07. September 2020

La Chaux-de-Fonds NE: Radfahrer im Spital nach Kollision mit Auto im Kreisverkehr

Am Montag, dem 7. September um ca. 06.20 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 54-jährigen Einwohner von La Chaux-de-Fonds gefahren wurde, auf dem Boulevard de La Liberté in La Chaux-de-Fonds in Richtung Süden. Im Kreisverkehr von Crêtets kam es zu einer Kollision mit einem 26-jährigen Radfahrer aus La Chaux-de-Fonds, der sich im Kreisverkehr befand.

Weiterlesen

Lugano TI: Zwei Poser-Fahrzeuge bei Kontrolle aus dem Verkehr gezogen

Die Kantonspolizei und die Polizei der Stadt Lugano berichten, dass im Rahmen der Verkehrskontrollen zur Unterdrückung der Lärmbelästigung zwei Autofahrer wegen Verkehrsverstössen und defekten Fahrzeugen bei der Staatsanwaltschaft angezeigt wurden. Das erste Auto, das von einem 25-jährigen Schweizer Bürger mit Wohnsitz in Lugano gefahren wurde, wurde am 22.08.2020 gegen 18.30 Uhr in der Via Zurigo in Lugano von Beamten der Kantonspolizei blockiert.

Weiterlesen

Kanton TI: Weiterer Beteiligter des Werttransporter-Überfalls von Juli '19 stellt sich

In Bezug auf den Überfall auf den Lieferwagen eines Werttransportunternehmens am 5. Juli 2019 in Molinazzo di Monteggio (siehe Pressemitteilung vom 13.08.2020) geben das Ministerium für öffentliche Angelegenheiten und die Kantonspolizei bekannt, dass ein im Ausland lebender 40-jähriger italienischer Staatsbürger im Tessin in Haft ist. Der Mann, gegen den ein Haftbefehl der Tessiner Richter und Staatsanwälte anhängig war, stellte sich am 03.09.2020 den Behörden.

Weiterlesen

Babyleiche gefunden – 31-jährige Frau in U-Haft

Plauen. Anfang des Jahres entdeckte die Polizei in der „Straße der Einheit“ in Plauen ein totes Neugeborenes. Nun wurde Haftbefehl gegen die Mutter Melanie H. (31) wegen Totschlags erlassen. „Der Beschuldigten wird vorgeworfen, am Nachmittag des 12.01.2020 in ihrer Wohnung in Plauen einen weiblichen Säugling lebend geboren und anschließend unter Textilien verborgen zu haben, wobei ihr klar gewesen sei, das Neugeborene hierdurch zu töten“, heißt es von Seiten der Staatsanwaltschaft am Montag.

Weiterlesen

Hochzeitskorso gestoppt – Insassen sassen während der Fahrt auf Autodach

Köln. Die Polizei Köln hat am Freitagnachmittag (4. September) auf der Bundesautobahn 4 am Kreuz Kerpen mit mehreren Streifenwagen einen Hochzeitskorso gestoppt. Die Polizisten beschlagnahmten nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft die Führerscheine von fünf Fahrern (24, 26, 26, 27, 29) der iranisch-kurdischen Hochzeitsgesellschaft an der Anschlussstelle Elsdorf.

Weiterlesen

Corona – Eilantrag gegen Maskenpflicht an Schulen abgelehnt

Bayern. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat heute einen Eilantrag gegen die Maskenpflicht an weiterführenden Schulen in Bayern abgelehnt. Der von seiner Mutter vertretene Antragsteller, ein in Bayern lebender zehnjähriger Gymnasiast, verfolgte im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes das Ziel, den Vollzug der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 19. Juni 2020 (6. BayIfSMV) einstweilen auszusetzen, soweit er hierdurch zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) im Schulunterricht verpflichtet wird.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Grenzüberschreitende Reisecars kontrolliert

Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagnachmittag (6.9.2020) in Winterthur eine Regionale Polizeikontrolle, mit dem Fokus auf einreisende Carunternehmen, durchgeführt. Während neun Stunden wurden beim Verkehrspolizeistützpunkt Winterthur-Ohringen an der Schaffhauserstrasse 13 Fahrzeuge, davon zwölf Reisecars, mit insgesamt über 400 Personen überprüft.

Weiterlesen

Straßenrennen im Ortsgebiet – exzessive Geschwindigkeitsüberschreitungen

Eschenau. Am 3. September 2020, gegen 18:00 Uhr führten Bedienstete der Polizeiinspektion Traisen Lasermessungen im Ortsgebiet von Eschenau, Bezirk Lilienfeld, durch. Dabei wurden zwei Fahrzeuglenker, die sich eigenen Angaben zufolge ein Rennen lieferten, mit einer Geschwindigkeit von 106 km/h und 105 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h im Ortsgebiet gemessen.

Weiterlesen

14-Jähriger attackiert und beraubt – Zeugen gesucht

Wien. Ein 14-Jähriger wollte in einem Park gerade aus einem öffentlichen Wasserspender trinken, als er völlig unerwartet attackiert wurde und im Zuge dessen das Bewusstsein verlor (Vorfallszeit: 06.09.2020, 18:30 Uhr, Vorfallsort: 23., Fridtjof Nansen Park). Nachdem das Opfer wieder zu sich kam, waren der Angreifer sowie die zwei weiteren ihm unbekannten Täter nicht mehr vor Ort.

Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Polizei warnt vor mutmasslichem Vorschussbetrüger

Am Montag (07.09.2020) sind bei der Schaffhauser Polizei Meldungen über einen vermeintlichen auf Online-Flohmärkten aktiven Vorschussbetrüger eingegangen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und empfiehlt der Bevölkerung, bei Verkäufen über Online-Flohmärkte keine Vorauszahlungen für versprochene Abholdienstleitungen zu zahlen.

Weiterlesen

Bulle FR: Vandalismus und Diebstahl - Jugendbande aufgelöst

Nach mehreren Monaten der Ermittlungen löste die Kantonspolizei Freiburg eine Bande jugendlicher Straftäter auf, die in der Stadt Bulle Diebstähle und Sachbeschädigungen sowie Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz begangen hatten. Die mutmasslichen Täter dieser Straftaten, die sich im Herbst 2019 und Winter 2020 ereignet haben, wurden einvernommen und beim Jugendgericht zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Vättis SG: Canyoning-Unglück mit drei Toten – Such- und Bergungsmassnahmen

Am Mittwoch (12.08.2020) hat sich in der Parlitobelschlucht in Vättis (Gemeinde Pfäfers) ein Canyoning-Unfall ereignet, bei dem drei spanische Touristen ums Leben gekommen sind. Ein vierter Mann wird nach wie vor vermisst. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete darüber. Seit dem Ereignistag wurde trotz der schwierigen Verhältnisse versucht, die Vermisstensuche voranzutreiben.

Weiterlesen

Sohn wollte seine Eltern töten - 32-Jähriger in Haft

Bad Tölz. Der 32-jährige Bad Tölzer, der seine Eltern in den frühen Morgenstunden des gestrigen Freitag, 04.09.2020, in einem Wohnhaus in Bad Tölz tätlich angegriffen und schwer verletzt hatte, wurde am Samstagvormittag, 05.09.2020, einem Haftrichter vorgeführt. Wie bereits berichtet, kam es am Freitag, 04.09.2020, gegen 04:10 Uhr in einem Wohnhaus am Alten Bahnhofplatz in Bad Tölz zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines Ehepaares.

Weiterlesen

Gross SZ: Frontalkollision - zwei Personen verletzt

Am Montag, 7. September 2020, ereignete sich auf der Grosserstrasse in Gross ein Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Autofahrerin überholte kurz nach 8.30 Uhr zwei vor ihr fahrende Fahrzeuge. Als ihr ein Personenwagen entgegenkam, konnte sie nicht mehr auf die rechte Fahrspur wechseln und es kam zu einer Frontalkollision mit dem Auto der 19-Jährigen.

Weiterlesen

Luzern / Entlebuch LU: Polizei nimmt bei Baustellenkontrolle sechs Personen fest

Die Luzerner Polizei hat letzte Woche gemeinsam mit der Kantonalen Industrie- und Gewerbeaufsicht und dem Amigra in der Stadt Luzern und in Entlebuch je eine Baustellenkontrolle durchgeführt. Dabei wurden sechs Personen festgenommen, da sie nicht über gültige Arbeitsbewilligungen verfügten. Am Mittwoch, 2. September 2020, kontrollierte die Luzerner Polizei gemeinsam mit der Kantonalen Industrie- und Gewerbeaufsicht und dem Amt für Migration (Amigra) des Kantons Luzern zwei Baustellen, und zwar in der Stadt Luzern und in Entlebuch. Es wurden verschiedene Personen, die auf den Baustellen arbeiteten, überprüft.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Mehrere alkoholisierte Lenker angehalten

Die Kantonspolizei Solothurn hat während dem vergangenen Wochenende 15 Personen angehalten, die ein Fahrzeug in alkoholisiertem Zustand gelenkt haben. Dies hat für die Fehlbaren sowohl strafrechtliche- wie auch administrative Konsequenzen. Von Freitag, 4. September 2020 bis Sonntag, 6. September 2020, haben Mitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn 15 Fahrzeuglenker zur Kontrolle angehalten, die ein Auto, ein Motorrad oder ein Motorfahrrad in alkoholisiertem Zustand gelenkt haben.

Weiterlesen

Gossau SG: Velokontrollen - 85% der Velos korrekt unterwegs

In den letzten beiden Augustwochen bis zum Freitag (28.08.2020) hat die Kantonspolizei St.Gallen in Gossau Velokontrollen durchgeführt. Damit wurde auf vermehrte Meldungen an die Polizeistation Gossau reagiert, wonach sich viele Velofahrende nicht an die Verkehrsregeln hielten. Die Kontrolle ergab, dass 85% der Velos korrekt unterwegs waren.

Weiterlesen

Berg SG / A23: Fahrunfähig Selbstunfall verursacht – Schaden nicht gemeldet

Am Sonntagabend (06.09.2020), um 21:00 Uhr, ist es auf der Autobahn A23 zu einem Selbstunfall gekommen. Der 26-jährige unfallverursachende Fahrer setzte seine Fahrt fort ohne den Schaden zu melden. Er konnte schliesslich angehalten und als fahrunfähig beurteilt werden. Sein Führerausweis wurde ihm abgenommen.

Weiterlesen