29. Juni 2018

Widnau SG: Matratzenbrand im Gefängnis - drei Häftlinge ins Spital gebracht

Am Freitagabend (29.06.2018), kurz nach 18:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen eine Brandmeldung aus dem Gefängnis Widnau erhalten. Vier Häftlinge mussten aus ihren Zellen evakuiert werden. Drei der Häftlinge wurden unter Polizeibegleitung mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Spitalpflege gebracht.

Weiterlesen

Dübendorf ZH / Metallveredelungsfirma: Zwischenfall löst Grossaufgebot aus

Ein Zwischenfall in einer Metallveredelungsfirma hat am Freitagnachmittag (29.6.2018) in Dübendorf ein Grossaufgebot von Rettungskräften ausgelöst. Eine Person hat sich Verletzungen zugezogen. Vier weitere Personen sind zur Kontrolle ins Spital gebracht worden. Für die Umwelt und die Bevölkerung bestand keine Gefahr.

Weiterlesen

Windisch AG: Auto macht sich nach Auffahrkollision aus dem Staub

Gestern Abend prallten in Windisch zwei Autos zusammen. Einer der Beteiligten machte sich aus dem Staub und wird gesucht. Die Auffahrkollision ereignete sich am Donnerstag, 28. Juni 2018, um 17.15 Uhr auf der Hauserstrasse unweit des Kreisverkehrs bei der Autogarage Emil Baschnagel. Dabei stiess weisser Kleinwagen ins Heck eines weissen VW Touran. Verletzt wurde zwar niemand, doch es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Zwei Autos frontal kollidiert – 69-jähriger Lenker verletzt

Am Freitag (29.06.2018), kurz vor 10:45 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 69-jähiger Autofahrer musste mit unbestimmten Verletzungen ins Spital geflogen werden. Ein 69-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto von Wagen kommend in Richtung Zentrum Rapperswil-Jona. Aus bisher unerklärlichen Gründen geriet er auf Höhe Firma Auto Trachsel AG kontinuierlich auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Kanton BS: Frau (77) legt falschen „Polizisten“ herein - Türke (22) verhaftet

Wiederholt informierte die Staatsanwaltschaft über eine Betrugsmasche, bei welcher Personen Telefonanrufe von angeblichen Polizisten erhielten (siehe u. a. Meldung 27.03.2018). Nach einem vorübergehenden Rückgang kam es zu einem weiteren Fall von falschen Polizisten. Eine 77-jährige Frau wurde von einer Unbekannten aus Zürich telefonisch kontaktiert, welche  sich als Polizistin ausgab.

Weiterlesen

Reutlingen DE / Nähe Schweizer Grenze: Aileen Koppo (17) wird vermisst

Die Jugendliche hat am Montagmorgen (25. Juni) die elterliche Wohnung verlassen und nach Angaben der Polizei vorgegeben, in die Schule zu gehen. Wie sich erst später herausstellte, fand an diesem Tag kein Schulunterricht statt. Deshalb geht die Polizei davon aus, dass die 17-Jährige von Zuhause weggelaufen ist.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Telefonbetrüger sind aktiv – Polizei mahnt zur Vorsicht

Die Kantonspolizei Solothurn warnt dringend vor Telefonbetrügern, welche momentan im Kanton Solothurn als "falscher Polizist" oder mittels "Enkeltrick" aktiv sind. Ziel bleibt es an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Meistens sprechen die Anrufer hochdeutsch. In den vergangenen Tagen trafen mehrere Meldungen aus dem ganzen Kanton ein. Dabei kam es auch zu Geldübergaben.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Schlappohr ausgebüxt und von Patrouille eingefangen

Der verlockende Duft der Freiheit hätte für einen jungen Hasen beinahe schlimm geendet, als er gestern am frühen Abend im Kreis 3 aus seinem Gehege ausbüxte und sich unvermittelt auf einer Strasse wiederfand. Die herbeigerufene Patrouille "Limmat 3" mit Jana Meyer und ihrem Kollegen musste einiges an Geschick auspacken, um den kleinen Meister Lampe wieder einzufangen.

Weiterlesen

Reiden LU: Brand an zwei Baumaschinen - Brandstiftung steht im Vordergrund

Am frühen Morgen geriet auf offenem Firmengelände ein Pneuagger in Brand. Während den Löscharbeiten ist bei einem abseits stehenden Pneulader ein zweites Feuer ausgebrochen. Beide Brände konnten schnell gelöscht werden. Brandstiftung steht im Vordergrund. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Neuer Leiter der Abteilung Facility Management

Richard Birrer wird neuer Leiter der Abteilung Facility Management im Bereich Services des Justiz- und Sicherheitsdepartementes Basel-Stadt. Der 58-jährige Ingenieur HTL folgt per 1. Juli 2018 auf Peter Leuenberger, der pensioniert wird. Birrer wirkte über 17 Jahre als Leiter Infrastruktur des Universitätsspitals Basel; zuvor war er in der chemischen und pharmazeutischen Industrie im In- und Ausland tätig.

Weiterlesen