Polizeihunde

Eggersriet SG: Mutmasslicher Einbrecher (Pole) von Diensthund Yodi angehalten

Am Dienstag (11.08.2020), um 00:20 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale ein Einbruchsversuch an der St.Gallerstrasse in Geschäftsräumlichkeiten in einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden. Die ausgerückten Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen konnten kurze Zeit später mit der Hilfe eines Diensthundes einen 27-jährigen Tatverdächtigen anhalten und festnehmen.

Weiterlesen

Zollhund "Finch" verhindert Opiumschmuggel

Bonn / Essen / Köln. Bereits am 02. Juli 2020 beschlagnahmten Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamtes Köln bei der Einfuhrkontrolle einer Ladung Sammelgut aus dem Irak fast 30 kg Rohopium. Am 06. Juli 2020 wurde der mutmaßliche Empfänger durch die Zollfahndung Essen festgenommen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurden weitere 9 g Opium und fast 10.000 Euro Bargeld sichergestellt.

Weiterlesen

Kanton JU: Polizeihund wegen Bissen eingeschläfert

Die oben aufgeführten kantonalen Dienststellen berichten, dass die Polizeileitung im Fall eines Polizeihundes, der ausserhalb des Polizeidienstes gebissen hatte, nach Kenntnis der Fakten sofort die Entscheidung traf, den Hund einzuschläfern. Nach einer von der CSAS in Auftrag gegebenen Verhaltensstudie des Tieres wurde festgestellt, dass das fragliche Tier eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen könnte.

Weiterlesen

Schindellegi SZ: Indiro erschnüffelt Kokain von rund 200'000 Franken

Ende Februar 2020 verhaftete die Kantonspolizei Schwyz in einem Hotel in Schindellegi einen Mann, welcher zuvor gegenüber dem Reinigungspersonal tätlich war. Aufgrund von Anzeichen, dass der 36-jährige Franzose im Besitz von Betäubungsmitteln sein könnte, wurde das von ihm bewohnte Hotelzimmer unter Beizug eines Betäubungsmittelspürhundes durchsucht.

Weiterlesen

Meggen LU: Polizeidiensthund Dodge schnappt Einbrecher aus Marokko

Am Samstag hat der Polizeidiensthund Dodge in Meggen einen Einbrecher auf der Flucht gestoppt. Der Mann konnte vor Ort festgenommen werden. Am Samstag (30. Mai 2020), ca. 22.40 Uhr, stoppte der Polizeidiensthund Dodge einen Einbrecher auf der Flucht. Der Mann hat zuvor in Meggen einen Einbruch in ein Haus verübt. Die Polizei wurde umgehend alarmiert.

Weiterlesen

Reiden LU: Autos beschädigt – Diensthund führt Polizei zum mutmasslichen Täter

In Reiden wurden letzte Woche mehrere Autos beschädigt. Diensthund Aeros führte die Polizei zu einem alkoholisierten Mann. Dieser wurde festgenommen und muss sich nun vor der Staatsanwaltschaft Sursee verantworten. Am Donnerstag, 14. Mai 2020, 21:00 Uhr, erhielt die Luzerner Polizei die Meldung, dass auf einem Parkplatz an der Grossmatte in Reiden mehrere Fahrzeuge Sachbeschädigungen aufwiesen.

Weiterlesen

Mann schiesst mit Armbrust auf Diensthund – Tier schwer verletzt – Angreifer tot

Düsseldorf. Beamte einer Spezialeinheit mussten heute gegen einen 32-jährigen Mann bei einem Zugriff in seinem Wohnhaus die Schusswaffe einsetzen. Der Mann hatte zunächst seine Eltern mit einer Armbrust und einer Schusswaffe bedroht, Schüsse aus dem Fenster abgefeuert und mit brennbarer Flüssigkeit hantiert.

Weiterlesen

Vermieter bedroht Mieterin mit Schusswaffe - Festnahme dank Polizeihündin

Feldkirch. Am 09.04.2020 gegen 23:00 Uhr meldete eine 27-jährige, in Feldkirch wohnhafte Frau, bei der Polizei, dass ihr 48-jähriger Vermieter sie im Zuge einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einer Schusswaffe und einem Schlagstock bedroht habe. Nach dem Eintreffen der Polizei wurde den Beamten mitgeteilt, dass sich der Mann im Keller des Wohnhauses verschanzt habe und sich noch eine weitere Mieterin im gleichen Wohnhaus befinden würde.

Weiterlesen

Polizisten und Diensthund Elgur stellen Einbrecher

Duisburg - Obermeiderich. Eine Zeugin hat Montag (23. März) gegen 1:30 Uhr die Polizei alarmiert, weil ihr laute Geräusche aus einem unbewohnten Haus auf der Emmericher Straße den Schlaf raubten. Die Ursache der "Ruhestörung" war schnell gefunden: Im Hinterhof des Gebäudes konnte die Streifenwagenbesatzung einen mutmaßlichen Einbrecher (48) ausmachen.

Weiterlesen

Aarau AG: Polizeihündin Hailey verfolgt Spur bis zu Asylbewerberunterkunft

Schöner Erfolg letzte Nacht für unsere Polizeihündin Hailey: Kurz nach drei Uhr wurde in Aarau eine Familie aus dem Schlaf geschreckt, weil zwei Unbekannte mit der Taschenlampe ins Schlafzimmer zündeten und sich an der Terrassentüre zu schaffen machten. Die Ehefrau schrie, was die Verdächtigen in die Flucht schlug.

Weiterlesen

Bretigny-sur-Morrens VD: Serien-Einbrecher verhaftet

Bereits am Dienstag, 11. Februar 2020, wurde nach drei Einbrüchen in Häuser in Bretigny-sur-Morrens ein Einbrecher in die Flucht geschlagen und in Cugy von der Hundebrigade verhaftet. Am Dienstag, 11. Februar 2020, gegen 2.50 Uhr, wurde das Centre d'Engagement et de Transmission der Kantonspolizei Waadt vom Geschädigten informiert, dass in seinem Haus Einbrecher am Werk seien.

Weiterlesen

Kantonspolizei Genf: Gestatten, Ombra, neuer Polizeihund-Welpe

Ende Februar 2020 kam Ombra aus Fribourg in die Reihen der Genfer Polizeihundbrigade. Sie wurde, wie bei jeder Auswahl von Hunden für die Brigade, sorgfältig ausgewählt. Die ersten Etappen sind der Sozialisierung gewidmet: die Gewöhnung des Tieres an seinen Lebensort, an seine Berufswelt, an Menschen und andere Tiere sowie an verschiedene Alltagssituationen.

Weiterlesen

Toller Einsatz: Diensthündin Pina stellt Einbrecher

Hattingen. "Ist gut! Ich komme raus!" sind genau die Worte, die Diensthündin Pina bei einem Einbrecher hervorruft, wenn sie im Einsatz ist. Am Montagmittag unterstützte Diensthündin Pina vom PP Dortmund die Polizei EN bei einer Hausdurchsuchung. Grund dafür war folgendes: Anwohner der Sprockhöveler Straße bekamen über ihre Alarmüberwachung einen Hinweis auf ihr Smartphone, dass gerade in ihr Haus eingebrochen wird.

Weiterlesen

Kanton Neuenburg: Mehrere laufende Fälle durch Verhaftungen gelöst

Die Neuenburger Polizei hat mehrere Verhaftungen im Zusammenhang mit verschiedenen Fällen von Einbruch, Fahrzeugdiebstahl, Verstössen gegen das Straßenverkehrsgesetz und das Bundesgesetz über Betäubungsmittel vorgenommen. Im Laufe des Juli 2019 kam es an der Neuenburger Küste zu einer Serie von Roller-Diebstählen.

Weiterlesen

Empfehlungen