23. April 2018

Löhningen SH: Fahrradfahrer am Kopf schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag (23.04.2018) ist auf der Weinbergstrasse in Löhningen ein Fahrradlenker verunfallt. Der Lenker erlitt dabei schwere Kopfverletzungen. Am Montagnachmittag (23.04.2018) um 16:15 Uhr fuhr ein 45-jähriger Mann mit seinem Fahrrad in Löhningen die Weinbergstrasse Richtung Hauptstrasse hinunter.

Weiterlesen

Stadt Freiburg: Tour de Romandie 2018 führt zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Die Karawane der Tour de Romandie 2018 wird am Dienstag, 24. April 2018, für den Prolog und am Mittwoch, 25. April 2018, für den Start der 1. Etappe in Freiburg anwesend sein. Insbesondere in der Stadt Freiburg wird mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet. Zum Beginn der 72. Ausgabe der Tour de Romandie wird der Prolog zwischen dem Burgquartier und dem Georges-Python-Platz, via die Unterstadt, bestritten. Diese Orte und deren Umgebung werden ab 07 Uhr teilweise und ab 12 Uhr ganz für den Verkehr gesperrt sein. Die Wiederöffnung wird progressiv zwischen 18h30 und 20 Uhr stattfinden. Der Reihe nach werden die professionellen Fahrer folgende Strecke befahren:

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Einbruch in Werkhof - Ticketautomaten aufgebrochen

In der Zeit zwischen Sonntag und Montag (23.04.2018) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Werkhof eingebrochen und hat an einem weiteren Ort einen Ticketautomaten aufgebrochen. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken. An der Bildaustrasse brach eine unbekannte Täterschaft gewaltsam ein Fenster auf und begab sich so in die Räumlichkeiten eines Werkhofs. Im Innern brach sie eine Kaffeekasse und ein Sparschwein auf.

Weiterlesen

La Neuveville BE: Waldbrand – schwierige Nachlöscharbeiten abgeschlossen

Nach dem Waldbrand vom Mittwochnachmittag in La Neuveville haben die Nachlöscharbeiten den ganzen Donnerstag sowie den Freitag in Anspruch genommen. Im Einsatz standen verschiedene Orts- und Regionalfeuerwehren sowie der Zivilschutz. Die Kantonspolizei Bern hat derweil die Brandursache geklärt. Der Waldbrand ist auf einen Funkenwurf eines Räumfeuers zurückzuführen.

Weiterlesen

Rottenschwil AG: Raserdelikt - Italiener mit Motorrad 65 km/h zu schnell unterwegs

Die Kantonspolizei erfasste am Sonntag bei einer Geschwindigkeitskontrolle einen Motorradfahrer mit stark übersetzter Geschwindigkeit. Mit seinem Motorrad fuhr der 31-jährige Italiener 152 km/h im Ausserortsbereich. Die Staatsanwaltschaft eröffnete sogleich eine Strafuntersuchung nach dem „Raser- Tatbestand“.

Weiterlesen

Kanton Luzern / A14: Mit 209 km/h unterwegs - Fahrer aus Albanien verhaftet

Die Luzerner Polizei hat einen 30-jährigen Raser festgenommen. Der Mann war am Sonntagnachmittag mit 209km/h bei Luzern auf der Autobahn A14 unterwegs. Die Staastanwaltschaft hat sein Auto beschlagnahmt. Der 30-jährige Autofahrer aus Albanien wurde am Sonntag (22.4.18), nach 14.30 Uhr, von der Luzerner Polizei angehalten und festgenommen.

Weiterlesen

Oberhof AG: Junglenker 72 km/h zu schnell gefahren – Töff beschlagnahmt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit dem Lasermessgerät fuhren gestern 2 Verkehrsteilnehmer so schnell, dass ihnen der Führerausweis abgenommen wurde. Ein Motorrad eines Schnellfahrers wurde beschlagnahmt. Die Kantonspolizei führte am Sonntag, 22. April 2018, in Oberhof eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf der Ausserortsstrecke gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Weiterlesen

Bern BE: Staatsbesuch führt zu Verkehrsbeschränkungen

Am Mittwoch und Donnerstag weilt der Präsident der Bundesrepublik Deutschland in Bern. Infolge des Staatsbesuchs kommt es im Stadtzentrum zu Verkehrsbeschränkungen. Am Mittwoch, 25. April 2018, und am Donnerstag, 26. April 2018, weilt der Präsident der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen eines Staatsbesuchs in Bern. In diesem Zusammenhang müssen mehrere Strassen und Plätze vorübergehend gesperrt werden.

Weiterlesen

Malters LU: Mutmasslicher albanischer Drogendealer verhaftet

Die Luzerner Polizei hat am Freitag in Malters einen mutmasslichen albanischen Drogendealer festgenommen. Der Mann hatte zuvor Heroin an zwei Kunden aus dem Tessin verkauft. Dank intensiven Ermittlungen hat die Luzerner Polizei am Freitag (20.4.18), um ca. 14.00 Uhr, in Malters einen mutmasslichen Drogendealer nach einer Drogenübergabe festgenommen.

Weiterlesen

Brügg BE: Heroin sichergestellt – 20-jähriger Mann in Haft genommen

Nach mehrtägigen Beobachtungen hat die Kantonspolizei Bern in Brügg mehrere hundert Gramm Drogen sichergestellt. Ein Mann konnte festgenommen werden. Er befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Im Rahmen von Ermittlungen, welche aufgrund von polizeilichen Beobachtungen erfolgten, konnte ein mutmasslicher Drogenhandel aufgedeckt werden. In diesem Zusammenhang wurde am Montag, 16. April 2018, in Brügg ein Mann angehalten. Er wurde für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht.

Weiterlesen

Zürich ZH: Unbekannte rauben Portemonnaie aus Rollator

Am Samstag, 21. April 2018 um 18.15 Uhr, wurde einem Mann im Kreis 4 das Portemonnaie aus dem Rollatorkorb geraubt. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Am frühen Samstagabend wurde ein Mann mit Rollator an der Kernstrasse 63 von zwei Unbekannten angesprochen. Unvermittelt entwendeten sie das im Rollatorkorb befindliche Portemonnaie und stiessen den 70-Jährigen zu Boden.

Weiterlesen

Degersheim SG: Motorradfahrer gegen Auto geprallt und verletzt

Am Sonntagnachmittag (22.04.2018), um 16:15 Uhr, ist auf der Bühlstrasse ein 36-jähriger Motorradfahrer bei einer Kollision mit einem Auto verletzt worden. Ein 36-Jähriger fuhr mit seinem Motorrad von Degersheim in Richtung Schwellbrunn. In einer Rechtskurve geriet er aus noch nicht geklärten Gründen über die Fahrbahnmitte auf die linke Strassenseite.

Weiterlesen

Kanton SG: Brände infolge unachtsamer Entsorgung von Asche / Zigaretten

Am Sonntag (22.04.2018) haben sich an mehreren Orten im Kanton St.Gallen Brände ereignet, die auf unsachgemässe Entsorgung von Asche oder Zigaretten zurückzuführen sein dürften. Die Kantonspolizei St.Gallen weist darauf hin, dass aufgrund der momentanen Trockenheit schnell Brände entfacht werden können, wenn mit brennbaren Materialien fahrlässig umgegangen wird.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Zwei Autos auf der Splügenstrasse kollidiert

Am Sonntagnachmittag (22.04.2018) kollidierten auf der Splügenstrasse zwei Autos miteinander. Eine Frau verletzte sich dabei leicht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Am Sonntag bog um 13:40 Uhr ein Autofahrer von der Autobahnausfahrt St.Fiden in die Splügenstrasse ab. Gleichzeitig fuhr eine Automobilistin auf der Splügenstrasse in Richtung Autobahneinfahrt.

Weiterlesen

Hüntwangen ZH: Rollerlenker schwer verletzt – Zeugen werden gesucht

Bei einem Selbstunfall hat sich ein Rollerlenker am Sonntagabend (22.4.2018) in Hüntwangen schwere Verletzungen zugezogen. Kurz vor 18 Uhr fuhr ein 72-jähriger Mann mit seinem Roller von Eglisau in Richtung Hüntwangen. Auf Höhe der „Lindenkreuzung“ bog er nach rechts in die Badener-Landstrasse ab. Danach verlor er aus zurzeit nicht bekannten Gründen in einer leichten Linkskurve die Herrschaft über sein Fahrzeug.

Weiterlesen

Bottighofen TG / Bodensee: Taucher ums Leben gekommen

Ein Taucher ist am Sonntagnachmittag im Bodensee vor Bottighofen tödlich verunfallt. Der 56-jährige Schweizer tauchte am Sonntagnachmittag alleine zum Wrack der "Jura" vor Bottighofen. Aus bisher ungeklärten Gründen kehrte der erfahrene Taucher nicht an die Oberfläche zurück, weshalb ein Kollege kurz nach 15.45 Uhr die Kantonale Notrufzentrale alarmierte.

Weiterlesen