09. Mai 2020

Kanton TI: Schule beginnt wieder - Polizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit

COVID-19 hat uns alle grosse Anstrengungen abverlangt, um den kantonalen und eidgenössischen Richtlinien zu entsprechen, und hat unseren Lebensstil erheblich verändert. Eine gute Gewohnheit, die nicht geändert werden sollte, ist die gebührende Aufmerksamkeit für die Schüler, die bald wieder auf den Heimschulweg zurückkehren werden.

Weiterlesen

Lindau und Riedikon ZH: Zwei Raser aus dem Verkehr gezogen

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagabend in Lindau und Riedikon (Gemeindegebiet Uster) Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und dabei zwei Raser gestoppt. Kurz vor 19.30 Uhr passierte ein 40-jähriger Mann mit seinem Personenwagen die Messstelle der Kantonspolizei Zürich in Riedikon, auf der Riedikerstrasse. Seine Geschwindigkeitsmessung ergab netto 150 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h.

Weiterlesen

Rothenburg LU: Fahrmischer kippt zur Seite – Polizei sucht Zeugen

Am Freitagnachmittag kippte auf der Bertiswilstrasse in Rothenburg ein beladener Fahrmischer auf die Seite. Der Chauffeur verletzte sich dabei und wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren (siehe Meldung vom 8. Mai 2020). Die Strasse musste während rund acht Stunden gesperrt werden. Die Unfallursache ist unklar. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Zollhündin Emilia kennt keine Pause - über 30.000 Zigaretten vom Zoll sichergestellt

Potsdam. Den Beamten des Hauptzollamtes Potsdam gelang es diese Woche über 30.000 Schmuggelzigaretten aus dem Verkehr zu ziehen. Die Zöllner endeckten die Zigaretten in der Nähe von fünf illegalen Verkaufsstellen in den Städten Königs Wusterhausen, Hennigsdorf, Zeuthen und Luckenwalde. Der verhinderte Steuerschaden beträgt über 6.000 Euro.

Weiterlesen

Herisau AR: Kantonspolizei führt mehrere Verkehrskontrollen durch

In der Nacht von Freitag auf Samstag, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden, mit Unterstützung von Experten des Strassenverkehrsamtes, mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Vom Freitag auf Samstag, 08./09. Mai 2020, führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden im Raum Herisau mehrere Verkehrskontrollen durch.

Weiterlesen

Oberrüti AG: Frontalkollision im Ausserortsbereich fordert Todesopfer - Zeugenaufruf

Ein Automobilist stiess am Freitag zwischen Sins und Oberrüti mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammen. Der Lenker verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen eingeleitet. Die Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden. Der Verkehr musste durch die Feuerwehr umgeleitet werden.

Weiterlesen