31. August 2018

Autofahrerin bekommt auf Brücke Höhenangst – Polizei hilft bei der Überfahrt

Polizeibeamte der Verkehrsstaffel Innenstadt/West (Hamburg) haben gestern Abend einer unter Höhenangst leidenden Frau beim Überqueren der Köhlbrandbrücke geholfen. Bei der Auffahrt auf die Köhlbrandbrücke fiel der Besatzung des zivilen ProViDa-Fahrzeugs "Vera West 41" ein Opel auf, der ihnen rückwärts fahrend entgegen kam.

Weiterlesen

Kerzers FR: Autolenkerin kümmert sich nicht um verletzten Motorradfahrer (15)

Heute Morgen verletzte eine unbekannte Automobilistin einen Motorfahrradfahrer bei einem Überholmanöver. Bevor sie unbekümmert davonfuhr, kollidierte sie beim Rückwärtsfahren in eine Betonmauer. Es werden Zeugen gesucht. Freitag, 31. August 2018, gegen 06h50, fuhr ein 15-Jähriger Motorradfahrer in Kerzers, von der Vorderen Gasse in Richtung Dorfzentrum.

Weiterlesen

Zürich ZH / Bahnhofplatz: Grossbrand verursacht hohen Sachschaden (Update)

Nach wie vor unveränderte, kritische und gefährliche Situation im Innern der Brandbeschädigten Gebäude beim Bahnhofplatz in Zürich. Nach ersten oberflächlichen Sichtungen sind die Bauingenieure und Statiker zum Schluss gekommen, dass das Betreten der betroffenen Liegenschaften sowie dem dazugehörenden Innenhof aus Sicherheitsgründen nach wie vor nicht verantwortbar ist.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Kris V.: Entscheid des Familiengerichts Baden

Mit Entscheid vom 28. Juni 2018 hat das Bezirksgericht Baden, Abteilung Familiengericht, die fürsorgerische Unterbringung von Kris V. aufgehoben und ihn aus der Justizvollzugsanstalt Lenzburg entlassen. Gleichzeitig ordnete das Gericht eine enge Nachbetreuung an. Der Entscheid wurde von den Parteien nicht angefochten und ist somit in Rechtskraft erwachsen.

Weiterlesen

Altdorf UR: Brand auf der Baustelle “Der Turm” – Zeugenaufruf

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 30./31. August 2018, kam es auf der Baustelle der Wohnüberbauung "Der Turm" zu einem Brand. Die alarmierte Polizeipatrouille und die Feuerwehr Altdorf waren rasch vor Ort und es gelang der Feuerwehr auch den Brand schnell zu löschen. Es entstand hoher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Zürich ZH: Vereidigung der Aspirantinnen und Aspiranten der Kantonspolizei Zürich

Heute Freitag (31.8.2018) sind im Fraumünster in Zürich 14 Polizeiaspirantinnen und Polizeiaspiranten (6 Frauen und 8 Männer) in feierlichem Rahmen vereidigt worden. Der Sicherheitsdirektor Mario Fehr wandte sich mit einer Rede an die Anwesenden und nahm den Aspirantinnen und Aspiranten anschliessend das Gelöbnis ab.

Weiterlesen

Andermatt UR: Vorsorgliche Meldung - Sperrung der Oberalppassstrasse

Am Sonntagmorgen, 2. September 2018, findet in Andermatt die Ausflugsfahrt des Supercar Owners Circle statt. Dabei handelt es sich um eine Fahrt von Andermatt zum Oberalppass mit Weiterfahrt bis nach Sedrun mit seltenen Sportwagen und Rennfahrzeugen. Damit die Ausflugsfahrt gefahrlos durchgeführt werden kann, muss am Sonntag, 2. September 2018, die Oberalppassstrasse kurzzeitig für jeglichen Verkehr gesperrt werden.

Weiterlesen

Schwarzenbach SG: Fahrunfähig in Tankstelle gefahren - grosser Sachschaden

Am Donnerstag (30.08.2018), um 20.00 Uhr, ist ein 65-jähriger Mann mit seinem Auto rückwärts in einen Tankstellenshop an der Wilerstrasse gefahren. Die Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen stuften den Mann als fahrunfähig ein. Es entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Dürresommer 2018: Das sind die heissen Fakten

Der Sommer 2018 zeigte sich von seiner sonnigen Seite. Mit örtlich über 200 Stunden mehr Sonne und einem Temperaturüberschuss von 2 bis 3 Grad im Vergleich zum langjährigen klimatologischen Mittelwert kamen auch die Daheimgebliebenen in den Genuss eines mediterran anmutenden Sommers. Damit geht er als drittwärmster Sommer in die Schweizer Geschichtsbücher ein. Die Kehrseite dessen war jedoch die grosse Trockenheit, welche in den Monaten Juni, Juli und August in der ganzen Schweiz vorherrschte. Örtlich fielen dabei weniger als 50% des normalerweise üblichen Niederschlags.

Weiterlesen

Nenzlingen BL: Personenwagen prallt in Gartenmauer und kippt zur Seite

Am Donnerstag, 30. August 2018, kurz vor 10.00 Uhr, kam es auf der Hauptstrasse in Nenzlingen BL zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen. Es entstand hoher Sachschaden. Eine Person wird hospitalisiert. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 71-jähriger Personenwagenlenker auf der Hauptstrasse in Nenzlingen BL in Richtung Nenzlingen Dorf.

Weiterlesen

Lenzburg AG: LKW-Anhänger kippt zur Seite und blockiert Verkehr

Nach dem Befahren eines Kreisverkehrs kippte ein Sachentransportanhänger eines Anhängerzugs zur Seite, weshalb der Verkehr blockiert wurde. Die Feuerwehr leitete diesen während über drei Stunden um. Gestern Donnerstagnachmittag, 30. August 2018, kurz nach 15.30 Uhr fuhr ein 31-jähriger Lastwagenchauffeur die Ringstrasse Nord in Lenzburg.

Weiterlesen

Ringgenberg BE: Unbekannter Täter begeht Raubversuch auf Postbetrieb

Am Donnerstagnachmittag hat ein Unbekannter einen Raubversuch auf einen Postbetrieb in Ringgenberg verübt. Er flüchtete ohne Beute. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Am Donnerstag, 30. August 2018, kurz nach 14.50 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass ein Raubversuch auf den Postbetrieb an der Hauptstrasse in Ringgenberg verübt worden sei.

Weiterlesen

Domat/Ems GR - A13: Pick Up verliert Dachaufbau und beschädigt PW

Am Donnerstag hat ein Pick Up auf der Autobahn A13 sein Hardtop verloren. Dieses fiel auf einen dahinter fahrendes Auto und beschädigte es. Die lenkende Person des Pick Ups fuhr weiter. Eine 42-jährige Autolenkerin fuhr am Donnerstagmorgen kurz vor elf Uhr in Domat/Ems beim Anschluss Vial hinter einem Pick Up auf die Nordspur der A13 ein.

Weiterlesen

Interlaken BE: Nach Auseinandersetzung Mann schwer verletzt aufgefunden

Am Donnerstagnachmittag ist in Interlaken ein Mann mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht worden. Zur Klärung der Umstände hat die Kantonspolizei Bern Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Am Donnerstag, 30. August 2018, kurz nach 15.20 Uhr, wurde der Kantonspolizei gemeldet, dass sich soeben eine verletzte Person in eine Apotheke am Höheweg in Interlaken begeben habe. Nach dem Eintreffen der alarmierten Ambulanz wurden beim Mann schwere Verletzungen festgestellt. Er wurde umgehend ins Spital gebracht.

Weiterlesen