14. März 2017

Basel: Lieferwagen drängt Radfahrer ab und fährt weiter – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 14.03.2017 um ca. 16.15 Uhr ereignete sich im Leimgrubenweg ein Verkehrsunfall. Ein korrekt durch den Leimgrubenweg fahrender Radfahrer wurde von einem unbekannten Lieferwagen abgedrängt. Dabei kam der Radfahrer zu Fall und zog sich Verletzungen zu. Der Lenker des Lieferwagens setzte seine Fahrt fort.

Weiterlesen

Genf GE: Er hat versucht, ein Fahrrad mit einem Ziegel zu stehlen!

Ein 1981 in Italien geborener Obdachloser wurde wegen versuchten Diebstahls und Sachbeschädigung festgenommen. Am Montag, dem 13. März 2017 wurden Polizisten, die in Cornavin Streife fuhren von einer Frau gerufen. Sie sagte, dass einige Strassen weiter eine Person mit einem Ziegelstein auf ein Fahrradschloss einschlägt.

Weiterlesen

Genf GE: Motorradlenker fällt auf - hat keinen Führerausweis

Ein im Jahre 1980 in Portugal geborener Mann, der gegenwärtig in Genf lebt, wurde festgenommen, weil er das Strassenverkehrsrecht gebrochen und ohne Führerausweis gefahren ist. Am Montag, den 13. März 2017 ist einer Polizeistreife kurz vor 11:00 Uhr ein Motorradlenker aufgefallen, der auf der Servette-Strasse in Richtung Bahnhof von Cornavin. Auf Höhe der Hausnummer 35 hat der Lenker die vorgesehene Fahrbahn verlassen.

Weiterlesen

Marbach SG: Schweizer haute nach Einbruch im geklauten Auto ab – Festnahme

Am Montag (13.03.2017), um 07:30 Uhr, konnte die Kantonspolizei St.Gallen einen 36-jährigen Schweizer festnehmen. Er stahl zuvor ein Velo, verübte einen Einbruchdiebstahl und zu guter Letzt flüchtete er mit einem entwendeten Auto. Ein 36-Jähriger Mann entwendete am Samstag (11.03.2017), kurz nach 2 Uhr, beim Bahnhofweg Rebstein/Marbach ein Velo und fuhr damit bis zur Bahnhofstrasse. Anschliessend schlug er bei einer Liegenschaft an der Bahnhofstrasse die Tür-Verglasung ein und verschaffte sich so Zutritt ins Gebäude.

Weiterlesen

Sirnach TG: Küchenbrand von Nachbarn bemerkt – niemand verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Sirnach in einem Einfamilienhaus zu einem Küchenbrand. Es wurde niemand verletzt. Ein Nachbar bemerkte kurz vor 11.30 Uhr eine Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus im Hauweg und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale. Die Feuerwehr Sirnach war rasch vor Ort und löschte den Brand in der Küche. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Pontarlier (F): Schockierende Bluttat - Mutter tötete ihre drei Neugeborenen

Eine Mutter (30) hat in der französischen Stadt Pontarlier nahe der Schweizer Grenze offenbar ihre drei neugeborenen Kinder getötet. Die Frau und ihr Lebenspartner wurden in Polizeigewahrsam genommen, wie die Justizbehörden am Montag mitteilten. Die drei getöteten Neugeborenen, darunter Zwillinge, wurden im Keller des Wohnhauses der beiden gefunden. „Sie wurden sehr wahrscheinlich bei der Geburt getötet“, sagte die Staatsanwältin von Besançon, Edwige Roux-Morizot, der Nachrichtenagentur AFP.

Weiterlesen

Schenkon LU: PW-Lenkerin kracht in Sattelmotorfahrzeug und verletzt sich

Heute Morgen ist es auf der Surentalstrasse in Schenkon zu einer Kollision zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Personenwagen gekommen. Die Autofahrerin wurde dabei verletzt. Die Surentalstrasse musste für ca. drei Stunden gesperrt werden. Am Dienstag, 14. März 2017, kurz vor 10:30 Uhr, fuhr eine Autofahrerin auf der Surentalstrasse von Schenkon Richtung Geuensee.

Weiterlesen

Lörrach-Brombach DE: Nachtrag z.T. "Brand eines Containers mit Chemikalien"

Wie bereits berichtet, kam es am späten Montagnachmittag auf einem Werksgelände in Lörrach-Brombach zu einem Brand mit anschliessendem Grosseinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Von den insgesamt 17 Verletzten (15 Feuerwehrleute, zwei Rettungsassistenten) befinden sich zwei Feuerwehrleute noch zur Beobachtung im Krankenhaus.

Weiterlesen

Stadt St. Gallen: Mann einer Sexualstraftat verdächtigt – Zeugen gesucht

Am Sonntag, 11. September 2016 zwischen ca. 00.00 Uhr und 02.15 Uhr kam es in der St.Galler Altstadt zu einem mutmasslichen Sexualdelikt. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen sucht Zeugen. Ein Mann steht im Verdacht, an einer Frau gegen deren Willen sexuelle Handlungen vorgenommen zu haben. Der Mann und die Frau haben sich gekannt.

Weiterlesen

Flughafen Basel-Mühlhausen: Rumänischer Dieb von Schweizer Grenzwache gefasst

Die Schweizer Grenzwache hat am Flughafen Basel-Mühlhausen einen mutmasslichen Dieb geschnappt. Der 34-jährige Mann war vom Kanton Basel-Landschaft zur Verhaftung ausgeschrieben. Laut Mitteilung der Schweizer Grenzwache wollte der Rumäne innerhalb des Flughafenterminals von der französischen Seite in den Schweizer Bereich gehen.

Weiterlesen

San Bernardino GR: Zwei im Tessin ausgebildete Polizisten vereidigt

Die Kantonspolizei Graubünden hat am Samstag zwei neue Polizisten vereidigt. Erstmalig wurden Bündner Polizisten italienischer Muttersprache in der Polizeischule des Kantons Tessin ausgebildet. In seiner Ansprache blickte Walter Schlegel, Kommandant der Kantonspolizei Graubünden, auf die erstmalige Ausbildung italienischsprechender Polizisten im Nachbarkanton Tessin zurück.

Weiterlesen

Hüttlingen TG: Brand in Einfamilienhaus – eine Leichtverletzte – Katze tot geborgen

Am Dienstagmorgen kam es in einem Einfamilienhaus in Hüttlingen zu einem Brand. Eine Person wurde leicht verletzt. Ein Anwohner bemerkte kurz nach 9.20 Uhr Rauch aus einem Einfamilienhaus an der Hauptstrasse und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale. Der Feuerwehrzweckverband Am Wellenberg rückte mit einem grösseren Aufgebot aus, löschte den Brand und entlüftete das Gebäude.

Weiterlesen

Schafisheim AG: Velofahrerin muss wegen Auto bremsen und stürzt – Zeugenaufruf

Im Kreisverkehr „Schoren“ musste eine Velofahrerin wegen eines Autos bremsen und stürzte. Der Autofahrer hielt zwar an, fuhr dann aber weiter, ohne seine Personalien hinterlassen zu haben. Die Polizei sucht Augenzeugen. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Montag, 13. März 2017, gegen 9.30 Uhr im Kreisverkehr „Schoren“ in Schafisheim. Von Hunzenschwil her fuhr eine Frau auf ihrem Velo mit Anhänger in den Kreisel hinein. Sie beabsichtigte, diesen bei der Ausfahrt zur Lidl-Filiale zu verlassen. Von Lenzburg her fuhr jedoch ein Auto in den Kreisel herein und nahm der Velofahrerin den Vortritt. Diese musste brüsk bremsen und stürzte.

Weiterlesen

Ebikon LU: Besitzer von Deliktsgut gesucht – Bitte bei der Polizei melden!

Die Luzerner Polizei hat am Mittwoch, 1. März 2017 in Ebikon einen mutmasslichen Einbrecher festgenommen (siehe Meldung vom 2. März 2017). Der Mann trug bei der Festnahme diverse Schmuckstücke auf sich. Die Polizei sucht die Besitzer dieser Schmuckstücke. Am Mittwoch, 1. März 2017, kurz vor 21.00 Uhr, nahm die Luzerner Polizei in Ebikon im Rahmen einer Fahndung einen mutmasslichen Einbrecher fest. Der festgenommene Mann trug diverse Schmuckstücke auf sich, welche zurzeit den rechtmässigen Besitzern nicht zugeordnet werden können.

Weiterlesen

Bristenstrasse UR: Nach Felssturz - Standseilbahn nimmt Betrieb auf

Ab morgen Mittwoch, 15. März 2017, 04.00 Uhr, ist das Dorf Bristen mit der Standseilbahn und einem Shuttle-Dienst erreichbar. Alle technischen Tests sind erfolgreich verlaufen. Der Urner Regierungsrat hat an seiner Sitzung von heute Dienstag der Seilbahn eine Konzession erteilt. Die Betriebsbewilligung gilt bis zur Wiederinbetriebnahme der Bristenstrasse. Heute Dienstag werden die Personen, welche die Bahn bedienen, entsprechend geschult.

Weiterlesen

Todesfalle Auto: Ab 15° wird’s für Hunde in parkierten Autos lebensgefährlich

Sobald die Temperaturen 15 Grad erreicht haben, wird alle Jahre wieder das gleiche traurige Thema aktuell: In geparkten Autos eingesperrte Hunde laufen Gefahr, einen tödlichen Hitzschlag zu erleiden. Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz macht auf die Problematik aufmerksam – und jeder kann mithelfen. Es ist eine tödliche Gefahr, die oft unterschätzt wird: Bereits bei milden 15 Grad Aussentemperatur heizt sich der Innenraum eines ungeschützt parkierten Autos auf 50 Grad und mehr auf.

Weiterlesen

Kanton Obwalden: Verkehrsunfallstatistik 2016 – Unfallzahlen stiegen an

Die Unfallzahlen im Kanton Obwalden stiegen an und erreichten mit 242 (Vorjahr 188) polizeilich rapportierten Verkehrsunfällen einen Wert wie vor rund 10 Jahren. Insgesamt wurden zwei Personen getötet, 16 schwer- und 93 leichtverletzt. Trotz der Zunahme der Verkehrsunfälle wurden insgesamt 10 Personen weniger verletzt als im Vorjahr. Dies lässt sich damit erklären, dass im Jahr 2015 ein Carunfall mit 39 verletzten Personen die Zahlen der Verunfallten in die Höhe trieb.

Weiterlesen

Gesunder Schlaf als Vorbeugung von Betriebsunfällen

Am 17. März 2017 ist internationaler Weltschlaftag. Wie wichtig gesunder Schlaf ist, zeigen Zahlen der Suva. Bei jedem fünften Berufsunfall sind Schlafprobleme beteiligt. In der Schweiz zählen wir rund 53 000 Berufsunfälle pro Jahr. Am häufigsten passieren Stolper- und Sturzunfälle oder Verletzungen mit Maschinen oder Werkzeugen. Berufsunfälle verursacht durch Schlafprobleme führen nicht nur zu menschlichem Leid, sondern auch zu hohen Kosten. In der Schweiz werden jährlich schätzungsweise 283 Millionen Franken dafür aufgewendet.

Weiterlesen

Waldenburg BL: Zugkomposition massiv besprayt – Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag, 11. März 2017, auf Sonntag, 12. März 2017, wurde vor dem Depot der Waldenburgerbahn eine Zugskomposition durch eine unbekannte Täterschaft massiv besprayt. Es entstand beträchtlicher Sachschaden, die Polizei Basel-Landschaft sucht Zeugen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft wurde die vor dem Depot abgestellte Zugskomposition in der Zeit von 01.30 Uhr bis 05.00 Uhr durch eine bislang unbekannte Täterschaft massiv auf der der ganzen Länge besprayt.

Weiterlesen

Schweizer Zoll stoppt alkoholisierten Lastwagenfahrer aus Polen

Schweizer Zöllner haben am Montag, 13.03.2017, anlässlich einer Kontrolle bei der Zollstelle Wolfurt einen alkoholisierten LKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Am Montag, 13.03.2017, meldete der Fahrer eines polnischen Sattelschleppers 22 Tonnen Spanplatten zur Zollbehandlung am Schweizer Zoll in Wolfurt an.

Weiterlesen