08. Januar 2021

Polizei und Jugendamt suchen vermisste 17-jährige Celine und ihren Säugling

Oberhausen. Seit vergangenem Mittwoch (6. Januar) sucht die Duisburger Polizei die 17-jährige Celine T., die mit ihrem zwei Monate alten Säugling aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Homberg abgängig ist. Die junge Frau wird vom Essener und Oberhausener Jugendamt betreut, wo man sich große Sorgen um das Wohl des Säuglings macht. Die bisherige Fahndung nach Mutter und Kind verlief erfolglos. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Aufenthaltsort von Celine T. oder dem Baby machen können.

Weiterlesen

Massive Beschädigung einer Fußgängerampel mit Unfallflucht

Worms, Am Römischen Kaiser/Paulusstraße. Während der Streifenfahrt wird am Freitag den 08.01.2021 gegen 16:30 Uhr festgestellt, dass ein unbekannter Verursacher die Fußgängerampel in Worms Am Römischen Kaiser/Paulusstraße massiv beschädigt und sich dann offensichtlich von der Unfallörtlichkeit entfernt hat. Aufgrund der Höhe der Beschädigung kommt als Verursacher lediglich ein LKW oder Bus in Frage, zumal in unmittelbarer Unfallnähe auch eine Bushaltestelle und die Fußgängerzone ist, so dass hier auch ständige Anlieferverkehr herrscht.

Weiterlesen

Gefahrgut-Transporter kippt auf die Seite - Dorstfelder Allee für mehrere Stunden gesperrt

Dortmund. Gegen 15:30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der Dorstfelder Allee kurz nach der Ausfahrt von der Mallinckrodtstraße (OW3-A). Ein Gefahrguttransporter kippte in einer Linkskurve auf die Seite. Die Feuerwehr wurde zu einem ABC Einsatz hinzugerufen. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte erkundeten die Lage.

Weiterlesen

Kanton AR: Polizei sucht Nachwuchs! - Informationsanlass findet online statt

Für die Rekrutierung zum Erlernen des Polizeiberufes findet jedes Jahr ein Informationsanlass für die Interessentinnen und Interessenten statt. Der Anlass fand in den vergangenen Jahren jeweils im Polizeikommando in Herisau statt. Aufgrund der COVID-bedingten Einschränkungen kann dieses Jahr der geplante Event physisch nicht durchgeführt werden. Stattdessen wird der Infoanlass erstmal online gestreamt. Link: ar.ch/youtube

Weiterlesen

Wetter-Schweiz: Mit Bise gefühlt sehr kaltes Wochenende

Das Jahr 2021 zeigte sich bis jetzt von seiner winterlichen Seite. Auch in den kommenden Tagen ändert sich daran kaum etwas. Am Wochenende sowie am Montag werden recht verbreitet Eistage erwartet, dazu weht eine mässige Bise. Der sogenannte Windchill-Effekt führt dazu, dass sich die Temperaturen deutlich kälter anfühlen, als auf dem Thermometer angezeigt.

Weiterlesen

Kanton AR: Kontrollen am Alten Silvester

Die aktuelle Covid-Situation ist nach wie vor äusserst angespannt. Es gelten weiterhin viele Einschränkungen, welche auf unseren Alltag und mit Blick auf den Alten Silvester auch auf unser Brauchtum Auswirkungen haben. Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden wird deshalb auch am kommenden Alten Silvester, 13. Januar 2021, auf dem gesamten Kantonsgebiet, speziell aber in den Gemeinden des Hinterlandes präsent sein.

Weiterlesen

Basel BS: Raubüberfall - 36-jähriger Mann von zwei Unbekannten angegriffen

Am 08.01.2021, gegen 04.00 Uhr, wurde ein 36-jähriger Mann beim Erasmusplatz in Basel, von zwei Unbekannten angegriffen und Opfer eines Raubes. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass sich der 36- Jährige auf dem Weg nach Hause befand. Beim Erasmusplatz sprachen ihn zwei Unbekannte an und fragten nach der Uhrzeit.

Weiterlesen

Tötungsdelikt in Meikirch BE: Anklageerhebung gegen 55-jährigen Mann

Nach Abschluss der umfangreichen Ermittlungen zum Tötungsdelikt vom 6. Februar 2020 in Bern hat die Regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland den 55-jährigen Beschuldigten wegen Mordes, eventuell vorsätzlicher Tötung sowie Störung des Totenfriedens angeklagt. Nach Abschluss der umfangreichen Ermittlungen klagt die Regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland den Beschuldigten, einen 55-jährigen Brasilianer, beim Regionalgericht Bern-Mittelland an. Er wird sich in diesem Zusammenhang wegen Mordes, eventuell vorsätzlicher Tötung sowie Störung des Totenfriedens zu verantworten haben.

Weiterlesen

Coronavirus: Armee passt Dienstleistungen und RS-Start an

Die Schweizer Armee legt ihr Schwergewicht in den kommenden Monaten auf die Bewältigung der Pandemie. Entsprechend finden im ersten Quartal 2021 zum einen primär Wiederholungskurse von Formationen statt, die dazu einen Beitrag leisten können. Zum anderen beginnt für einen Teil der knapp 12'000 erwarteten Rekruten die Rekrutenschule am 18. Januar zu Hause im «Distance Learning».

Weiterlesen