14. November 2019

Kanton Basel-Stadt: Kinder zu Besuch beim Justiz- und Sicherheitsdepartement

Am nationalen Zukunftstag hat das Justiz- und Sicherheitsdepartement seine Türen für den interessierten Nachwuchs geöffnet. Mehrere Dutzend Kinder begleiteten am Donnerstag Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedenen Bereichen des Departements und konnten so einen Einblick in die Tätigkeiten der „Grossen“ gewinnen.

Weiterlesen

Zumak Elektromontagen AG: Ihr Elektrotechnik-Profi für Industrie & Gewerbe

Zumak AG führt hochwertige und kompetente Elektromontagen durch. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung arbeitet Zumak AG in den Bereichen Netzbau, Elektro-Infrastrukturbau, Elektrobau Strassen und Tunnel. Zumak AG ist der Profi, wenn es um Elektromontagen aller Art geht. Die erfahrenen und professionellen Mitarbeiter nehmen Ihre Wünsche ernst und arbeiten zielorientiert, um sie zu erfüllen.

Weiterlesen

Liechtenstein: Sicherheitsverbundsübung 19 erfolgreich absolviert

Vom 11. bis 13. November 2019 fand in der Schweiz die Sicherheitsverbundsübung 19 statt.  Liechtenstein hat sich aufgrund der Absprache von Innenministerin Dominique Hasler mit dem Bundesrat Parmelin an dieser Übung ebenfalls beteiligt. Ausgangspunkt dieser Übung war eine langdauernde Terrorbedrohungslage in der Schweiz, wobei eine fiktive Terrorgruppe kritische Infrastruktur (Hauptbahnhof Zürich, KKW Beznau, Postverteilzenter, usw.) angegriffen und Lebensmittelvergiftungen durchgeführt hat.

Weiterlesen

Überfall auf Imbiss: 21-Jährige konnte gestellt und festgenommen werden

Koblenz. Der Polizei wurde am 13.11.2019 gegen 19.30 Uhr über Anruf mitgeteilt, dass im Altengraben eine Person von anderen Männern zusammengeschlagen würde. Bei Eintreffen der Beamten liefen drei Personen in Richtung der vier Türme, die vordere Person konnte durch die beiden anderen ins Straucheln gebracht werden. Die Polizeibeamten nahmen die Person fest.

Weiterlesen

Zeugenaufruf in Elgg ZH: Lenker (20†) eines Kleinmotorfahrzeuges tödlich verunfallt

Bei einem Selbstunfall mit einem Kleinmotorfahrzeug hat sich am Donnerstagmittag (14.11.2019) in Elgg der 20-jährige Lenker tödliche Verletzungen zugezogen. Gegen 13.00 Uhr fuhr ein 20-jähriger Mann in einem Kleinmotorfahrzeug auf der Schlossbergstrasse von Hofstetten nach Elgg.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3

Ratingen. BAB A3 Fahrtrichtung Oberhausen, zwischen AS Wedau und AK Kaiserberg, 14.11.2019, 14:00 Uhr Am frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A3 alarmiert. Nach einem Zusammenstoß zwischen mehreren LKW und einem PKW sollten mehrere Personen verletzt und der Fahrer eines der LKW im Fahrzeug eingeklemmt sein.

Weiterlesen

Zwei Schwerverletzte bei einem Arbeitsunfall

Overath. Zwei Männer sind am Donnerstagnachmittag (14.11.) unterhalb der Holzbachtalbrücke (BAB A4) verletzt worden. Kurz nach 13:00 Uhr befanden sich die Arbeiter einer auswärtigen Fachfirma auf einer Arbeitsplattform unterhalb der Brücke. Diese Plattform hing an einem Ausleger von einem Lkw, der auf der Brücke stand. Beim Anheben der Bühne verkantete sich nach ersten Erkenntnissen die Bühne am Brückenkörper und die Arbeiter stürzten aus circa 10 Meter Höhe zu Boden.

Weiterlesen

13-Jährige bei Übergriff schwer verletzt

Gelsenkirchen. Ein bislang Unbekannter hat am Donnerstagmorgen, 14. November, eine 13-Jährige auf der Munscheidstraße und der Virchowstraße in Ückendorf angegriffen und schwer verletzt. Die Schülerin aus Gelsenkirchen wurde gegen 9 Uhr auf der Muscheidstraße in Höhe des Wissenschaftsparks vom Täter angesprochen. Der Mann bedrohte sein Opfer zunächst mit einem Taschenmesser.

Weiterlesen

77-jährige Autofahrerin kommt mit Tesla von der Straße ab und prallt gegen Hausfassade

Stade. Am heutigen späten Vormittag gegen 11:45 h ist es in Stade-Bützfleth zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 77-jährige Fahrerin eines Tesla Modell S aus Jork leichte Verletzungen erlitt. Die Jorkerin wollte in der Bützflether Ortsmitte mit ihrem vollelektrischen PKW in eine Parklücke einparken und hatte dabei offenbar Bremse und Gaspedal verwechselt.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Sicherheitsverbundsübung und Gesamtnotfallübung 2019 – Bilanz

Wie kann die Schweiz eine länger andauernde Terrorbedrohung bewältigen? Diesem Thema waren die Sicherheitsverbundsübung 2019 (SVU 19) und die Gesamtnotfallübung 2019 (GNU 19) gewidmet, die vom 11. bis 13. November 2019 beziehungsweise 12. bis 14. November 2019 stattfanden. Im Kanton Aargau standen bei den beiden Stabsrahmenübungen gesamthaft rund 100 Angehörige der Kantonspolizei und des Kantonalen Führungsstabes im Einsatz.

Weiterlesen

Wil ZH: Ein Raser (Schweizer, 41) und ein Schnellfahrer (Schweizer, 59) gestoppt

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagmorgen (14.11.2019) in Wil eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und dabei einen Raser sowie einen Schnellfahrer gestoppt. Verkehrspolizisten führten zwischen 9.15 und 10.30 Uhr Uhr auf der Schaffhauserstrasse in Richtung Eglisau eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessegerät durch.

Weiterlesen

Glarus GL: Heftige seitliche Kollision zwischen zwei Personenwagen

Am Donnerstag, 14.11.2019, ca. 06.40 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen mit Sachschadenfolge. Der Lenker eines Personenwagens war auf der Hauptstrasse von Glarus in Richtung Schwanden unterwegs. Gleichzeitig beabsichtigte ein 22-jähriger Lenker mit seinem Personenwagen vom Rathausplatz herkommend auf die Hauptstrasse in Richtung Netstal einzubiegen.

Weiterlesen

Basel BS: E-Bike-Lenker prallt ins Heck eines PWs - Zeugenaufruf

Am Donnerstag, 14.11.2019 um 0815 Uhr befuhren ein Personenwagen und eine E-Bike den Thiersteinerrain in Richtung Gundeldingerrain. Aus ungeklärter Ursache musste der vorausfahrende Personenwagenlenker stark abbremsen. Der dahinterfahrende E-Bike-Lenker kam trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und prallte in das Heck des PWs.

Weiterlesen

Wetter Schweiz: Föhnsturm im Norden, ergiebige Niederschläge im Süden

Auf der Vorderseite von Tiefdruckgebiet Günther hat sich über den Alpen eine kräftige Südföhnlage eingestellt. Dabei werden in den Alpentälern Windböen von 60 bis 90 km/h erreicht. Ein weiteres Tiefdruckgebiet mit dem Namen Ferdinand zieht in der Nacht auf Freitag über die Alpen hinweg und sorgt vor allem im Süden bis am Freitagmittag für kräftige Niederschläge mit viel Neuschnee in den Bergen.

Weiterlesen

Luzerner Polizei und Rettungsdienst 144 absolvieren Einsatzübung

Am Freitag, 8. November 2019, haben Einsatzkräfte der Luzerner Polizei und der Rettungsdienste Luzerner Kantonsspital, Seetal und Nidwalden gemeinsam eine Einsatzübung absolviert. Ziel war es, die Zusammenarbeit und die Abläufe bei einer ausserordentlichen Bedrohungslage zu trainieren. Am Freitag, 8. November 2019, 18:45 Uhr, ging bei der Luzerner Polizei die Meldung ein, dass auf dem Campus Sursee in der Gemeinde Oberkirch Schüsse gefallen und mehrere Personen verletzt seien.

Weiterlesen