14. Januar 2021

Coldrerio TI: Motorradfahrer (82) bei Selbstunfall schwer verletzt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, fuhr heute, kurz vor 14 Uhr, im Gebiet von Coldrerio ein 82-jähriger deutscher Staatsangehöriger, wohnhaft in der Region, mit einem Leichtmotorrad auf der Via Sant'Apollonia in Richtung Mendrisio. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, verlor der Mann die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen den Gehweg am rechten Fahrbahnrand.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Algerier (24) bricht in Auto ein und verletzt Polizisten

Am Mittwoch, 13. Januar 2021, nahm die Stadtpolizei Winterthur einen mutmasslichen Autoeinbrecher fest, der zuvor den Autobesitzer mit einem Messer bedroht und auf der Polizeiwache einen Polizisten in den Arm gebissen hatte. Kurz vor 21.30 Uhr meldete sich ein Automobilist aus der Innenstadt, dass er soeben einen Mann überrascht habe, der sein Fahrzeug aufgebrochen habe und nun geflüchtet sei.

Weiterlesen

Verkehrssituation in der Stadt St.Gallen SG bis 16.45 Uhr

Seit Donnerstagmorgen (14.01.2021) schneit es ununterbrochen und verschiedene Verwaltungsstellen der Stadt St.Gallen sind stark gefordert. Die Stadtpolizei St.Gallen berichtete am Mittag darüber. Seither blieben weitere Fahrzeuge stecken und blockierten Strassen. Ebenso kam es beim öffentlichen Verkehr zu Verspätungen und Ausfällen.

Weiterlesen

Münchenstein BL: Kollision zwischen zwei Personenwagen – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochvormittag, 13. Januar 2021, kurz vor 11.00 Uhr, kam es im Bereich des Kreisverkehrs Reinacherstrasse / Bruderholzstrasse in Münchenstein BL zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Dabei entfernte sich einer der beiden Beteiligten von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Renitenter Autoeinbrecher (Algerier, 24) verhaftet

Am Mittwoch, 13. Januar 2021, nahm die Stadtpolizei Winterthur einen mutmasslichen Autoeinbrecher fest, der zuvor den Autobesitzer mit einem Messer bedroht und auf der Polizeiwache einen Polizisten in den Arm gebissen hatte. Kurz vor 21.30 Uhr meldete sich ein Automobilist aus der Innenstadt, dass er soeben einen Mann überrascht habe, der sein Fahrzeug aufgebrochen habe und nun geflüchtet sei. Unverzüglich rückten mehrere Patrouillen aus.

Weiterlesen

Bern-Bethlehem BE: Wasserleitungsbruch löst Feuerwehreinsatz aus (Video)

Am Mittwochabend meldete eine Person der Einsatzleitzentrale der Berufsfeuerwehr, dass in einem Hobbyraum massive Wassermassen eindringen. Das Wasser verbreitete sich rasch in mehrere Kellerräume der Liegenschaft. Der Einsatz gestaltete sich als aufwändig und konnte erst nach mehreren Stunden beendet werden. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist erheblich.

Weiterlesen

Verkehrssituation in der Stadt St.Gallen SG

Der starke und anhaltende Schneefall hat die Stadtpolizei St.Gallen am Donnerstagmorgen (14.01.2021) stark beschäftigt. Es gab diverse Unfallmeldungen und es blieben viele Fahrzeuge stecken, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen kam. Auch bei den öffentlichen Verkehrsmitteln kam es aufgrund des starken Schneefalls zu Verspätungen und Kursausfällen. Die Schneeräumung läuft auf Hochtouren.

Weiterlesen

Liestal BL: PW kollidiert beim Rechtsabbiegen mit Radfahrer

Am Mittwochnachmittag, 13. Januar 2021, kurz vor 15.30 Uhr, kam es im Einmündungsgebiet Rheinstrasse / Spitalstrasse in Liestal BL zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Radfahrer. Der Radfahrer wurde dabei verletzt. Ohne sich um den verletzten Radfahrer zu kümmern, entfernte sich der Fahrzeuglenker von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Wer erkennt die Frau in der weissen Bluse? Die Kriminalpolizei sucht Zeugen

Breitenworbis. Die Kriminalpolizei in Nordhausen ist auf Hinweise aus der Bevölkerung zu einem Enkeltrick angewiesen. Bereits am 27. August 2019 ist eine damals 80-jährige Seniorin in Breitenworbis auf eine derartige Masche hereingefallen und verlor so 13000 Euro. Die Rentnerin hatte am Mittag einen Anruf ihres vermeintlichen Enkels erhalten.

Weiterlesen

Versuch mit neuen Trainingsflugzeiten für die Kampfjets der Schweizer Armee

Die Trainingsflüge der Kampfjets der Schweizer Armee finden von Montag, 18. Januar, bis Donnerstag, 21. Januar 2021, ausnahmsweise zu anderen Uhrzeiten statt: Die Jets fliegen von 10 bis 12 Uhr sowie von 13.30 bis 19.30 Uhr. Mit den angepassten Flugzeiten will die Armee neue Möglichkeiten zur Lärmbegrenzung am Abend prüfen. Gleichzeitig sollen die Nachtflugtrainings erhöht werden, die für den permanenten Luftpolizeidienst unumgänglich sind.

Weiterlesen

Bundesrat und Parlament befürworten eine staatlich regulierte elektronische Identifizierungsmöglichkeit (E-ID)

Die Schweizer Bevölkerung stimmt am 7. März 2021 über das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) ab. Das Gesetz schafft die Grundlage für eine vom Bund anerkannte elektronische Identität und regelt, wie sich Personen im Internet eindeutig, sicher und praktisch identifizieren können. Gegen das Gesetz wurde das Referendum ergriffen.

Weiterlesen