24. März 2020

Kanton LU: Ablauf der kommunalen Wahlen in ausserordentlicher Lage

In Zusammenarbeit mit dem Verband Luzerner Gemeinden und der Stadt Luzern hat der Kanton Luzern das Vorgehen bei den anstehenden kommunalen Gesamterneuerungswahlen definiert. Dazu hat der Regierungsrat heute eine entsprechende Verordnung verabschiedet. Sie enthält ferner Bestimmungen, um einen geordneten Ablauf bei der Wahrnehmung der politischen Rechte in der ausserordentlichen Lage zu ermöglichen.

Weiterlesen

Kanton Schwyz: Verkehrsunfallstatistik 2019 – sechs Todesopfer

Im Jahr 2019 wurden im Kanton Schwyz insgesamt 832 Verkehrsunfälle polizeilich registriert, im Vorjahr waren es 821. Sechs Personen verloren auf Schwyzer Strassen ihr Leben, 2018 waren es fünf. Am stärksten nahmen die Unfälle mit Sachschaden zu. Unaufmerksamkeit und Ablenkung waren wiederum die häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Im vergangenen Jahr ereigneten sich im Kanton Schwyz 832 (821 im Vorjahr) polizeilich erfasste Verkehrsunfälle. Dabei liessen sechs Menschen ihr Leben, eine mehr als im Vorjahr. 48 Personen erlitten erhebliche Verletzungen, sechs lebensbedrohliche. Die Anzahl der Schwerverletzten verharrt auf Vorjahresniveau. 243 (289) Verkehrsteilnehmer erlitten leichte Verletzungen. Die Anzahl Unfälle mit Personenschaden ging um 17 zurück, während diejenigen mit Sachschaden um 28 zugenommen haben.

Weiterlesen

Schüler (13) bestellt Waffen im Internet – Rechnung ging an Jugendamt

Lkr. Passau Am 12.03.2020 meldete sich eine Sachbearbeiterin des Jugendamts Passau bei der Polizei, da sie eine verdächtige Mail von einem Jagd- und Sportwaffenhändler erhalten habe. Es stellte sich heraus, dass ein Schüler im Namen der Sachbearbeiterin Bestellungen getätigt hat. Die Kriminalpolizei Passau hat den Verantwortlichen ermittelt.

Weiterlesen

Katze bleibt mit Kopf in Futterdose stecken – von Polizei befreit

Neumarkt in der Steiermark, Bezirk Murau. Montagvormittag, 23. März 2020, erstatteten Passanten telefonisch der Polizeiinspektion Neumarkt die Anzeige, dass eine Katze mit dem Schädel in einer Futterdose feststecke und sich nicht befreien lasse. Eine Streife der Polizeiinspektion Neumarkt fuhr zur Tatörtlichkeit, die sich in der Nähe einer Müllsammelstation befand und bewaffnete sich vorsorglich mit einer Blechschere.

Weiterlesen

30-Jährige wird vermisst – sie ist auf Medikamente angewiesen

Idar-Oberstein. Seit Donnerstag, 19.03.2020, 16.45 Uhr wird die 30-jährige Özden KURT (siehe beigefügtes Lichtbild) aus Idar-Oberstein vermisst. Frau KURT wurde letztmalig am Donnerstag, 19.03.2020 um 16.45 Uhr am Bahnhof in Idar-Oberstein gesehen. Frau KURT ist 1,68 m groß, kräftig, hat längere braune Haare und trägt eine schwarze Brille.

Weiterlesen

Nach einem Tankstellenräuber wird mit Bildern gefahndet

Köln. Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Köln nach einem etwa 25 bis 35 Jahre alten und ungefähr 1,80 bis 1,85 Meter großen Mann. Er steht im Verdacht, am Freitagabend (6. März) in Köln-Riehl einen bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle verübt zu haben. Mit richterlichem Beschluss fahndet das Kriminalkommissariat 14 nach dem derzeit noch Unbekannten und fragt:

Weiterlesen

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Zweiter Todesfall infolge des Coronavirus

Am Montag, 23. März 2020, ist eine weitere Person aus Appenzell Ausserrhoden, die positiv auf das Coronavirus getestet wurde, verstorben. Das gibt die Kantonskanzlei bekannt. Es ist der zweite Todesfall in Appenzell Ausserrhoden infolge des Coronavirus. Es handelt sich dabei um eine Frau mit Jahrgang 1929, die im Spital Herisau behandelt wurde. Aufgrund des Persönlichkeitsschutzes verzichtet der Kanton auf weitere Angaben.

Weiterlesen

Goldau SZ: Wm Hans Schnyder geht nach 39 Dienstjahren in Pension

Nach 39 Dienstjahren geht Wm Hans Schnyder in die wohlverdiente Pension. Er trat am 1. September 1980 die Ausbildung zum Polizisten an und war anschliessend bis Ende 1981 auf dem Polizeiposten in Pfäffikon stationiert. Danach war er vier Monate bei der Verkehrsgruppe Ausserschwyz im Einsatz, bevor er zur Verkehrsabteilung Schwyz wechselte.

Weiterlesen

BMW kracht nachts in Unterstand für Einkaufswagen – Unfallflucht

Velbert. Am noch nächtlichen Dienstagmorgen des 24.03.2020, gegen 03.30 Uhr, wurden Anwohner der Schmalenhofer Straße in Velbert-Mitte von einem lauten Unfallgeräusch geweckt. Als die aufmerksamen Zeugen nach der Ursache schauten, sahen sie, dass auf dem zur Nachtzeit leeren Großparkplatz eines nahen Supermarktes an der Sontumer Straße 73 ein Fahrzeug verunglückt war.

Weiterlesen

Kanton Graubünden: Etwas weniger Verkehrsunfälle – mehr Personenschäden

Auf den Bündner Strassen sind im 2019 bei insgesamt 2'166 Verkehrsunfällen, wie im Vorjahr, 13 Menschen gestorben. 616 Personen wurden bei einem Verkehrsunfall verletzt, was im Vergleich zum Vorjahr einer Zunahme von mehr als vier Prozent entspricht. Dies gibt die aktuelle Unfallstatistik des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) wieder.

Weiterlesen

Fahndung nach Fahrraddieben – Wer kann Hinweise geben?

Gelsenkirchen. Mit Fahndungsfotos aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Gelsenkirchen mehrere tatverdächtige Fahrraddiebe. Am Dienstag, 29. Oktober 2019, zwischen 15 Uhr und 20.20 Uhr ist einer 52-jährigen Gelsenkirchenerin aus einem Gartenhaus in der Nähe eines Supermarktes im Stadtteil Ückendorf ein Fahrrad gestohlen worden.

Weiterlesen