03. Mai 2020

Teurer Adrenalinstoß - Vier Basejumper springen vom Hochmoselübergang B50neu

Bernkastel-Kues. Ein Verkehrsteilnehmer meldete am Sonntag, 03.05.2020 gegen 18:50 Uhr, vier Fußgänger, die sich auffällig auf der Hochmoselbrücke bei Zeltingen-Rachtig aufhielten. Er konnte im Anschluss noch erkennen, wie diese die Absperrung überwanden und jeweils mit einem Fallschirm von dem 158m hohen Brückenbauwerk sprangen.

Weiterlesen

Scheune und Düngetank bei Holzstapelbrand vor Feuer geschützt

Karlsbad. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war am Sonntagnachmittag erforderlich, um beieinem Aussiedlerhof im Gewann Steinig des Ortsteils Langensteinbach die Gefahr durch einen Holzstapelbrand zu bekämpfen und diesen zu löschen. "Das Holz brannte beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges in voller Ausdehnung und drohte auf eine angrenzende Maschinenhalle überzugreifen", berichtete Holger Fuhr, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Karlsbad.

Weiterlesen

Achtung! Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" erneut aufgetreten

Bad Nenndorf. In der vergangenen Woche kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bad Nenndorf zu einer Vielzahl von betrügerischen Anrufen zum Nachteil älterer Bürger. Die Betrüger gaben sich als örtliche Polizeibeamte aus. Dabei versuchten sie im Gespräch eine Vertrauensbasis aufzubauen, um dann Informationen über die persönlichen Daten, im Haus befindliche Wertgegenstände, oder Sicherungsmechanismen an Türen und Fenster, zu erlangen.

Weiterlesen

Schwerverletzter vor dem Haus - Totes Kleinkind in brennender Wohnung entdeckt

Lennestadt. Am Sonntag (03.05.2020) gegen 15.50 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein Wohnhausbrand in der Dr.-Paul-Müller-Straße in Grevenbrück gemeldet. Bei Eintreffen stellte die alarmierte Feuerwehr vor dem Objekt liegend einen 33-jährigen Marokkaner fest, der nach bisherigen Ermittlungsstand aus dem Fenster seiner Wohnung gesprungen ist.

Weiterlesen

Kradfahrer (51) nach Zusammenstoß mit Pkw schwerverletzt

Reichshof. Gegen 13:35 Uhr befuhr ein 67-jähriger Pkw-Fahrer aus Wiehl die L96 von Reichshof-Eckenhagen in Richtung Hespert und bog an der Einmündung zur Autobahn nach links ab, um auf die A4 aufzufahren. Dabei übersah er einen auf der L96 entgegenkommenden 51-jährigen Kradfahrer aus Lohmar und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei der Kradfahrer gegen die hintere rechte Pkw-Seite prallte und beim darauf folgenden Sturz noch einige Meter mit seinem Krad über die Fahrbahn rutschte.

Weiterlesen

Polizei fasst Autodieb nach filmreifer Verfolgung - Zeugen gesucht

Zeven/Sittensen. Nachdem ein unbekannter Täter in der Nacht zum Samstag in der Feldstraße in Zeven bei einem Einbruch in ein Wohnhaus einen braunen Citroen Picasso erbeutet hat und mit dem Wagen geflüchtet ist, konnte die Zevener Polizei den Gesuchten am Sonntagmittag nach einer Verfolgungsfahrt in Sittensen festnehmen. Eine aufmerksame Zeugin hatte zuvor in den sozialen Netzwerken von dem gestohlenen Fahrzeug gelesen.

Weiterlesen

Unglücksfall: Vierjähriges Kind stürzt aus Fenster und verstirbt

Witzenhausen (Werra-Meissner-Kreis). Zu einem tragischen Unglücksfall kam es am heutigen Tag um kurz vor 13:00 Uhr in einem Wohnhaus in der Thüringer Straße in Witzenhausen. Wie die Beamten der Polizeistation Witzenhausen berichten, stürzte ein vier Jahre altes Kind aus dem Fenster einer im 6. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gelegenen Wohnung.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Frau (64) überschlägt sich mit Auto ohne Fremdeinwirkung

Am Sonntag (03.05.2020), kurz vor 09:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1, zwischen Winkeln und Kreuzbleiche, zu einem Selbstunfall gekommen. Eine 64-jährige Autofahrerin verletzte sich leicht. Das Auto wurde total beschädigt. An den Strasseneinrichtungen entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

"Corona-Streifen": Auch dieses Wochenende massive Polizeipräsenz

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Das Polizeipräsidium Mannheim setzte auch in der Zeit zwischen Donnerstag, 30.04.2020 und Sonntag, 03.05.2020 die intensiven flächendeckenden Kontrollmaßnahmen zur Überwachung der Einhaltung der CoronaVO und der Allgemeinverfügungen der Städte Mannheim und Heidelberg sowie der Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis fort. Dabei waren täglich über 50 zusätzliche Streifen im Einsatz.

Weiterlesen

Fahrrad-Polizist bei Kontrolle von Auto mitgeschleift - Festnahme

Wien. Ein uniformierter Beamter des Fahrraddienstes wollte gestern einen bei einer rot leuchtenden Ampel stehenden Autolenker wegen Telefonieren am Steuer beanstanden. Der Lenker zeigte sich zunächst kooperativ. Wie der Beamte dokumentierte, beschleunigte der Mann jedoch plötzlich sein Auto, um sich der Anhaltung zu entziehen.

Weiterlesen

Illegales Rennen zwischen Rasern (21, 25) endet mit schlimmem Unfall

Wien. Gestern kam es am Gürtel zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einer PKW-Lenkerin (25) und einem Motorradfahrer (21). Laut Erhebungen des Verkehrsunfallkommandos der Landesverkehrsabteilung waren beide Beteiligte mit teilweise erheblich erhöhter Geschwindigkeit unterwegs.

Weiterlesen

Mann (22) attackiert Polizisten bei Amtshandlung brutal und verletzt ihn schwer

Wien. Drei Beamte des Stadtpolizeikommandos Döbling bemerkten heute Nacht, wie ein PKW mit überhöhter Geschwindigkeit über einen Parkplatz "driftete". Das KFZ widersetzte sich kurz der Anhaltung, in Folge blieb der Fahrzeuglenker (23) aber stehen. Während die Beamten die Anhaltung durchführten, mischte sich ein gänzlich Unbeteiligter (22, Stbg: Österreich) in die Amtshandlung ein, um sie zu stören bzw. zu verhindern. Er näherte sich hierbei einem Polizisten bis auf wenige Zentimeter.

Weiterlesen

Schlepperei: Fünf Afghanen in Auflieger von ahnungslosem Lkw-Fahrer

Wolfurt. Am 02.05.2020, gegen 14:15 Uhr verständigte ein 64-jähriger serbische LKW-Fahrer die Polizei, da er beim Zollamtsplatz in Wolfurt aus seinem Sattelauflieger Klopfgeräusche und Stimmen wahrgenommen hatte. Bei der Überprüfung des Sattelaufliegers durch die Beamten der PI-Wolfurt konnte festgestellt werden, dass dieser ordnungsgemäß verplombt war.

Weiterlesen

Zusammentreffen auf Tankstelle - Polizei geht gegen "COVID-19-Sünder" vor

Linz. Zu einer Ansammlung von etwa 35 Pkw und bis zu 90 Personen kam es am 2. Mai 2020 gegen 22 Uhr auf dem Areal einer Tankstelle auf der Linzer Salzburgerstraße. Bei mehreren Fahrzeugen waren die Musikanlagen eingeschaltet und die Personen hielten sich in und neben den Autos auf, ohne den Mindestabstand einzuhalten und großteils, ohne eine Mund-Nasen-Schutzmaske zu tragen.

Weiterlesen

13-Jähriger als Internetbetrüger ausgeforscht

Bezirk Rohrbach. Im Rahmen von umfangreichen Ermittlungen im Bereich der Suchtmittelkriminalität gelang es Beamten aus dem Bezirk Rohrbach einen Internetbetrug in elf Fällen in den Jahren 2015 und 2016 zu klären. Demnach wird ein damals 13-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach beschuldigt, verschiedene Elektronikgeräte über Fake-Inserate auf einer Online-Verkaufsplattform angeboten zu haben.

Weiterlesen

Dramatische Verfolgung: Alkoholisierter Mann ignoriert mehrere Polizeisperren

Bezirk Hermagor. Am 2. Mai 2020 um 17:00 Uhr zeigte die Ehefrau eines 53-jährigen Mannes aus dem Bezirk Hermagor an, dass ihr Ehemann mit seinem PKW alkoholisiert in Richtung Hermagor fahre. Eine Polizeistreife nahm den 53-Jährigen auf der B 111 wahr und versuchte ihn mittels eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn anzuhalten. Dies ignorierte er und fuhr weiter in Richtung Hermagor.

Weiterlesen

Waldarbeiter (✝︎47) von Baum tödlich getroffen

Thörl, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Ein 47-jähriger Forstarbeiter wurde Samstagnachmittag, 2. Mai 2020, von einem Baum getroffen und erlitt tödliche Verletzungen. Drei im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wohnhafte Forstarbeiter aus Rumänien waren in einem steilen Waldgelände mit dem Aufarbeiten eines Windbruchs beschäftigt.

Weiterlesen

Alkoholisierter 22-Jähriger stört Polizeikontrolle und leistet Widerstand

Bonn. In den Nachtstunden zum 03.05.2020 wurde die Besatzung eines Streifenwagens zum Stadthaus gerufen - dort sollte nach Angaben eines Anrufers eine Frau bedrängt werden. Bei ihrem Eintreffen gegen 03:00 Uhr nahmen die Polizisten an dem Treppenaufgang zwischen der Bahnhaltestelle Berliner Platz und dem Stadthaus "Geschrei" wahr.

Weiterlesen