am Mittwoch (01.03.2017), kurz nach dem Mittag, konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen einen 42-jährigen Algerier festnehmen. Er stahl zuvor einer 85-jährigen Frau das Portemonnaie aus dem Rucksack. Der 42-Jährige war kurz nach dem Mittag an eine 85-jährige Frau herangetreten, welche beim Bahnhof Rheineck unterwegs war.

Weiterlesen

Staad SG: Alkoholisierter liess Auto auf Bahngleisen stehen – Zeugenaufruf

Am Dienstagabend (28.02.2017), kurz vor Mitternacht, stellte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen ein führerloses Auto beim Bahnübergang Staad auf den Bahngleisen fest. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete (s. Meldung vom 28.02.2017). Da die Umstände des Unfalls noch nicht abschliessend geklärt werden konnten, sucht die Kantonspolizei St.Gallen nach Zeugen.

Weiterlesen

Schlieren ZH: Mann will Parkbusse mit Münzen zahlen – Polizei lehnt Zahlung ab

Ein 28-Jähriger aus Schlieren ZH wollte seine Parkbusse mit einem Haufen Fünf- und Zwanzigräppler zahlen. Die Stadtpolizei Schlieren lehnte die Zahlung jedoch ab. Der betreffende Mann erhielt vor kurzem in Schlieren eine Parkbusse von 40 Franken für unerlaubtes Nachzahlen. Die Busse empfand er als ungerechtfertigt: „Baufahrzeuge haben alle anderen Parkplätze blockiert, also musste ich verlängern“, sagte er gegenüber „20 Minuten“. Dann habe er jedoch eingesehen, dass sein Verhalten ordnungswidrig gewesen sei.

Weiterlesen

Bremgarten AG: 91-jährige Velofahrerin bei Unfall schwer verletzt

Als ein 52-jähriger Chauffeur eines Sattelmotorfahrzeuges auf einem Vorplatz manövrierte, geriet eine 91-jährige Velofahrerin unter das schwere Gefährt. Sie musste durch Feuerwehr-Einsatzkräfte befreit und durch die Ambulanz mit Verdacht auf schwere Verletzungen ins Spital geführt werden. Die Kantonspolizei klärt nun den Unfallhergang. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet.

Weiterlesen

Stansstad NW: Selbstunfall eines PW auf der Autobahn - eine Person verletzt

Am Mittwoch, 01.03.2017, 16:35 Uhr, hat sich auf der Autobahn A2 in Stansstad, Fahrtrichtung Süd, ein Verkehrsunfall mit einem Personenwagen ereignet, dabei hat sich eine Person verletzt. Der Lenker mit dem ausländisch immatrikulierten Personenwagen fuhr auf der Autobahn in Hergiswil Richtung Süden.

Weiterlesen