25. Mai 2020

Bôle NE: Zusammenstoss an Kreuzung - zwei Verletzte

Am Sonntag, dem 24. Mai, gegen 18.35 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 66-jährigen Einwohner von Bôle gelenkt wurde, auf der Rue de la Gare in Bôle von Süden nach Norden, mit der Absicht, die Rue des Longschamps zu nehmen. An der Kreuzung mit der genannten Strasse kam es zu einem Zusammenstoss mit dem Auto, das von einem 43-jährigen Einwohner von Kehrsatz/BE gefahren wurde, der auf der Rue de la Gare von Norden nach Süden fuhr.

Weiterlesen

Kanton VD: Mutmasslicher Corona-Hilfsgeld-Betrug in Millionenhöhe

Am 19. Mai 2020 wurde die Staatsanwaltschaft des Kantons Waadt über einen mutmasslichen Betrug in Millionenhöhe informiert und führte am 19. Mai 2020 eine umfangreiche Operation zur Festnahme mehrerer Personen durch, die verdächtigt wurden, sich betrügerische, vom Bund garantierte Kredite verschafft zu haben, um die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie zu mildern. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht. Zahlreiche Konten wurden gesperrt. Mehr als anderthalb Millionen Franken wurden angeblich ins Ausland überwiesen. Inhaftierung eines der verhafteten Verdächtigen wurde beantragt.

Weiterlesen

Basel BS: Mann (46) von Unbekanntem mit Stichwaffe schwer verletzt

Am 25.05.2020, ca. 19.00 Uhr, wurde an der Ecke Güterstrasse / Thiesteinerallee ein 46-jähriger italienischer Staatsangehöriger bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung schwer verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass es zwischen dem 46-Jährigen und einem Unbekannten aus noch unbekannten Gründen zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen war.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Gefährlicher Hundeköder gefunden - Polizei erbittet Hinweise

Am Montagmittag (25.05.2020) haben Anwohner im Niklausenquartier in der Stadt Schaffhausen einen mit einer Nadel präparierten Hundeköder gefunden. Dieser Köder kann schwere Verletzungen bei Hunden verursachen. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung, insbesondere Hundehalter, um Vorsicht und um sachdienliche Hinweise zum Ursprung dieses Hundeköders.

Weiterlesen

Schleitheim SH: 8 Kilogramm synthetisch behandeltes Marihuana

Die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) hat am Sonntagnachmittag (23.02.2020) in Schleitheim einen deutschen Personenwagenlenker mit rund 8 Kilogramm an vermeintlichem CBD-Marihuana angehalten. Ermittlungen der Schaffhauser Polizei haben in der Folge ergeben, dass es sich beim Cannabis-Produkt um legale CBD-Blüten handelte, die jedoch mit einer synthetisch hergestellten, verbotenen THC-Substanz behandelt worden waren. Der Fahrzeuglenker wurde vorläufig von der Schaffhauser Polizei festgenommen und die Betäubungsmittel wurden sichergestellt.

Weiterlesen

Ingenbohl SZ: Kollision zwischen PW und Fahrrad – Zeugenaufruf

Am Montag, 25. Mai 2020, gegen 11:45 Uhr, fuhr ein 68-jähriger Personenwagenlenker auf der Schwyzerstrasse in Ingenbohl Richtung Brunnen. Verkehrsbedingt hielt er beim Fussgängerstreifen vor dem Verzweigungsbereich zur Seewenstrasse an. Bei der Wiederaufnahme der Fahrt näherte sich aus entgegengesetzter Richtung ein Fahrradfahrer, welcher beabsichtigte nach links abzubiegen.

Weiterlesen

24-Jähriger wollte Frau vergewaltigen – Festnahme

Aachen. Letzten Samstag (23.05.2020) gegen 2.45 Uhr kam es im Bereich eines Hotelparkplatzes an der Saarstraße Ecke Sandkaulstraße zu einem sexuellen Übergriff durch einen 24-jährigen Tatverdächtigen. Die erwachsene Geschädigte war zu Fuß in Richtung Monheimsallee unterwegs, als der 24-Jährige sie von hinten packte und ihr den Mund zuhielt. Auf dem dortigen Parkplatz bedrängte er sie dann unter Anwendung von Gewalt sexuell.

Weiterlesen

Risch Rotkreuz ZG / A4: Mit horrendem Tempo über die Autobahn gebrettert

Ein junger Autolenker hat auf der Autobahn mehrmals stark beschleunigt und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit massiv überschritten. Er wurde gestoppt und wird angezeigt. Am Freitagabend (22. Mai 2020) hat die Zuger Polizei einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit horrendem Tempo auf der Autobahn A4 zwischen Küssnacht (SZ) und der Verzweigung Rütihof unterwegs war.

Weiterlesen

Basadingen TG: Brand im Dachstock eines Doppeleinfamilienhauses

Bei einem Brand im Dachstock eines Doppeleinfamilienhauses in Basadingen entstand am Montag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Um 9 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass es im Dachstock eines Doppeleinfamilienhauses an der Klostergasse brennen würde. Die Feuerwehr Region Diessenhofen war rasch vor Ort und konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Dreister Handy-Gaffer (Deutscher, 44) verletzt Auszubildenden der Bundespolizei

Magdeburg. Am Sonntag, den 24. Mai 2020 kam es in den Mittagsstunden auf Bahnsteig 8 des Magdeburger Hauptbahnhofes bei einem Reisenden zu einem Einstiegsunfall. Dabei rutschte er mit seinem Bein zwischen den Zug und die Bahnsteigkante und verletzte sich. Die hinzueilenden Bundespolizisten riefen einen Rettungswagen und leiteten die ersten Hilfsmaßnahmen ein. Während des Einsatzes filmte ein Mann mit seinem Mobiltelefon das Geschehen. Sein 30-jähriger Kompagnon versuchte sich zudem zwischen die Einsatz- und Rettungskräfte zu drängen, um auch alles genau zu sehen.

Weiterlesen

Georgier (24) attackiert Iraker (24) in Landesunterkunft mit Messer

Boostedt. In der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag (24. Mai 2020) ist es in der Landesunterkunft Boostedt zu einem versuchten Tötungsdelikt gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es gegen 01:50 Uhr aus bislang unbekanntem Anlass zu einer körperlichen Auseinandersetzung durch einen 24-jährigen Georgier zum Nachteil eines gleichaltrigen Mannes aus dem Irak.

Weiterlesen

SwissCovid App startet in die Pilotphase

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Mai 2020 eine befristete Verordnung für eine Pilotphase verabschiedet, damit in der Schweiz die SwissCovid App getestet werden kann. Diese Pilotphase wurde am Montag, 25. Mai 2020, gestartet. Die SwissCovid App kann mit den aktuellsten iOS- und Android-Versionen benutzt werden. Sie enthalten mit der gemeinsam von Google und Apple entwickelten Exposure Notification API neu eine Schnittstelle für die SwissCovid App. Damit ist die Schweiz das erste Land weltweit, das die Schnittstelle von Google und Apple für das Proximity-Tracing nutzt. Gemäss einer Umfrage begrüssen 70 Prozent der Schweizer Bevölkerung die Einführung der App.

Weiterlesen

Mann entblößt sein Geschlechtsteil vor 11-jährigem Mädchen – Zeugen gesucht

Obrigheim. Die Kriminalpolizei Neustadt bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung einer Straftat in Obrigheim. Am 03.05.2020, gegen 18.50 Uhr sprach ein bislang unbekannter Mann eine 11-Jährige an. Beide befanden sich zum Tatzeitpunkt an der Königswiese am Eisbach in Obrigheim (Rheinland-Pfalz).

Weiterlesen

Polizei muss Corona-Partys auflösen

Bremen. Die Polizei musste am Wochenende wegen zahlreicher Verstöße gegen die Rechtsverordnung einschreiten. Einsatzkräfte beendeten zwei Partys und fertigten mehrere Anzeigen. Gegen 23:20 Uhr wurden Einsatzkräfte zum Werdersee gerufen, weil dort eine Party stattfinden sollte. Auf einer Grillwiese hatte ein 26-Jähriger über eine Anlage laute Musik aufgelegt, zu der etwa 100 Personen tanzten und feierten.

Weiterlesen

Frisch entbundener Säugling nahe KITA ausgesetzt - Mutter (Deutsche, 26) ist Erzieherin

Norderstedt. In der Nacht zum 24.05.2020 hat die Polizei nach einem Hinweis aus dem Bekanntenkreis die Kindsmutter des am Vortage in Norderstedt, Cordt-Buck-Weg, ablegten Säuglings ermitteln und festnehmen können. Bei der Mutter handelt sich um eine 26-jährige in Norderstedt lebende deutsche Staatsangehörige. Die Polizei nahm sie nach einer ärztlichen Untersuchung wegen Verdachts des versuchten Totschlages fest.

Weiterlesen

Stark betrunkene 15-Jährige wehrt sich bei Ingewahrsamnahme

Pforzheim. Eine stark betrunkene 15-Jährige hat sich am frühen Samstagmorgen Polizisten gegenüber zur Wehr gesetzt, nachdem sie auf der Bundesstraße 10 unterwegs war und zu ihrer eigenen Sicherheit in Gewahrsam genommen werden sollte. Um kurz vor 5 Uhr wurde der Polizei eine halbbekleidete Frau gemeldet, die zu Fuß auf der Fahrbahn der Bundesstraße Richtung Autobahnanschlussstelle Pforzheim-Ost unterwegs ist. Die beschriebene Frau konnte kurze Zeit später durch eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Pforzheim-Nord Höhe der Georg-Feuersteinstraße unter der Mittelleitplanke liegend festgestellt werden.

Weiterlesen

Schwung genommen und Jugendlichen aus Linienbus getreten – Fahndung

Herne/Bochum. Noch ist dieser Mann nicht ermittelt, der am 22. September 2019 einen Jugendlichen im wahrsten Sinne des Wortes aus einem Linienbus getreten hat. Was ist an diesem Sonntag in dem Bus der Linie 306, der gegen 1.10 Uhr vom Hauptbahnhof Wanne-Eickel in Richtung Bochum unterwegs war, passiert?

Weiterlesen

Adelboden BE: Mann durch Dienstwaffe getötet – Untersuchung dauert an

In der Wohnung des Mannes, der am Donnerstag bei einem Dienstwaffeneinsatz tödlich getroffen wurde, ist eine Schusswaffe sichergestellt worden. Der Verstorbene ist ein 44-jähriger Schweizer. Der genaue Hergang der Ereignisse wird durch die Kantonspolizei Zürich unter der Leitung Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben des Kantons Bern weiter untersucht.

Weiterlesen

Kanton Zug: Autofahrerin zweimal ohne Führerausweis angehalten

Eine 34-jährige Lenkerin ist innerhalb weniger Stunden gleich zweimal ohne Führerausweis in eine Polizeikontrolle geraten. Ihr Fahrzeug wurde durch die Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Am Samstagnachmittag (23. Mai 2020) haben Einsatzkräfte der Zuger Polizei an der Bahnhofstrasse in der Gemeinde Cham eine Autofahrerin kontrolliert. Dabei stellten sie fest, dass die 34-jährige Mazedonierin keinen gültigen Führerausweis besitzt. Ihr wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt.

Weiterlesen

Kanton FR: Schwerer Angriff - zwei Männer aus der Schweiz und Italien festgenommen

Ende Februar 2020 wurde während der Freiburger Fasnacht ein 22-jähriger Mann angegriffen. Er erlitt schwere Verletzungen und war in ein Krankenhaus gebracht worden. Die polizeilichen Ermittlungen führten zur Identifizierung und der Anhaltung von zwei mutmasslichen Tätern. Am Sonntag, 23. Februar 2020, gegen 03:15 Uhr, wurde die Kantonspolizei informiert, dass ein 22- jähriger Mann bewusstlos am Boden liege, nachdem er von mehreren Personen angegriffen worden sei.

Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Raser, Poser und deren getunte Fahrzeuge

Seit Beginn der "Corona-Zeit" (Anfang März 2020) konnte ein Zuwachs von Meldungen aus der Bevölkerung wahrgenommen werden, die beschrieben, dass mit PS-starken Fahrzeugen auf den Schaffhauser Strassen gerast oder unnötiger Lärm verursacht wird. Demzufolge wurden die Kontrolltätigkeiten der Schaffhauser Polizei (insbesondere auch mit zivilen Polizeifahrzeugen und Polizeimotorrädern) erhöht.

Weiterlesen