09. November 2018

Adelboden BE: Fussgänger (†84) von Lastwagen tödlich erfasst

Am Freitagmittag ist in Adelboden ein Fussgänger bei einem Verkehrsunfall mit einem Lastwagen so schwer verletzt worden, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb. Die Ermittlungen zum Unfall wurden aufgenommen. Der Unfall wurde der Kantonspolizei Bern am Freitag, 9. November 2018, kurz vor 11-55 Uhr, gemeldet.

Weiterlesen

Bern BE: Fahrradlenkerin verletzt – beteiligtes Fahrrad entfernt sich

Am Freitagvormittag ist in Bern eine Fahrradlenkerin bei einer Kollision mit einem anderen Fahrrad gestürzt. Sie musste ins Spital gebracht werden. Das andere Fahrrad fuhr ohne anzuhalten weiter. Es werden Zeugen gesucht. Der Unfall ereignete sich am Freitag, 9. November 2018, um ca. 11.40 Uhr auf der Kirchenfeldbrücke in Bern.

Weiterlesen

Emmenbrücke LU: Autofahrer (aus dem Kosovo) nach Flucht verhaftet

Gestern Nachmittag flüchtete in Emmenbrücke ein Autofahrer vor der Polizei. Der Personenwagen konnte an der Fichtenstrasse angehalten und der Fahrzeuglenker festgenommen werden. Er fuhr mit dem Auto ohne im Besitz eines gültigen Führerausweises zu sein und unter Drogeneinfluss. Zudem wurde mutmassliches Heroin sichergestellt. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Emmen.

Weiterlesen

Basel BS: Mann geschlagen und beraubt – Paar mit dunkler Hautfarbe gesucht

In der Nacht vom 08. auf den 09.11.2018, zwischen ca. 23.45 und 02.00 Uhr, wurde ein 39-jähriger Mann in der Webergasse bzw. Greifengasse Opfer eines Raubes. Dabei wurde er verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 39-Jährige die Bermuda Bar verlassen hatte und von einer Frau und einem Mann angesprochen worden war. Plötzlich wurde ihm ins Gesicht geschlagen.

Weiterlesen

Casaccia GR: Wanderer (Holländer, †37) in den Tod gestürzt

Ein Wanderer ist bei einer Suchaktion am Donnerstag in unwegsamem Gelände tot aufgefunden worden. Der Mann war seit Dienstag vermisst worden. Bei einem Suchflug am Donnerstag entdeckte eine Rega-Crew kurz vor 11 Uhr oberhalb Casaccia bei der Örtlichkeit Brüscia auf einer Höhe von rund 1'850 m ü.M. eine leblose Person.

Weiterlesen

77-jährige Frau bestohlen und Geld abgehoben - Wer kennt diese Frauen?

Bereits am 26.06. gegen 13.00 Uhr entwendeten Unbekannte in einem Café in der Innenstadt einer 77-jährigen Hagenerin die komplette Handtasche mitsamt EC-Karte. Bereits wenige Minuten später fertigte eine Überwachungskamera Aufnahmen von zwei dringend tatverdächtigen Frauen beim Verlassen einer nahe gelegenen Bank.

Weiterlesen

17-Jährige auf Party vergewaltigt – Polizei fahndet nach mutmasslichem Täter

Am Donnerstag, 7. Juni, begab sich eine damals 17-jährige Essenerin auf eine Party nach Essen-Frohnhausen. Im Laufe der Feierlichkeit unterhielt sie sich mit einem Mann, der sich mit dem Namen Lucky Laroya vorstellte. Während der Feierlichkeiten legte sich das Mädchen in einem Nebenzimmer schlafen.

Weiterlesen

Altdorf UR: Mann von landwirtschaftlichem Fahrzeug tödlich eingeklemmt

Am Donnerstag, 8. November 2018, kurz vor 13.00 Uhr, ging bei der Rega die Meldung ein, dass in Altdorf (Eggberge) eine leblose Person aufgefunden wurde. Die ausgerückten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des im Kanton Uri wohnhaften Mannes feststellen. Der 59-jährige Mann befuhr mit einem mit Holz beladenen landwirtschaftlichen Fahrzeug ein steiles Wiesenbord im Bereich Käserberg.

Weiterlesen

Ebikon LU / A14: Drei Auffahrunfälle führen zu Rückstau – eine Person leicht verletzt

Heute Morgen ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu drei Auffahrkollisionen gekommen. Beteiligt waren insgesamt zehn Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Die Unfälle führten zu Rückstau. Am Freitag, 9. November 2018, ca. 06:45 Uhr kam es auf der Autobahn A14 in Ebikon, Fahrrichtung Zug, zu einer Auffahrkollision zwischen fünf Autos.

Weiterlesen

Tier in Notlage - Mäusebussard gerettet - Bilder in der Meldung

Gegen 14.30 wurde die Feuerwehr von einem Spaziergänger alarmiert, der einen vermeintlich verletzten Greifvogel am Wegesrand entdeckt hatte. Von der Hauptfeuer- und Rettungswache Ratingen rückte daraufhin das Kleineinsatzfahrzeug aus. Als die Einsatzkräfte eintrafen, auf dem Fahrzeug befand sich ein erfahrener Falkner, stellten sie schnell fest, dass der Vogel sichtbar nicht verletzt, sondern stark erschöpft war.

Weiterlesen

Polizei testet beleuchtete Einsatzjacke

Die Polizeidirektion Osnabrück testet seit Anfang November - vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfriesischen Inseln - mehrere neue Uniformteile. Darunter auch eine innovative Jacke, die über eine integrierte Beleuchtungseinrichtung verfügt. Im Rahmen der bis Ende Februar 2019 geplanten landesweiten Erprobungsphase, setzen die Polizeiinspektionen Aurich/Wittmund, Leer/Emden, Emsland/Grafschaft Bentheim und Osnabrück insgesamt zehn dieser sehr auffälligen Softshelljacken ein.

Weiterlesen

Zwei Hunde nach Einbruch verschwunden - Beschreibung - Zeugenaufruf

Am Sonntag, dem 04. November 2018, in der Zeit zwischen 17.oo Uhr und 18.20 Uhr, nutzten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter die kurzfristige Abwesenheit der Bewohner und verschafften sich Zutritt in das Wohnhaus Am Bierberg . Ausser Bargeld sind aus der Wohnung die beiden Hunde der Familie verschwunden. Bei den Hunden handelt es sich um zwei Rüden der Hunderasse Mops, die auf die Namen "Bodo" und "Leopold" hören.

Weiterlesen

Dotzigen BE: Technischer Defekt führte zu Brand in einem Stöckli

Die Ursache des Brandes in einem Stöckli in Dotzigen von Ende Oktober ist geklärt. Die Ermittlungen haben ergeben, dass ein technischer Defekt an der elektrischen Hausinstallation das Feuer verursacht hat. Die Ermittlungen des Dezernats für Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern zum Brand in einem Stöckli in Dotzigen am 28. Oktober 2018 (vgl. Meldung vom 29. Oktober 2018), sind abgeschlossen. Diesen zufolge ist die Brandursache auf einen Isolationsdefekt an der Lichtzuleitung im Waschraum des unbewohnten Gebäudes zurückzuführen.

Weiterlesen

Märstetten TG: BP-Tankstelle überfallen – Fahndung nach zwei Tätern (Video)

Unbekannte haben am Donnerstagabend die BP-Tankstelle in Märstetten überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Zwei unbekannte Täter betraten kurz nach 19.30 Uhr den Shop an der Frauenfelderstrasse, bedrohten die Verkäuferin mit einem Schlagstock und verlangten Bargeld. Daraufhin verliessen sie den Shop mit einer Beute von mehreren hundert Franken und flüchteten mit einem Auto in Richtung Bonau.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Fünf fahrunfähige Autofahrer gestoppt – ein Lenker zweimal

In der Zeit zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (09.11.2018) hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf Autofahrer kontrolliert, die sich in fahrunfähigem Zustand befanden. Einer von ihnen geriet innerhalb von acht Stunden zwei Mal in eine Polizeikontrolle. Nun muss er sich nebst dem Verdacht des Lenkens eines Autos unter Alkoholeinfluss auch wegen Fahrens trotz Entzug des Führerausweises vor der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen verantworten.

Weiterlesen