07. Mai 2018

Uster ZH / A53: Einsatzübung – Autobrand und Unfall simuliert (Video)

Einsätze auf Autobahnen sind für Polizisten und Feuerwehrleute anspruchsvoll und oftmals sehr gefährlich. Am Montagabend (07.05.2018), kurz nach 19 Uhr wurden deshalb rund 24 Angehörige der Feuerwehr Uster sowie 8 Funktionäre des Verkehrszuges Hinwil von der Kantonspolizei Zürich - Kapo ZH auf der Autobahn A53 beübt.

Weiterlesen

Birmensdorf ZH: Wohnhaus durch Brand völlig zerstört – niemand verletzt

Durch ein Feuer wurde am späteren Montagnachmittag (7.5.2018) in Birmensdorf ein Wohnhaus vollständig zerstört. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 16 Uhr meldete eine Passantin bei der Kantonspolizei Zürich, dass sie an der Luzernerstrasse eine massive Rauchentwicklung feststelle. Sofort wurde Schutz & Rettung Zürich orientiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus bereits im Vollbrand. Es handelt sich um ein freistehendes, abgelegenes Einfamilien-Wohnhaus mit angebauter Scheune, dessen Bewohner jedoch beim Brandausbruch nicht zu Hause waren.

Weiterlesen

Westschweiz: Betrüger vom Typ „Microsoft-Support“ aktiv – Präventionstipps

Seit März dieses Jahr wurden der Freiburger und Waadtländer Kantonspolizei mehr als zwanzig Fälle von „Microsoft-Support“-Betrug gemeldet. Die Betrüger geben sich als Mitarbeiter der technischen Unterstützung des Informatik-systems aus und überzeugen die Opfer, ihnen Zugang zu ihrem Computer zu gewähren. Der Schaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken. Die Polizei weist auf die wichtigen Punkte hin, um die Betrugsfälle zu vermeiden.

Weiterlesen

Stein AR: Rollerfahrerin (41) bei Kollision mit Velofahrer (13) verletzt

Am Montagmorgen, 07. Mai 2017, ist in Stein/AR bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Roller und einem Velo eine 41-jährige Frau verletzt worden. Um 07.15 Uhr fuhr ein 13-jähriger Schüler mit dem Velo auf dem Radstreifen vom Hagtobel in Richtung Stein. Um die Strasse zu überqueren bog der Jugendliche bei der Örtlichkeit Schachen 340 links ab. Beim Manöver übersah er vermutlich die von hinten heranfahrende 41-jährige Rollerfahrerin.

Weiterlesen

Stadt SH / A4: Grosskontrolle zur Überprüfung der Fahrfähigkeit

In der Nacht von Samstag (05.05.2018) auf Sonntag (06.05.2018) fand auf der A4 in der Stadt Schaffhausen eine polizeiliche Grosskontrolle zur Identifikation von Fahrunfähigkeit statt. Diese Kontrolle bildete den Abschluss eines entsprechenden Kurses der Polizeischule Ostschweiz. In der Zeitspanne von ca. 22.00 Uhr am Samstagabend (05.05.2018) bis ca. 00.30 Uhr am frühen Sonntagmorgen (06.05.2018) fand auf der Autostrasse A4 in der Stadt Schaffhausen (Bereich Sennereibrücke, Fahrtrichtung Thayngen) eine Grosskontrolle der Polizei statt. Dabei kontrollierten die Polizistinnen und Polizisten insbesondere die Fahrfähigkeit der VerkehrsteilnehmerInnen.

Weiterlesen

Wallis: Drei Motorradlenker (zwei Franzosen und ein Schweizer) als Raser unterwegs

Am 6. Mai 2018 wurden drei Motorradfahrer ausserorts mit überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Zwei französische Motorradfahrer im Alter  von 23 und 28 fuhren gegen 15:45 Uhr  auf der Hauptstrasse des „Col de  la  Forclaz“  von  Châtelard und Richtung Trient.  Am Orte genannt "Tête Noir" wurden die beiden mittels Radarmessgerät  (Laser) anstatt den erlaubten 80 km/h mit einer Geschwindigkeit von 185 km/h, abzüglich einer Toleranz von 5 km/h, gemessen.

Weiterlesen

Stadt Zürich 5: LKW-Anhänger kippt und verliert geladene Rinderhälften (Video)

Am Montagmorgen, 7. Mai 2018, verlor ein Lastwagenanhänger, der mit Rinderhälften beladen war, beim Abbiegen von der Duttweilerbrücke in die Pfingstweidstrasse seine Ladung. Kurz nach 09.20 Uhr erhielt die Stadtpolizei Zürich die Meldung, dass auf der Pfingstweidstrasse ein Lastwagenanhänger auf der Seite liegen würde.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Heroin im Wert von über zwei Mio. CHF bei Türken entdeckt (Video)

Die Kantonspolizei Thurgau hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen insgesamt 14 Kilogramm Heroin im Wert von über zwei Millionen Franken sichergestellt. Bei einer Einreisekontrolle im November 2017 an der Grenze in Kreuzlingen fanden Grenzwächter im Auto eines 42-jährigen Türken vier Kilogramm Heroin. Die Kantonspolizei Thurgau nahm den Drogenkurier fest und stellte die Drogen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen sicher.

Weiterlesen

Pratteln BL: Polizeihund Gio schnappt mutmasslichen Kupferdieb (Mazedonier, 33)

Am Sonntagnachmittag, 6. Mai 2018, kam es am Dammweg in Pratteln BL zu einem versuchten Kupferdiebstahl auf einem Firmengelände. Ein mutmasslicher Täter konnte, dank der Mithilfe des Diensthundes Gio, noch vor Ort angehalten werden. Kurz nach 13.45 Uhr meldete eine aufmerksame Drittperson der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft, dass zwei Männer Kupfermaterialien von einem Firmengelände am Dammweg in Pratteln entwenden.

Weiterlesen

Chur GR: Deltasegler (57) abgestürzt und schwer verletzt

In Chur ist am Sonntagnachmittag ein Deltasegler abgestürzt. Der Pilot verletzte sich dabei schwer. Der 57-jährige Schweizer war am Mittag von der Örtlichkeit Eggli in Fanas zu einem mehrstündigen Flug gestartet. Die Landung wäre in Grüsch vorgesehen gewesen. Während des Fluges geriet der Pilot in Schwierigkeiten.

Weiterlesen

Oberägeri ZG: Landeswallfahrt – für Pilger werden diverse Strassen gesperrt

Die Landeswallfahrt nach Einsiedeln am Auffahrtstag (10. Mai 2018) gehört zu den im Kanton Zug hochgehaltenen Traditionen. Erfahrungsgemäss wandern viele Zugerinnen und Zuger in der Nacht zum und am Auffahrtstag in Gruppen oder offiziellen Pilgerzügen ins Klosterdorf Einsiedeln. Die Zuger Polizei wird zur Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Verkehrsbeschränkungen vornehmen.

Weiterlesen

Buchs SG: Alkoholisierter Autolenker fährt Mann über Fuss und flüchtet

Am Sonntag (06.05.2018), um 16.00 Uhr, ist ein 53-jähriger Autofahrer über den Fuss eines 52-jährigen Fussgängers gefahren. Der Fussgänger wurde dadurch am Fuss verletzt. Anstatt dem Fussgänger zu helfen, flüchtete der Autofahrer. Er konnte anhand seines Kontrollschildes identifiziert und zuhause aufgesucht werden. Dabei stellte die Kantonspolizei St.Gallen fest, dass der Fahrer alkoholisiert war.

Weiterlesen

Basel BS: Zwei Unbekannte rauben Frau die Handtasche – Zeugen gesucht

Am 06.05.2018, gegen 18.20 Uhr, wurde an der Kayserbergstrasse eine 67-jährige Frau Opfer eines Raubes. Sie wurde dabei verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass sich die Frau auf dem Weg nach Hause befand. Ein Motorroller, auf welchem zwei Unbekannte sassen, hielt plötzlich neben ihr an. Der Mitfahrer stieg ab und packte die Handtasche.

Weiterlesen