06. April 2020

A2 bei Giornico TI: Mann mit 185 km/h geblitzt - Anzeige erstattet

Die Kantonspolizei berichtet, dass im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle, die gestern gegen 16.20 Uhr auf der Autobahn A2 im Gebiet von Bodio durchgeführt wurde, ein 20-jähriger Schweizer Staatsbürger mit Wohnsitz in der Gegend von Locarno mit einer Geschwindigkeit von 185 Stundenkilometern bei 100 km/h abgefangen wurde. Der Mann wurde bei der Staatsanwaltschaft wegen schwerer Verstösse gegen das Bundesverkehrsgesetz angezeigt.

Weiterlesen

Liechtenstein: Keine neuen Corona-Fälle, zwei Drittel genesen

Heute sind erneut keine zusätzlichen positiv getesteten Personen zu vermelden. Bislang wurden insgesamt 77 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern.

Weiterlesen

Mann schiesst Nachbarn mit Schreckschusswaffe ins Gesicht

Karlsruhe. Ein 41 Jahre alter Mann hat am Samstag gegen 07.40 Uhr seinem 59-jährigen Wohnungsnachbarn mit einer Schreckschusswaffe ins Gesicht geschossen und ihm darüber hinaus ins Gesicht geschlagen. Der Mann erlitt dabei Verletzungen an einem Augenlid sowie an den Ohren und kam per Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in eine Klinik.

Weiterlesen

Anlegermanöver mündet in Schiffsunfall

Seehafen Stade. Am 06.04.2020 gegen 01.14 Uhr kam es im Hafen Stade-Bützfleth zu einem Schiffsunfall. Ein unter maltesischer Flagge fahrendes Massengutschiff wollte rückwärts in den Bützflether Nordhafen einlaufen. Bei dem Einlaufmanöver wurde der philippinische Kapitän von einem Elblotsen beraten. Zur Assistenz waren ein Heck- und ein Bugschlepper eingesetzt.

Weiterlesen

Mann attackiert Frau auf der Straße und versucht sie zu vergewaltigen

Köln. Am Sonntagmorgen (5. April) hat ein Unbekannter eine Frau (22) auf der Neusser Straße im Stadtteil Weidenpesch angegriffen, in den Flur eines Mehrfamilienhauses gedrängt und versucht sie zu vergewaltigen. Mit heftiger Gegenwehr und lauten Hilferufen gelang es der jungen Frau sich zu befreien. Der Täter flüchtete mit einem Fahrrad in Richtung Nippes. Die Polizei Köln sucht dringend Zeugen, die Hinweise auf den Angreifer geben können.

Weiterlesen

Feuerwehr rettet zwei schwer verletzte Bauarbeiter

Hamburg. Am Montagmittag wurde die Feuerwehr Hamburg auf eine Baustelle nahe der U-Bahnstation Elbbrücken gerufen. Hier war aus bislang ungeklärter Ursache ein Paket aus 20 bis 30 Schalbrettern, die von einem Kran versetzt wurden, vom Haken abgerissen und hatten einen Bauarbeiter unter sich begraben, einen weiteren seitlich getroffen und schwer verletzt.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr rückt zur Bekämpfung eines Waldbrandes aus

Herdecke. Zu einem Waldbrand musste die Freiw. Feuerwehr Herdecke am Montag um 11:30 Uhr in den Oberen Ahlenbergweg gerufen. Die ersten Einsatzkräfte wurden von den Meldenden vorbildlich an einem Stichweg eingewiesen Auch den nächsten Hydraten hatten die Passanten bereits erkundet. Eigenlöschversuche der wurden ebenfalls mit Eimern und Feuerlöscher durchgeführt.

Weiterlesen

Graubünden: Verstärkte Polizeikontrollen am Wochenende und über Ostern

Die Kantonspolizei Graubünden hat am Wochenende spezifische Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Unter der Maxime "STOP CORONA" wurden Verkehrsteilnehmende kontrolliert und informiert. Die Kontrollierten begrüssten die Polizeiaktion und zeigten Verständnis. Speziell unter die Lupe genommen wurde am Samstagvormittag der Reiseverkehr in Richtung Süden. In Rothenbrunnen leitete die Kantonspolizei Graubünden gezielt Fahrzeuge von der Autostrasse A13 auf die Ausfahrt.

Weiterlesen

Algerier tötet Mann in Kleingartenanlage mit Hammer – Zeugenaufruf

Alsfeld. Wie bereits berichtet, kam es am Samstagmittag (4. April) gegen 13:30 Uhr in der Kleingartenanlage Beerenwiese zu einem Tötungsdelikt an einem 47-jährigen Mann aus Alsfeld. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen schlug ein 37-jähriger Alsfelder dem Opfer im Rahmen eines Streits mehrfach mit einem Hammer auf den Kopf und fügte ihm so tödliche Verletzungen zu.

Weiterlesen

Brandsätze in ein Café geworfen – Fahndungsaufruf

Offenbach. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und die Ermittler des Fachkommissariats 11 wenden sich mit der Veröffentlichung von drei Bildern an die Bevölkerung und bitten um Mithilfe. Am Neujahrsmorgen (1. Januar 2020) warf der mutmaßliche Täter aus Bierflaschen gefertigte Brandsätze in ein Café an der Berliner Straße.

Weiterlesen

Kanton Zug: Arbeitsintensives Wochenende für die Polizei betreffend Coronavirus

Die Zuger Polizei blickt auf ein arbeitsintensives Wochenende zurück. Bei der Kontrolle der verschärften Massnahmen wurden mehrere Hundert Aufklärungsgespräche geführt, über 40 Ordnungsbussen sowie zwei Anzeigen ausgesprochen. In der Zeit zwischen Freitagabend (3. April 2020) und Sonntagabend (5. April 2020) sind auf der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei mehrere Dutzend Meldungen eingegangen, dass sich Personen in Gruppen im Freien aufhalten sowie einzelne Verkaufsgeschäfte sich nicht an die Anordnungen des Bundesrats halten würden.

Weiterlesen

Pferde falsch verzollt – Unternehmerpaar hinterzieht tausende Franken Abgaben

Über mehrere Jahre hat ein Unternehmerpaar etliche Pferde, die im Pferdesport eingesetzt werden, falsch verzollt, womit es tausende von Franken an Abgaben hinterzogen hat. Mitarbeitenden der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) sind die tiefen Wertangaben für die Pferde aufgefallen, weshalb sie eine Strafuntersuchung eingeleitet haben.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Viele Einsätze wegen Covid-19-Verordnung

Am Wochenende verstärkte die Polizei ihre Präsenz und Kontrollmassnahmen. Dabei leisteten Patrouillen der Kantonspolizei und der Regionalpolizeien viele Einsätze mit mehreren hundert Personenkontakten. Die mehrheitlich jungen Personen wurden auf die Vorschriften aufmerksam gemacht. Es mussten auch Wegweisungen und Bussen ausgesprochen werden. Die Kantonspolizei führte zudem Kontrollen mit einem gezielten Schwerpunkt im Strassenverkehr durch.

Weiterlesen