24. Oktober 2016

Glück.Spiel.Sucht. - wenn das Spielen zur Droge wird

Glücksspielsucht ist ein verbreiteteres Phänomen als mancher denkt und kann Süchtige in den Ruin treiben. Betroffen sind nicht nur die dem Glücksspiel Verfallenen selbst, oft hängt das Schicksal ganzer Familien daran. 16 Deutschschweizer Kantone haben jetzt eine Sensibilisierungskampagne zu den Risiken des Glücksspiels gestartet. Im Mittelpunkt der Kampagne steht der Dokumentarfilm „Glück.Spiel.Sucht.“ In dem Film berichten drei ehemalige Glücksspielsüchtige berührend über ihre persönlichen Erfahrungen und brechen so das Tabu der Sucht.

Weiterlesen

Climathon in Zürich - 24 Stunden für den Klimaschutz

Eine interessante Initiative für Klimaschutz - das ist der diesjährige internationale, durch Climate-KIC organisierte Climathon. Er findet in mehr als 50 Städten weltweit statt und sucht innovative und unkonventionelle Lösungen für Klimaschutz. Die Limmat-Stadt ist mit von der Partie. Die Stadt Zürich und der Impact Hub Zürich ermuntern Tech-Experten, kreative Köpfe, Unternehmerinnen und Unternehmer, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Am Freitag, 28. Oktober 2016, startet das 24stündige Ideensuchen – auch in Zürich.

Weiterlesen

St.Gallen/Niederwil: Diebstahl von Maschinen

Über das Wochenende vom Freitag bis Montag (24.10.2016) sind unbekannte Täterschaften in Baustellen in St.Gallen und Niederwil eingebrochen und haben dort Maschinen im Wert von mehreren tausend Franken gestohlen. In Niederwil, Im Dorf, drang eine Täterschaft in den Rohbau eines Mehrfamilienhauses ein und entwendete dort aus einer verschlossenen Kiste eine Maschine im Wert von 1‘000 Franken.

Weiterlesen

McKinsey-Workshop für humanitäre Einsätze

Junge Forscher entwickeln für renommierte Hilfsorganisationen massgeschneiderte IT-Lösungen – von der Verteilung der Hilfsgüter bis hin zur Spendenakquise. Wie kann man mit moderner IT Hilfseinsätze verbessern? Mathematiker, Naturwissenschaftler, Ingenieure und Informatiker lernen im Workshop "Wechselwirkungen" von McKinsey & Company die IT-Anforderungen einer globalen Hilfsorganisation kennen. Die Teilnehmer in Kitzbühel beschäftigen sich vom 2. bis 4. Februar 2017 mit dem Zusammenspiel von Informationstechnologie und Strategie.

Weiterlesen

Neue Kampagne im Umlauf: Mach dich sichtbar im Strassenverkehr!

"Strassen der Finsternis" und "Nebel des Grauens" sind die Slogans der neuen Sichtbarkeitskampagne der Landespolizei. Sie soll zeigen, wie gefährlich dunkle Kleidung bei schlechten Sichtverhältnissen werden kann. Angebrachten Reflektoren und helle Bekleidung sind deshalb von grosser Bedeutung, damit Fussgänger und Radfahrer speziell in den dunklen Wintermonaten besser gesehen werden.

Weiterlesen

Oberurnen GL: Anwohner bemerkt brennenden Personenwagen

In der Nacht auf Montag, 24.10.2016, 02.00 Uhr, kam es an der Mürtschenstrasse in Oberurnen zu einem Fahrzeugbrand. Ein Anwohner bemerkte einen brennenden Personenwagen und verständigte den Feuerwehrnotruf sowie den Fahrzeughalter. Die Feuerwehr Nieder-/Oberurnen stand mit rund 30 Personen im Einsatz und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Weiterlesen

Kanton Zug: Atemalkoholtest war nicht mehr möglich

Am Sonntag (23. Oktober 2016) haben Einsatzkräfte gleich mehrere alkoholisierte Verkehrsteilnehmer kontrolliert. In der Nacht zum Sonntag (23. Oktober 2016), kurz vor 03:00 Uhr, wurde an der Küntwilerstrasse in Rotkreuz ein 32-jähriger Autolenker angehalten. Der durchgeführte Test ergab einen Atemalkoholwert von 0.4 mg/l.

Weiterlesen

Zu viel und zu wenig Schlaf schadet der männlichen Fruchtbarkeit

Zwischen der Dauer des täglichen Schlafes und der männlichen Fruchtbarkeit besteht ein Zusammenhang. Das zeigt eine neue Studie von Forschern der Boston University School of Public Health. Dies hat nichts mit sexueller Lestungsfähgkeit zu tun, sondern mit der Produktion des Sexual-Hormons Testosteron. Dabei kann zu wenig Schlag genauso beeinträchtigend sein wie zu viel. Die effektivste Schlafzeit für Fruchtbarkeit beträgt demnach sieben bis acht Stunden. Wenn Männer weniger als sechs Stunden und mehr als neun Stunden Schlaf haben, sinkt die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft, so Studienautorin Lauren Wise.

Weiterlesen

Terre des hommes – Einsatz für Kinder aus Mossul

Derzeit sorgt die Offensive der irakischen Streitkräfte und ihrer Verbündeten auf die Millionen-Metropole Mossul im Norden des Landes für Schlagzeilen. Die Stadt wird derzeit noch vom IS gehalten. Die Kämpfe haben erst begonnen, die eigentliche Schlacht steht noch bevor. Für die Zivilbevölkerung, insbesondere die Kinder, werden schlimme Auswirkungen befürchtet. Das Kinderhilfswerk Terre des hommes hat sich darauf vorbereitet. Entlang des Fluchtkorridors am Tigris im Süden der Metropole wird an mehreren Orten Hilfe für Flüchtende bereitgestellt. Terre des hommes erwartet einen umfassenden Einsatz.

Weiterlesen