28. Juni 2018

Grafenort OW: Geschwindigkeitskontrolle ausserorts - 11 Personen verzeigt

Heute führte die Kantonspolizei Obwalden während rund 8 Stunden im Ausserortsbereich in Grafenort eine Geschwindigkeitskontrolle durch. 11.17 % aller gemessenen Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. 11 Personenwagenlenker müssen mit einem Ausweisentzug rechnen. Am Donnerstag, 28. Juni 2018, von ca. 05.30 bis ca. 13.30 Uhr, führte die Kantonspolizei Obwalden mittels eine Geschwindigkeitsmessung in Grafenort, Engelbergerstrasse, im Bereich Steinhaus durch. Die allgemeine Höchstgeschwindigkeit auf dieser Ausserortsstrecke beträgt 80 km/h.

Weiterlesen

Wiesendangen ZH: Unfall fordert 2 Verletzte - Strasse mehrere Stunden gesperrt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen haben sich am Donnerstagnachmittag (28.6.2018) im Weiler Sammelsgrüt (Gemeinde Wiesendangen) beide Fahrzeuglenker unbestimmte Verletzungen zugezogen. Kurz nach 13 Uhr fuhr ein 18-jähriger Autolenker auf der Bewangenstrasse Richtung Gündlikon.

Weiterlesen

Bern BE: 80-jähriger Velolenker schwer verletzt – die Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend ist in Bern ein Velofahrer aus noch zu klärenden Gründen verunfallt. Er wurde schwer verletzt mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht. Der Kantonspolizei Bern wurde am Mittwoch, 27. Juni 2018, kurz vor 18.30 Uhr, gemeldet, dass es an der Fellerstrasse in Bern zu einem Unfall gekommen sei.

Weiterlesen

Zäziwil BE: Brandstiftung im Vordergrund – Frau angehalten

Im Zusammenhang mit dem Grossbrand in Zäziwil vom Wochenende steht als Ursache eine Brandstiftung im Vordergrund. Im Verlaufe des Sonntags wurde eine tatverdächtige Frau angehalten. Die 35-Jährige zeigte sich im Zuge der Einvernahmen geständig und wird sich vor der Justiz zu verantworten haben. Weitere Ermittlungen sind im Gang.

Weiterlesen

Partner verstärken Zusammenarbeit gegen Gewalt an Sportanlässen

Die Polizeiliche Koordinationsplattform Sport (PKPS) lanciert ein neues Instrument zur Analyse von Gewalt an Sportanlässen. In einem Reporting bewertet die PKPS aufgrund der Berichte der Polizei, der SBB, der Swiss Football League SFL und des Eishockeyverbands rückblickend sämtliche Spiele der obersten Fussball- und Hockeyligen nach Gewaltpotenzial. Die Zusammenarbeit dieser Partner fusst auf den Säulen Sicherheit, Schutz und Dienstleistung und steht damit im Einklang mit dem Übereinkommen des Europarates gegen Gewalt an Sportanlässen, das der Bundesrat am 27. Juni verabschiedete. Dieses Reporting unterstreicht das Bestreben aller beteiligten Partner, Gewalt an Sportanlässen zu minimieren.

Weiterlesen

Tierversuche 2017: Anzahl der eingesetzten Tiere um 2,4 Prozent gesunken

Im Jahr 2017 wurden in der Schweiz 614 581 Tiere für Tierversuche eingesetzt. Dies entspricht einem Rückgang um 2,4 % gegenüber dem Jahr 2016. Zwei Drittel der Tiere waren Mäuse. Keines der Tiere wurde für Kosmetiktests verwendet. Gegenüber dem Jahr 2008, als das neue Tierschutzgesetz in Kraft getreten war, ist die Zahl der verwendeten Tiere um mehr als 100 000 gesunken. Im Jahr 2017 hat die Zahl der Tiere, die in Tierversuchen verwendet wurden, gegenüber 2016 um 15 192 abgenommen. Dieser Rückgang bestätigt die in den letzten zehn Jahren beobachtete Tendenz, auch wenn in einzelnen Jahren zum Teil starke Schwankungen vorkommen können.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Rumänischer Trickdieb verhaftet – die Kantonspolizei warnt

Vergangene Woche hat die Kantonspolizei St.Gallen in Wil einen mutmasslichen 28-jährigen rumänischen Trickdieb festgenommen. Dieser wird verdächtigt, seit einigen Monaten Trickdiebstähle begangen zu haben. In den vergangenen acht Monaten wurden über 25 Anzeigen alleine im Kanton St.Gallen erstattet. Die effektive Anzahl der Diebstähle dürfte wesentlich höher sein. Bei den der Polizei bekannten Diebstählen wurden über 10'000 Franken gestohlen. Die Kantonspolizei St.Gallen warnt vor Trickdieben.

Weiterlesen

Chur GR: Fahrradfahrer (35) im Kreisel von Autofahrer (24) erfasst und verletzt

Am späten Mittwochabend (27.06.2018) ist es im Kreisel Ring-/Salvatorenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Automobilisten gekommen. Der Fahrradfahrer wurde dabei verletzt. Der 35-jährige Fahrradfahrer fuhr von der Salvatorenstrasse herkommend in den Kreisel Ring-/Salvatorenstrasse und wollte den Kreisel in Richtung Schönbühlstrasse verlassen.

Weiterlesen

Ettingen BL: Einfamilienhaus in Vollbrand geraten - Feuerwehr im Einsatz

Am Neubergliweg in Ettingen BL, kam es heute Morgen gegen 05.50 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses. Die Einsatzkräfte befinden sich vor Ort, haben den Brand jedoch unter Kontrolle. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft kam es heute Morgen um 05.58 Uhr in Ettingen am Neubergliweg zu einem Brand eines Einfamilienhauses.

Weiterlesen