01. Juni 2018

Wolfenschiessen NW: Schwerer Gleitschirmunfall - 1 Person stirbt vor Ort

Beim Landeanflug eines Tandemgleitschrims hat sich ein Unfall ereignet. Dabei wurde eine Person schwer verletzt und eine Person verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Kantonspolizei Nidwalden erhielt heute, Freitag, 01.06.2018, kurz nach 12.15 Uhr, die Meldung, wonach es im Gebiet Neufallenbach, in Wolfenschiessen/NW, zu einem Vorfall mit einem Tandem Gleitschirm gekommen sei.

Weiterlesen

Neerach ZH: Elektromobillenker (†84) an Unfallstelle verstorben

Bei einer Kollision zwischen einem Elektromobil und einem Sattelschlepper ist am Freitagnachmittag (01.06.2018) in Neerach ein Mann ums Leben gekommen. Gegen 13.45 Uhr fuhr ein 84-jähriger Mann mit seinem Elektromobil von Steinmaur her auf der Wehntalerstrasse und beabsichtigte, bei der Einmündung in die Dielsdorferstrasse nach links abzubiegen.

Weiterlesen

Wuppenau TG: Italienischer Motorradfahrer mit 139 km/h ausserorts unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Freitagmorgen in Wuppenau einen Motorradfahrer gemessen, der mit 139 km/h ausserorts unterwegs war. In den letzte Tagen gingen bei der Kantonspolizei Thurgau mehrere Meldungen ein, dass zwischen Mettlen und Wil ein Motorradfahrer regelmässig massiv zu schnell unterwegs sei.

Weiterlesen

Martinach VS: Menschliche Überreste eines seit 2014 vermissten Briten gefunden

Am 11. März 2018 fand ein Spaziergänger in einem Waldstück ausserhalb von Martinach menschliche Überreste und informierte aufgrund dessen die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis. Die formelle Identifikation mittels DNA-Vergleich ergab, dass es sich dabei um den vermissten britischen Staatsangehörigen McINNES F. handelt.

Weiterlesen

Olten SO: Zug überfährt Gegenstand – die Polizei bittet um Zeugenhinweise

Am Donnerstag kollidierte in Olten ein Zug mit Gegenständen, die auf den Geleisen lagen. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Am Donnerstag, 31. Mai 2018, um 10.55 Uhr, war ein Intercity der SBB in Richtung Olten Bahnhof unterwegs. Auf Höhe der Firma Riggenbach AG, kurz vor dem Bahnhof Olten Hammer, überfuhr der Lokführer einen Gegenstand.

Weiterlesen

Stadt Zürich: 46-jähriger Sprayer (Franzose) von der Stadtpolizei erwischt

Am frühen Freitagmorgen, 1. Juni 2018, verhaftete die Stadtpolizei im Kreis 2 einen mutmasslichen Sprayer. Anlässlich des Patrouillendienstes bemerkte eine Streifenwagenbesatzung kurz vor 02.00 Uhr beim Allmendsteg in der Nähe der Allmendstrasse und Autobahn A-3 einen sich verdächtig verhaltenden Mann. Beim Erblicken des Polizeiautos versuchte er offenbar etwas zu verstecken.

Weiterlesen

Altdorf UR / A2: Mit Leitplanke kollidiert – Fahrer (81) und Beifahrerin verletzt

Am Donnerstag, 31. Mai 2018, kurz nach 12.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit belgischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden. Kurz vor der Autobahnausfahrt Altdorf verlor der Lenker die Beherrschung über sein Fahrzeug und kollidierte mehrmals mit der Mittelleitplanke sowie mit der rechtsseitigen Leitplanke.

Weiterlesen

Herisau AR: Autofahrer (88) überschlägt sich und wird eingeklemmt

Am Freitagmorgen, 1. Juni 2018, hat sich in Herisau ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Der Personenwagenlenker musste durch die Feuerwehr aus dem Auto befreit und aufgrund der Verletzungen mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Kurz vor 08.45 Uhr lenkte ein 88-jähriger Autofahrer sein Fahrzeug auf der Degersheimerstrasse in Richtung Herisau.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Zwei alkoholisierte Lenker bauen Unfälle

Zwei alkoholisierte Autofahrer mussten in der Nacht auf Freitag nach Selbstunfällen in Biessenhofen und Arbon ihre Führerausweise abgebeben. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war ein 37-jähriger Autofahrer gegen 23.30 Uhr auf der Weinfelderstrasse von Biessenhofen in Richtung Erlen unterwegs.

Weiterlesen

Sirnach TG: Starkes Gewitter sorgt für zahlreiche überflutete Keller

Ein starkes Gewitter hat am Donnerstagabend in Sirnach für zahlreiche überflutete Keller gesorgt, verletzt wurde niemand. Zwischen 18.15 Uhr und 19.15 Uhr gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale rund 30 Schadensmeldungen aus Sirnach ein. Die Feuerwehr stand im Dauereinsatz, in den meisten Fällen musste sie überflutete Keller auspumpen.

Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Velofahrprüfungen mit rund 370 Schülerinnen und Schülern

Die Schaffhauser Polizei führt von Montag (4. Juni 2018) bis Freitag (8. Juni 2018) im Kanton Schaffhausen Velofahrprüfungen durch. Rund 370 Schülerinnen und Schüler der 5. Primarschulklassen aus dem ganzen Kanton Schaffhausen (ausser Stadt Schaffhausen) nehmen daran teil. Die Schaffhauser Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer um besondere Rücksichtnahme in den signalisierten Fahrprüfungsbereichen.

Weiterlesen