30. Oktober 2018

13-jähriger Junge bei ca. 12 m Sturz vom obersten Parkdeck schwer verletzt

Am Montag wurde ein 13-jähriger Junge aus Winterswijk/NL bei einem Sturz (nach dem derzeitigen Stand aus ca. 12 m vom obersten Parkdeck der Shopping-Arkaden) schwer verletzt. Der Junge stürzte gegen 13.50 Uhr ca. 20 m von der Ausfahrt des Parkhauses entfernt in ein Kiesbeet. Glücklicherweise wurde er nicht lebensgefährlich verletzt und konnte auch schon erste Angaben machen.

Weiterlesen

Junger Russe (16) von Österreicher mit Glasflasche am Kopf verletzt

Am 30. Oktober 2018 um 14:10 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter (Österreicher, 15-16 Jahre, blonde Haare, oranger Kapuze) in der Böhmerwaldstrasse nächst der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land bzw. dem Hauptbahnhof Linz, ohne Vorwarnung oder Vorgeschichte mit einer Glasflasche einem dort sitzenden 16-jährigen russischen Staatsbürger aus Linz auf den Kopf. Er wurde dadurch über dem rechten Ohr verletzt.

Weiterlesen

LW-Tank aufgerissen - Diesel floss in Bach

Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis war am 30. Oktober 2018 gegen 13:30 Uhr mit einem Lkw in Englfing, Gemeinde Ottnang am Hausruck, auf der Rieder Strasse in Fahrtrichtung Eberschwang unterwegs. Vor einer Engstelle musste er an den rechten Fahrbahnrand fahren, um dem Gegenverkehr Platz zu machen. Dabei streifte er mit dem rechten Vorderreifen des Lkw einen Kanaldeckel am Gehsteig. Dieser wurde durch den starken Abrieb ausgehoben und zwischen Lkw-Tank und der Strasse eingeklemmt.

Weiterlesen

65-jähriger Mann findet menschliches Skelett bei Entrümpelungsarbeiten

AIn einem Haus im Ortsgebiet von Himberg wurde am 29. Oktober 2018, gegen 12:00 Uhr, vom 65-jährigen Hausbesitzer, bei Entrümpelungsarbeiten ein menschliches Skelett gefunden und der Leichenfund der Polizeiinspektion Himberg angezeigt. Zur Feststellung der Identität und Todesursache wurden die Ermittlungen von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Fahndung und Tatort übernommen. Nach erstem Augenschein dürften die Knochen der bislang unbekannten Person bereits mehrere Jahre, zumindest 10 Jahre alt sein.

Weiterlesen

Heroin aus dem Drive in - 500 Gramm als "Happy Meal" getarnt

Alles andere als "happy" dürfte eine 49-jährige Frau über die Kontrolle der Aachener Bundespolizei am Grenzübergang der BAB 4, gewesen sein. Nachdem sie am Montag mit einem PKW aus den Niederlanden eingereist war, liessen die Beamten den Kofferraum durch die Frau öffnen und hielten Nachschau im Inneren des Fahrzeuges. Unauffällig befand sich im Fussraum die braune Papiertüte eines Schnellrestaurants, die auffällig nicht nach Fastfood roch und dennoch gefüllt war.

Weiterlesen

19-jähriger Eritreer bespuckt Einsatzkräfte - tritt nach einem Beamten

Ein 19-Jähriger, der am Montagmorgen (29. Oktober) im Hauptbahnhof von Beamten der Bundespolizei kontrolliert wurde, bespuckte und trat nach den Einsatzkräften. Ein 19-jähriger Eritreer wurde im Hauptbahnhof München gegen 08:20 Uhr einer Personenkontrolle unterzogen und sollte zur Dienststelle mitgenommen werden. Hierbei bespuckte der Afrikaner die Einsatzkräfte und trat nach einem Beamten.

Weiterlesen

Vier Armeeangehörige nach Verkehrsunfall verletzt - Rega im Einsatz

Bei einem Verkehrsunfall bei Deitingen (SO) sind am Nachmittag vier Armeeangehörige verletzt worden. Einer davon schwer. Insgesamt acht Angehörige der Militärpolizei Bereitschaftskompanie 104 befanden sich am Dienstagmittag mit zwei Kleintransportern auf dem Rückweg von Dübendorf (ZH) nach Sion (VS). Bei Deitingen hat sich ein Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen überschlagen.

Weiterlesen

Kokain im Auto: Rauschgiftspürhund Elvis zeigt den Zöllnern das Versteck

Am späten Abend des 17.10.2018 kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Bielefeld an der Kanalstrasse in Bad Oeynhausen ein Fahrzeug mit tschechischer Zulassung. Der Fahrer gab an, auf der Heimreise aus den Niederlanden zurück nach Tschechien zu sein. Die Frage nach mitgeführten Betäubungsmitteln, Waffen oder sonstigen verbotenen Gegenständen verneinten Fahrer und Beifahrer. Dennoch entschieden die Zöllner, das Fahrzeug mit Hilfe des vierbeinigen Kollegen Elvis genauer zu untersuchen.

Weiterlesen

Zoll und Polizei finden 1.330 Gramm Marihuana - Zollhund Raptor im Einsatz

Am 29. Oktober 2018 haben Kräfte des Hauptzollamts Osnabrück sowie der Polizeidirektion Osnabrück im Rahmen einer gemeinsamen Kontrollaktion auf dem Parkplatz "Waldseite Süd" an der Autobahn A 30 zahlreiche Vergehen festgestellt. Mehr als 30 Einsatzkräfte sowie Bargeld- und Drogenspürhunde waren an der Kontrollaktion beteiligt.

Weiterlesen

Kanton Uri: Geringe Waldbrandgefahr aufgrund teils heftiger Niederschläge

Aufgrund der zum Teil heftigen Niederschläge der vergangenen Tage konnten die Fachstellen im Amt für Forst und Jagd sowie der Abteilung Feuerwehrinspektorat die Waldbrandgefahr auf die Stufe „gering“ (Stufe 1 von 5) herabsetzen. Ab sofort sind keine Massnahmen mehr in Kraft, sodass mit der angebrachten Vorsicht das Entfachen von Feuer im Freien möglich ist.

Weiterlesen

Laufenburg AG: Fussgängerin (†91) von Lastwagen überrollt und verstorben

Eine 91-jährige Fussgängerin wurde von einem Lastwagen erfasst und überrollt. Die Frau verstarb noch auf der Unfallstelle. Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 30. Oktober 2018, um 10.30 Uhr, auf der Spitalstrasse in Laufenburg. Aus noch nicht näher bekannten Gründen erfasste ein 54-jähriger Lastwagenchauffeur beim Anrollen eine 91-jährige Fussgängerin und überfuhr sie.

Weiterlesen

Biel BE: Junger Mann verletzt aufgefunden – laut Aussagen von Auto erfasst

Am späten Montagabend ist in Biel ein verletzter Mann aufgefunden worden. Er wurde ins Spital gebracht. Aussagen zufolge wurde er zuvor von einem Auto erfasst. Die Kantonspolizei Bern ermittelt und sucht Zeugen. Am Montag, 29. Oktober 2018, kurz nach 22.35 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass im Fuchsenried in Biel ein verletzter Mann aufgefunden worden sei. Die umgehend ausgerückten Patrouillen stellten in der Folge in der Nähe der Einmündung Tscheneyweg einen Mann fest, der auf dem Boden lag. Der 22-Jährige wurde schliesslich durch ein Ambulanzteam ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Trogen AR: Lieferwagen prallt beim Rückwärtsfahren in Rollerfahrerin

Leichte Verletzungen hat sich am Dienstagmorgen, 30. Oktober 2018, eine Rollerfahrerin bei einer Kollision mit einem rückwärtsfahrenden Lieferwagen in Trogen zugezogen. Ein 24-jähriger Lenker fuhr um 07.40 Uhr mit seinem Lieferwagen von Bühler auf der Nebenstrasse in Richtung Trogen. Im Bereich Weissegg verzögerte der 24-Jährige sein Fahrzeug bis zum Stillstand und schaltete die Warnblinkanlage ein.

Weiterlesen

Lebensgefährlicher Steinwurf auf die Autobahn - Mordkommission ermittelt

Zurzeit beschäftigt sich eine Mordkommission des Bochumer Polizeipräsidiums mit einem lebensgefährlichen Wurf eines grossen Steins auf die A42 in Herne. Gegen 20.10 Uhr am gestrigen 29. Oktober war ein Autofahrer dort in Richtung Dortmund unterwegs. Als der Herner die in Höhe der Emscherstrasse/Peterstrasse gelegene Fussgängerbrücke passierte, zerschlug plötzlich ein 20 x 30 cm grosser Stein (siehe Foto) die Windschutzscheibe des Pkws, streifte den Fahrersitz und blieb im Innenraum liegen.

Weiterlesen

120'000 unversteuerte Zigaretten gefunden: Tabakspürhund hat den richtigen Riecher

Am 29.10.2018 führten Beamte einer mobilen Kontrolleinheit des Hauptzollamtes Berlin verdachtsunabhängige Kontrollen im Bereich Berlin-Marzahn durch. Gegen 18.45 Uhr bemerkten sie am Geraer Ring zwei asiatisch aussehende Personen, die sich rasch von einem parkenden Kraftfahrzeug entfernten, als sie die Zöllnerinnen und Zöllner bemerkten.

Weiterlesen

Zwischenbilanz zu Niederschlägen – Hochwassergefahr besteht fort

Die intensiven Niederschläge auf der Alpensüdseite und den angrenzenden Regionen haben sich in der Nacht auf Dienstag deutlich abgeschwächt. Ebenfalls deutlich nachgelassen haben die stürmischen Südwinde in den Alpen und auf der Alpensüdseite. Die Pegel des Lago Maggiore und des Lago di Lugano steigen, auf die Gefahrenstufe 2. Die Waldbrandgefahr hat sich in den Niederschlagsgebieten entschärft. Detaillierte Informationen in den Naturgefahrenbulletins.

Weiterlesen

Burgdorf BE: Fussgänger (†78) von Auto erfasst und im Spital verstorben

Am Montagabend ist in Burgdorf ein Fussgänger bei einem Verkehrsunfall mit einem Auto schwer verletzt worden. Er erlag kurze Zeit später im Spital seinen Verletzungen. Die Kantonspolizei sucht Zeugen. Ein Mann war am Montagabend, 29. Oktober 2018, kurz vor 17.30 Uhr, im Begriff, die Heimiswilstrasse in Burgdorf auf der Einmündung des Fischermätteliweges zu überqueren.

Weiterlesen

Einhundert Altreifen auf Waldweg illegal entsorgt

Auf einem Waldweg an der Kreisstrasse 134 in Höhe des Vierdener Holzes hat ein Mitarbeiter des Landkreises Rotenburg am Montagvormittag rund einhundert illegal entsorgte Altreifen entdeckt. Die Reifen wiesen zum Teil noch die Namen ihrer Vorbesitzer auf. Weil sie mit Kreide geschrieben und noch nicht abgewaschen waren, geht die Polizei davon aus, dass die Reifen erst kürzlich dort abgeladen wurden.

Weiterlesen

Ägypterin (44) greift Familie an und schlägt im Kinderwagen sitzendes Mädchen (3)

Die Bundespolizei ermittelt gegen eine 44-Jährige, die in einem Schnellrestaurant im Hauptbahnhof Montagmittag (29. Oktober) eine Familie angriff und dabei auch eine Dreijährige schlug. Eine 44-jährige Ägypterin geriet gegen 12:30 Uhr in einem Schnellrestaurant am Ausgang Bayerstrasse des Münchner Hauptbahnhofes mit einer irakischen Familie in Streit.

Weiterlesen

Wängi TG / A1: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Auffahrkollision

Ein alkoholisierter Autofahrer musste in der Nacht zum Dienstag nach einem Unfall auf der Autobahn A1 bei Wängi seinen Führerausweis abgeben. Der Autofahrer war kurz nach Mitternacht in Richtung Zürich unterwegs, als es gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau zu einer Auffahrkollision mit einem anderen Fahrzeug kam.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Nach heftigem Regen und starken Winden Wetterwarnung aufgehoben

Über einen Zeitraum von 24 Stunden fielen in einigen Gebieten des Oberwallis Niederschlagsmengen bis zu 150 mm. Obwohl keine grösseren Schäden zu verzeichnen sind, liegen diese Niederschläge gepaart mit sehr starken Winden, weit über einem normalen Ereignis. Seit Montagmorgen, 29. Oktober 2018, gingen auf den Bergkämmen der Walliser Alpen und insbesondere im Oberwallis heftige Regenfälle nieder. Die Gebiete Binn und Simplon verzeichneten in 24 Stunden einen kumulierten Niederschlag von mehr als 150mm. In den umliegenden Gebieten erreichte die Niederschlagsmenge 100mm.

Weiterlesen