13. Januar 2020

Wie man sich gegen Cryptojacking schützen kann

Der Begriff des Cryptojacking meint, dass Browser dafür missbraucht werden, um Kryptowährungen, wie beispielsweise den Bitcoin zu schürfen. Um weiträumige Konsequenzen zu vermeiden, sollten besonders Unternehmen einen effektiven Schutz gegen Cyberkriminalität installieren. Seit dem Jahr 2018 tritt immer wieder eine neue Form der Cyberkriminalität auf. Es handelt sich um eine Malware, die fremde Computer dazu benutzt, Kryptowährungen zu Minen. Dadurch werden Währungen wie Monero, Ethereum oder Bitcoin generiert, ohne dass der Nutzer des betroffenen PCs etwas davon bemerkt. Schon heute ist künstliche Intelligenz dazu in der Lage, Bedrohungen zu bemerken, zu analysieren und diese anschliessend abzublocken. Doch wie kann eine IT-Infrastruktur, die sinnvollen Schutz bietet, integriert werden? Oftmals werden die jeweiligen Angriffe gezielt vollzogen. Dem geht in der Regel eine langfristige Planung voraus. Die Bezeichnung Cryptojacking ist eine Zusammensetzung der Wörter Hijacking und Cryptocurrency. Aus Sicht der Technik werden die Browser von anderen Menschen dazu genutzt, um damit Crypto-Mining zu betreiben. Bei Cyberkriminellen steigt die Beliebtheit dieser Methode immer weiter an.

Weiterlesen

Vaulruz FR: Fahrerin landet mit Auto im Fluss und verletzt sich

Gestern Nachmittag ist in Vaulruz eine Automobilistin mit ihrem Fahrzeug ins Rutschen gekommen und beendete ihre Fahrt in einem Fluss. Die verletzte Lenkerin wurde mit dem Helikopter in ein Spital gebracht. Am Sonntag, 12. Januar 2020, gegen 1400 Uhr, fuhr eine 18-jährige Automobilistin in Vaulruz, auf der route de Belle Fontaine, in Richtung rue Les Mosses.

Weiterlesen

Füllinsdorf BL: Brand in Mehrfamilienhaus – fünf Personen ins Spital gebracht

Am Montagmorgen, 13. Januar 2020, kurz nach 10.00 Uhr, kam es an der Erlenstrasse in Füllinsdorf BL zu einem Brandfall in einem Mehrfamilienhaus. 15 Personen wurden dabei leicht verletzt, fünf davon mussten vorübergehend hospitalisiert werden. Die entsprechende Meldung ging um 10.05 Uhr auf der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr drangen bereits Flammen und starker Rauch aus dem vierstöckigen Mehrfamilienhaus.

Weiterlesen

Vandalismus in Kleingartenanlage

Bremerhaven. Die Kleingärtner sind entsetzt. Am Sonntagmorgen, 12.01.2020, 09.00 Uhr, stellten sie fest, dass zuvor Unbekannte in die gepflegte Gartenanlage 'ERIKA' an der Jakob-Kaiser-Straße eingedrungen waren und 19 Parzellenhäuschen aufgebrochen hatten. Die Innenräume wurden durchsucht. Dabei wurde erheblicher Sachschaden an den liebevoll gestalteten Freizeitgrundstücken angerichtet.

Weiterlesen

Zwei merkwürdige Entsorgungsfälle beschäftigen örtliche Polizei

Landkreis Holzminden. Die Polizeistation Bevern ermittelt aktuell in zwei Fällen von Entsorgungen merkwürdiger Art. Bei dem ersten Fall wurde bereits Mitte Dezember durch einen Förster des Reviers "Burgberg" festgestellt, dass dort diverser Erdboden abgeladen wurde. Als Zeitraum wurde hier Mitte Dezember bis zum 08.01.2020 mitgeteilt. Auffällig dabei sei die Größe der Fläche von ca. 400 Quadratmetern.

Weiterlesen

Feuerwehr wird zu einem Gefahrguteinsatz mit mehreren verletzten Personen gerufen

Stockach, Hardtring. Mit der Meldung "Verdacht auf Ammoniakaustritt mit zwei verletzten Personen und noch eine Person im Gebäude" wurde die Feuerwehr Stockach mit den Abteilungen Stadt und Wahlwies sowie der Gefahrgutzug am 12.01.2020 um 18:43 Uhr zu einem Industriebetrieb in den Hardtring alarmiert. Außerdem wurden aus dem Landkreis Konstanz der Kreisbrandmeister und dessen Stellvertreter sowie der Zugführer des Gefahrgutzuges Landkreis Konstanz alarmiert. Neben der Feuerwehr wurde auch der Rettungsdienst mit mehreren Rettungswagen, Einsatzeinheiten des Sanitätsdienstes und Notärzten zur Einsatzstelle gerufen.

Weiterlesen

Unklarer Geruch löst Großeinsatz in Seniorenwohnheim aus

Bergisch Gladbach. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am späten Sonntagabend gegen 23:45 Uhr von einer Pflegerin über einen unklaren, stechenden Geruch in einem Seniorenwohnheim an der Saaler Straße im Stadtteil Lückerath von Bergisch Gladbach informiert. Die Leitstelle entsandte aufgrund der Meldung das Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlich besetzten Feuerwache 2 an die Einsatzstelle.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Senior übergibt Enkeltrickbetrügern 120'000 Franken

Enkeltrickbetrüger haben am Freitag einen Mann in Frauenfeld kontaktiert und mehrere zehntausend Franken erbeutet. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Eine Betrügerin meldete sich am Freitagmittag telefonisch beim 78-jährigen Mann. Sie gab sich als Bekannte aus, liess den Geschädigten ihren Namen raten und erzählte, dass sie für einen Immobilienkauf Geld brauche.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Iglu-Fahrer unterwegs – Kantonspolizei ermahnt Fahrzeuglenker

Heute Morgen waren wieder einige Autofahrer als Iglu-Fahrer unterwegs. Nur ein Guckloch in die Frontscheibe kratzen, reicht nicht. Die Sicht ist dann so stark eingeschränkt, dass die Iglu-Fahrer sich und andere Verkehrsteilnehmer gefährden. In schwerwiegenden Fällen kann dieses Verhalten sogar einen Führerausweisentzug zur Folge haben.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Mehrfachtäter onaniert vor einer zivilen Polizistin - Festnahme

Ich der Nacht auf Montag, 13. Januar 2020, nahm die Stadtpolizei Winterthur einen Mann fest, nachdem er an der Juchstrasse in Winterthur Veltheim vor einer zivilen Polizistin onanierte. Seit November 2018 wurden bei der Stadtpolizei Winterthur insgesamt vierzehn Delikte von Exhibitionismus gegenüber jungen Frauen registriert, die jeweils in der Nacht stattfanden und der Täter jeweils vermummt war und unerkannt flüchten konnte. Alleine seit Dezember 2019 waren es fünf Vorfälle.

Weiterlesen

Endingen AG: Auf illegaler Lernfahrt gegen drei parkierte Autos geprallt

Ohne die erforderliche Begleitperson prallte eine Lernfahrerin gestern in Endingen gegen drei parkierte Autos. Dabei entstand grosser Schaden. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 12. Januar 2020, gegen 15 Uhr auf der Baldingerstrasse oberhalb von Endingen. In einem Mercedes fuhr die 33-Jährige auf dieser schmalen Nebenstrasse von Baldingen kommend in Richtung Dorf.

Weiterlesen

Balgach SG: Fahrunfähiger Rollerfahrer ohne Führerausweis verletzt sich bei Unfall

Am Sonntag (12.01.2020), kurz vor 23 Uhr, hat sich bei der Kreuzung Neudorfstrasse / Gerbestrasse ein Unfall zwischen einem Roller und einem Auto ereignet. Ein 34-jähriger Rollerfahrer verletzte sich dabei unbestimmt. Er war fahrunfähig und nicht im Besitz eines gültigen Führerausweises.

Weiterlesen

Mann stört Gottesdienst in drei Kirchen und bedroht Besucher - "Allahu Akbar" gerufen

Rhauderfehn/Ostrhauderfehn. Am Vormittag des 12. Januar kam es während des Gottesdienstes in drei Kirchen der Gemeinden Rhauderfehn und Ostrhauderfehn zu einer Bedrohungshandlung durch einen 33-jährigen Mann aus Rhauderfehn mit ivorischer Staatsangehörigkeit. Gegen 09:55 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass eine männliche Person in der Hoffnungskirche in Rhauderfehn in der Straße Untenende den Gottesdienst durch lautes Geschrei gestört haben soll. Die männliche Person verließ daraufhin die Kirchengemeinde und begab sich anschließend zum Gottesdienst in die Katholische Kirche in der Kirchstraße in Rhauderfehn. Auch dort machte der Mann durch lautes Geschrei auf sich aufmerksam und rief "Allahu Akbar".

Weiterlesen

Offene Kamine stehen für Gemütlichkeit und Behaglichkeit

Offener Kamin mit einem Gitter davor

Für viele Menschen gibt es nichts Gemütlicheres als einen offenen Kamin im Wohnzimmer. Das Kaminfeuer sorgt nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern soll sich nachweislich auch positiv auf stressgeplagte Gemüter auswirken. Offene Kamine gewährleisten einen freien Blick auf das Feuer, ganz ohne Trennwandgefühl.  Die Geräusche von Prasseln und Knistern tun ihr Übriges zur Behaglichkeit. Jedoch produziert ein solcher Kamin auch Feinstaub und birgt eine gewisse Brandgefahr, weshalb einige Regeln zu beachten sind.

Weiterlesen