05. Oktober 2020

A1 bei Tolochenaz VD: Frau (34) verunglückt tödlich - Zeugenaufruf

Am Sonntag, 4. Oktober 2020, verlor eine Autofahrerin auf der Autobahn A1 in Richtung Genf die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Als der Wagen Tolochenaz passierte, wich er auf den Seitenstreifen aus, bevor er die Autobahn verliess und eine Böschung hinunterfuhr. Als Rettungskräfte vor Ort eintrafen, konnten sie nur feststellen, dass sie tot war.

Weiterlesen

Gurtnellen UR: Bei Hausdurchsuchung Betäubungsmittel und Bargeld sichergestellt

Aufgrund eines laufenden Ermittlungsverfahrens in Zusammenhang mit einem Betrugsdelikt eines anderen Kantons führte die Kantonspolizei Uri im Auftrag der Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat am Donnerstag, 1. Oktober 2020, eine Hausdurchsuchung in Gurtnellen durch. Im Zuge der Durchsuchung stellte die Kantonspolizei Uri im Kellergeschoss des Einfamilienhauses eine Hanf-Indooranlage fest.

Weiterlesen

Wetzikon ZH: Mann (✝︎60) bei Arbeitsunfall ums Leben gekommen

Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Wetzikon ist am Montagvormittag (5.10.2020) ein Bauarbeiter tödlich verletzt worden. Um 11.45 Uhr wurde auf einer Baustelle eine leere Mulde zum Umplatzieren mit einem Kran angehoben. Aus zurzeit noch ungeklärten Gründen fiel die Mulde zu Boden.

Weiterlesen

Waffen und Drogen bei 33-jährigem Mann gefunden

Erlensee. Bei einer Kontrolle am Mittwoch, gegen 23.30 Uhr, in der Langendiebacher Straße stellten Beamte der Autobahnpolizei Langenselbold fest, dass ein 33-jähriger Fahrer eines Honda Civic seinen Wagen offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen führte. Bei der durch die Staatsanwaltschaft Hanau beantragten und anschließend richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung stellte die Polizei unter anderem 12 Marihuana-Pflanzen in einer Aufzuchtanlage sowie kleinere Mengen Marihuana, Haschisch sowie Amphetamine und Verpackungsmaterial sicher.

Weiterlesen

Luzern LU: Nach Kollision weitergefahren – Polizei sucht Fahrer von grauem Seat

Gestern Sonntag ereignete sich am Pilatusplatz eine Kollision mit drei beteiligten Autos. Ein Fahrzeugführer musste durch den Rettungsdienst in Spital gefahren werden. Der mutmassliche Kollisionsverursacher, der Lenker eines grauen Seat Ibiza mit vermutlich polnischen Kontrollschildern, fuhr nach dem Unfall weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht den unbekannten Fahrzeugführer oder Personen, welche Angaben machen können.

Weiterlesen

17-jähriger Randalierer ausgeforscht – weiterer Zeugenaufruf

Bezirk Linz-Land. Am 4. Oktober 2020 gegen 1 Uhr bildete sich nach Sperrstunde von zwei Nachtlokalen in Enns eine größere Menschenansammlung von circa 30 – 50 zum Teil stark alkoholisierten Personen im dortigen Bereich. Aus dieser Menschenansammlung heraus wurden von Einzelnen diverse Sachbeschädigungen in den umliegenden Straßenzügen begangen.

Weiterlesen

Kapo Basel-Stadt: Vereint gegen Gewaltdelikte – positive Bilanz

Seit Ende Juli hat die Kantonspolizei Basel-Stadt ihre Präsenz in den Wochenendnächten am Rheinbord und an anderen beliebten Treffpunkten deutlich erhöht. Mit dieser Aktion hat sie Gewaltdelikte im öffentlichen Raum gezielt präventiv und repressiv bekämpft. Im Verlauf der nun endenden Aktion hat die Kantonspolizei rund 1900 Personenkontrollen durchgeführt und 18 Platzverweise ausgesprochen.

Weiterlesen

Kanton GL: Vorsorgliche Verkehrsmeldung „Ride the Alps Pragel“

Am Sonntag, 11.10.2020, findet im Klöntal der Anlass „Ride the Alps Pragel“ statt. Damit die Veranstaltung für die Velofahrer, aber auch für die übrigen Verkehrsteilnehmer und Zuschauer gefahrlos durchgeführt werden kann, werden die folgenden Strassenabschnitte für den Individualverkehr jeweils in beide Fahrtrichtungen wie folgt gesperrt:

Weiterlesen

Kanton Glarus: Verkehrsschulung auch im autofreien Braunwald

Am Mittwoch, 30.09.2020, wurden im autofreien Braunwald die Kindergärtner/innen und Primarschüler/innen zu verschiedensten Themen im Strassenverkehr geschult. Zu Beginn wurde den Kindern die Problematik des „Toten Winkels“ anhand eines kurzen Videos und mithilfe eines von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Kommunalfahrzeuges erklärt. Jedes Kind durfte sich in das Fahrzeug setzen und so erleben, was ein Fahrzeuglenker sieht bzw. nicht sieht.

Weiterlesen

Missglückter Fahrstreifenwechsel führt zu Unfall auf der Autobahn

A6/Kaiserslautern. Ein missglückter Fahrstreifenwechsel hat am Sonntagnachmittag auf der A6 bei Kaiserslautern/West zu einem Unfall geführt. Unmittelbar nach einer Baustelle wechselte ein 52 jähriger Lkw-Fahrer vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen und übersah hierbei einen dort fahrenden Fiat, so dass es zu einem seitlichen Anstoß kam.

Weiterlesen

Kanton ZH: Fortsetzung der Kampagne „Senioren im Strassenverkehr“

Heute (05.10.2020) startet die Fortsetzung der Verkehrssicherheitskampagne „Senioren im Strassenverkehr“ der Kantonspolizei Zürich, welche bis zum 4. November 2020 läuft. Fahrzeuglenkende sowie andere Verkehrsteilnehmende werden mit verschiedenen Massnahmen darauf aufmerksam gemacht, dass ältere Menschen als Fussgänger zu den gefährdetsten Personen im Strassenverkehr gehören.

Weiterlesen

Mutmaßlich sexuell motivierter Überfall auf Joggerin - Zeugen gesucht

Hamburg-Groß Borstel. Am Mittag des 03.10.2020 kam es durch einen bislang unbekannten Mann zu einem Überfall auf eine 34-jährige Frau (Tatzeit: 03.10.2020, 11:15 Uhr Tatort: Hamburg-Groß Borstel, Rosenbrook, Tarpenbek-Kollau-Wanderweg). Das Fachkommissariat für Sexualdelikte (LKA 42) hat die Ermittlungen übernommen.

Weiterlesen