12. Mai 2020

Kanton ZH: Bilanz zur Schulweg-Aktion - rund zwanzig Ordnungsbussen

Zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den obligatorischen Schulen zeigten die Kantonspolizei Zürich sowie die Kommunalen Polizeikorps eine starke Präsenz auf den Schulwegen und im Bereich von Schulen. Am Montagvormittag waren die Kantons- und die Kommunalpolizeien mit über 150 Polizisten an diversen neuralgischen Punkten auf Schulwegen im ganzen Kanton Zürich präsent.

Weiterlesen

A3 / Nordtangente Basel BS: Totalsperrung während der Nacht

Im Rahmen der Einführung des neuen Betriebsleitsystems werden die Betriebs- und sicherheitsanlagen auf der Nordtangente auf ihre Funktion hin überprüft. Diese Tests können nicht unter Verkehr durchgeführt werden. Damit die Arbeiten effizient und mit möglichst minimalen Verkehrsbehinderungen ausgeführt werden können, ist eine Totalsperrung während der Nacht notwendig.

Weiterlesen

Winterthur ZH: „Auto-Poser-Szene“ kontrolliert - Fahrzeug sichergestellt

Die Stadtpolizei Winterthur führte am Samstagabend, 9. Mai 2020, gezielte Kontrollen in der sogenannten „Auto-Poser-Szene“ durch. Es mussten mehrere Bussen und Wegweisungen ausgesprochen werden. Ein Fahrzeug wurde sichergestellt. In letzter Zeit häuften sich bei der Stadtpolizei Winterthur klagen aus der Bevölkerung über Autolenkerinnen und Autolenker, die der sogenannten „Auto-Poser-Szene“ zuzuordnen sind.

Weiterlesen

Kanton Aargau: 23 Schnellfahrer gestoppt – 12 Führerausweise abgenommen

Poser, Tuner und Schnellfahrer beschäftigte auch das vergangenen Wochenende die Kantonspolizei. An mehreren Orten wurden unter anderem Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei konnten zwei 'Raser', mehrere Schnellfahrer und solche welche unnötigen Lärm verursachten angehalten werden. Mehrere Autolenker mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben.

Weiterlesen

Zürich ZH: Covid-Verordnung wird weiter konsequent durchgesetzt

Die Handlungsrichtlinien des Kommandanten der Stadtpolizei Zürich wurden am Samstagnachmittag, 9. Mai 2020, auf dem Sechseläutenplatz nicht korrekt umgesetzt. Gegen 14 Uhr versammelten sich auf dem Sechseläutenplatz über 100 Personen, um gegen die Massnahmen des Bundesrats zur Bekämpfung des Coronavirus zu protestieren. Der Kommandant hat den Einsatz vom Samstag am Montagmorgen mit der Einsatzleitung eingehend analysiert und festgestellt, dass die Situation in diesem Fall von der Einsatzleitung falsch eingeschätzt worden war.

Weiterlesen

Basel BS: Brandfall in einem Parkhaus - Zeugenaufruf

Am 12.05.2020, ca. 04.30 Uhr, kam es in einem Parkhaus in der Schlachthofstrasse zu einem Brandfall. Zwei Personenwagen wurden dabei beschädigt. Es wurde niemand verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass durch Dritte festgestellt wurde, dass im Parkhaus ein Personenwagen brannte. Kurze Zeit später gelang es der Feuerwehr den Brand zu löschen.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Rund 30 Covid-Kredit-Betrugsermittlungen

Seit Ende März häufen sich im Kanton Zürich die Verdachtsfälle von betrügerisch gestellten Anträgen für Kreditvergaben im Zusammenhang mit der Covid-Verordnung des Bunderates. Die Kantonspolizei Zürich hat in enger Zusammenarbeit mit der Zürcher Staatsanwaltschaft in rund 30 Fällen Ermittlungen aufgenommen. Der genaue Deliktsbetrag kann noch nicht beziffert werden.

Weiterlesen

Zollikon ZH: Zwei „falsche Polizisten“ (Kosovare, Nordmazedonier) verhaftet

Fahnder der Kantonspolizei haben am Montag (11.5.2020) in Zollikon zwei „Falsche Polizisten“ verhaftet. Die mutmasslichen Betrüger haben über zehntausend Franken Bargeld aus einem Delikt bei sich getragen. Kurz vor 17 Uhr beobachteten zwei Fahnder der Kantonspolizei Zürich eine ältere Frau, die ein Couvert unter einem Abfallkübel deponierte.

Weiterlesen

In Seniorenheim eingebrochen – Fahndungsaufruf

Ladbergen. Der männliche Tatverdächtige verschaffte sich am Freitag (07.02.20), in der Zeit von 13.35 Uhr bis 13.50 Uhr, durch Aufhebeln einer Notausgangstür Zugang zum Seniorenheim. Danach begab er sich in zwei offenstehende Zimmer. In einer Wohnung brach der Täter eine Schublade eines Nachtschränkchens des Geschädigten auf und entwendete 150 Euro Bargeld, EC Karte und den Führerschein.

Weiterlesen

Bern BE: Zwei Jugendliche nach Raub festgenommen

Im Bahnhof Bern ist am Sonntagabend ein Jugendlicher beraubt worden. Im Verlaufe der Nacht konnten in der Stadt Bern zwei Tatverdächtige, ebenfalls Jugendliche, angehalten und festgenommen werden. Am späten Sonntagabend wurde die Kantonspolizei Bern durch die Transportpolizei über einen Raub in Kenntnis gesetzt, der sich am Sonntag, 10. Mai 2020, um zirka 21.30 Uhr, im Bahnhof Bern ereignet hatte.

Weiterlesen

Bezirk Horgen ZH: Falsche Polizisten erbeuten mehrere zehntausend Franken

Der Kantonspolizei Zürich ist am Freitag (8.5.2020) ein Telefonbetrug im Bezirk Horgen gemeldet worden. Angebliche Polizisten erbeuteten bei einem Rentner Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Franken. Der 87-jährige Rentner wurde am Freitagnachmittag von einem hochdeutsch sprechenden Mann, welcher sich als Polizist ausgab, telefonisch kontaktiert.

Weiterlesen