Schweizer Grenzwache

Au SG: Zwei Männer mit Revolver und Munition an Grenze gestoppt

Zwei Männer versuchten am Mittwoch über den Grenzübergang Au (SG) in die Schweiz einzureisen. Bei der Kontrolle haben Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) einen Revolver und fast 400 Patronen sichergestellt. Au (SG): Da hat jemand den Kanton St. Gallen offenbar mit dem Wilden Westen verwechselt. Zwei Männer versuchten am Mittwoch, 13. Februar, kurz vor Mitternacht von Österreich kommend in die Schweiz einzureisen.

Weiterlesen

Birrhard AG: Vier georgische Asylbewerber auf Diebestour gefasst – Bürger half

Dank der Meldung eines aufmerksamen Bürgers konnte die Polizei gestern Mittag in Birrhard vier Georgier festnehmen, die in ihrem Auto mutmassliches Diebesgut mitführten. Einem Automobilisten fiel der Citroën mit französischen Kontrollschildern am Montag, 4. Februar 2019, kurz nach 12.30 Uhr in Mellingen verdächtig auf.

Weiterlesen

St. Margrethen SG: Serbischer LKW mit schweren Mängeln an Grenze gestoppt

Spezialisten der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) haben am Grenzübergang St. Margrethen (SG) einen serbischen Lastwagen mit schweren technischen Mängeln und manipuliertem Abgassystem angehalten. Das Fahrzeug durfte nicht mehr weiterfahren. Der Fahrzeuglenker wurde der Kantonspolizei St. Gallen übergeben.

Weiterlesen

Lengnau AG: Nach Einbruchsversuch geflüchtet – Mann aus Syrien verhaftet

Während einer Fahndung nach einer geflüchteten Täterschaft fiel der Kantonspolizei in der Nacht auf Donnerstag ein verdächtiges Auto auf. Nachdem das Auto in Lengnau zum Stillstand kam, ergriffen zwei Personen die Flucht. Es gelang, einen Tatverdächtigen anzuhalten und zu arretieren. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den 31-jährigen Mann eröffnet. Er sitzt vorläufig in Haft.

Weiterlesen

Kanton BS / BL: Bundesparlament will Grenzwachtkorps aufstocken

Die Justiz- und Sicherheitsdirektoren der beiden Basel nehmen erfreut zur Kenntnis, dass sowohl der Nationalrat als auch der Ständerat das Grenzwachtkorps um 44 Vollzeitstellen aufstocken wollen und dafür die erforderlichen Budgetmittel gesprochen haben. Das Bundesparlament hat damit für die Region Basel, aber auch alle anderen Schweizer Grenzregionen ein wichtiges Zeichen gesetzt.

Weiterlesen

Gemeinsame Dienstgruppe von EZV und deutscher Bundespolizei im Bodenseeraum

Die deutsche Bundespolizei und die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) haben durch Bildung einer gemeinsamen Dienstgruppe im Bodenseeraum ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter vertieft. Im Jahr 2016 verständigten sich Deutschland und die Schweiz auf einen Aktionsplan zur Verbesserung der Zusammenarbeit in der gemeinsamen Grenzregion. Anschlussmassnahmen waren unter anderem der personelle Ausbau gemeinsamer Streifen in der Grenzregion sowie gemeinsame Fahndungen und Einsätze.

Weiterlesen

Oberriet SG: Grenzwächter jagen Fluchtauto hinterher – Pole verhaftet

Am Donnerstag (22.11.2018), kurz nach 21 Uhr, ist ein Auto mit zwei Insassen durch eine Grenzkontrolle bei Montlingen durchgebrochen. Auf der Flucht vor der Grenzwacht-Patrouille verursachte das Fluchtauto einen Unfall. Dabei wurde einer der Flüchtenden und ein Grenzwächter leicht verletzt. Die beiden Insassen des Fluchtautos konnten vorerst flüchten.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Grossaktion gegen Einbrecher - 13 Personen verhaftet

In einer koordinierten Fahndungsaktion gingen Kantons-, Transport- und Regionalpolizei sowie die Grenzwacht gestern mit rund 140 Einsatzkräften gegen Einbrecher vor. Dabei wurden 13 Personen verhaftet, 2 davon anlässlich einer Flucht und 2 Personen kurz nach einem Einbruchsversuch. Ziel der Schwerpunkt-Aktion war die Verhinderung von Einbrüchen sowie die Festnahme von Straftätern. Am Samstagnachmittag, 17. November 2018, kontrollierten Patrouillen zunächst Hauptachsen und Autobahnanschlüsse.

Weiterlesen

Schaffhausen SH / A4: PW überschlägt sich nach heftiger Kollision

Am Donnerstagabend (15.11.2018) hat sich auf der A4 zwischen Schaffhausen und Merishausen eine seitlich-frontale Streifkollision zwischen zwei Personenwagen ereignet. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Um zirka 18:20 Uhr am Donnerstagabend lenkte ein 49-jähriger Personenwagenlenker sein Fahrzeug von Schaffhausen herkommend über die A4 in Richtung Bargen.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Mehrere Hundert Fahrzeuge und Personen kontrolliert

Bei gezielten Fahndungs- und Verkehrskontrollen hat die Kantonspolizei Solothurn vom Montagnachmittag bis in die Nacht in allen Teilen des Kantons mehrere Hundert Fahrzeuge und Personen kontrolliert. Vom Montagnachmittag, 12. November 2018, bis in die Nacht auf Dienstag führte die Polizei in mehreren Kantonen der Nordwestschweiz intensive Fahndungs- und Verkehrskontrollen durch.

Weiterlesen

Märstetten TG: BP-Tankstelle überfallen – Fahndung nach zwei Tätern (Video)

Unbekannte haben am Donnerstagabend die BP-Tankstelle in Märstetten überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Zwei unbekannte Täter betraten kurz nach 19.30 Uhr den Shop an der Frauenfelderstrasse, bedrohten die Verkäuferin mit einem Schlagstock und verlangten Bargeld. Daraufhin verliessen sie den Shop mit einer Beute von mehreren hundert Franken und flüchteten mit einem Auto in Richtung Bonau.

Weiterlesen

Grenzwächter soll Totgeburt durch eine Syrierin verschuldet haben

Am 5. November 2018 beginnt in Zürich die Appellationsverhandlung vor dem Militärappellationsgericht 2 gegen einen Angehörigen des Grenzwachtkorps. Der Grenzwächter wurde erstinstanzlich wegen versuchtem Schwangerschaftsabbruch, fahrlässiger Körperverletzung und mehrfacher Nichtbefolgung von Dienstvorschriften schuldig gesprochen. Sämtliche Parteien haben gegen das Urteil des Militärgerichts 4 vom 7. Dezember 2017 appelliert.

Weiterlesen

Biel-Benken BL: Diebesgut bei drei Rumänen im Auto entdeckt

Am Mittwoch, 10. Oktober 2018, kurz nach 19.00 Uhr, wurde am Leimgrubenweg in Biel-Benken BL ein Personenwagen mit drei männlichen Insassen kontrolliert. Dabei konnte Diebesgut im Wert von mehreren 10‘000 Franken sichergestellt werden. Das Grenzwachtkorps meldete der Polizei Basel-Landschaft um 19.15 Uhr, dass es ein Fahrzeug mit drei Insassen einer Kontrolle unterzogen habe.

Weiterlesen

Diepoldsau SG (Grenze): Schweizer mit zwei Königspythons angehalten

Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) haben in Diepoldsau (SG) einen Fall von Schlangen-Schmuggel aufgedeckt. Ein 21-jähriger Schweizer versuchte zwei Königspythons ohne Erlaubnis in die Schweiz einzuführen. Die Schlangen wurden beschlagnahmt und in einer geeigneten Institution untergebracht. Diepoldsau (SG): Am letzten Samstag wollte ein 21-jähriger Mann über den Grenzübergang Diepoldsau in die Schweiz einreisen.

Weiterlesen

Ostschweiz: Über 1000 Personen im öffentlichen Verkehr kontrolliert

Von Freitag auf Samstag (15.09.2018), in der Zeit zwischen 20 Uhr und 1 Uhr, haben die Transportpolizei der SBB, die Polizeikorps der Kantone St.Gallen, Schwyz und Glarus sowie das Grenzwachtkorps und die Militärpolizei, zusammen mit Kontrolleuren des Tarifverbunds OSTWIND, eine Grosskontrolle im öffentlichen Verkehr durchgeführt. Dabei wurden über tausend Personen kontrolliert.

Weiterlesen

Balzers (FL): Bauernhof-Brandstifter (Brite) wollte wieder zuschlagen – Festnahme

In der Nacht auf Dienstag konnte ein Tatverdächtiger einer versuchten Brandstiftung in Balzers festgenommen werden. Aufmerksame Passanten stellten gegen 23.00 Uhr ein verdächtiges Fahrzeug sowie eine Person bei einem Bauernhof in Balzers fest. Als sie auf den Mann zufuhren, stach dieser mit einem Messer mehrmals auf das Auto ein und verschanzte sich bei den Stallungen.

Weiterlesen

Montlingen (SG): Grenzwächter stellen 24 geklaute Velos sicher

Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung haben im St. Galler Rheintal die Ausfuhr von gestohlenen Fahrrädern verhindert. Dank ihrem Einsatz konnten 24 neuwertige Velos beschlagnahmt und anschliessend der Polizei übergeben werden. Montlingen (SG): In der Nacht auf den 10. August 2018 haben Grenzwächter am Grenzübergang Montlingen einen weissen Kastenwagen mit slowakischem Kennzeichen angehalten. Im Fahrzeug befanden sich 24 wertvolle Fahrräder.

Weiterlesen

Samnaun Dorf GR: Mit Geländefahrzeug in Bijouterie eingebrochen – Fahndung läuft

In der Nacht auf Donnerstag ist eine unbekannte Täterschaft in Samnaun Dorf in eine Bijouterie eingebrochen. Die Täterschaft ist flüchtig. Kurz nach 4 Uhr morgens ging bei der Kantonspolizei Graubünden der Alarm über einen Einbruch in eine Bijouterie in Samnaun Dorf ein. Die Täterschaft hatte mit einem Geländefahrzeug die Eingangstür des Geschäfts eingerammt.

Weiterlesen

Schutz der Schengenaussengrenzen – Verordnungen angepasst

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. August 2018 die Verordnungen über die Zusammenarbeit mit anderen europäischen Staaten zum Schutz der Schengenaussengrenzen und über den Vollzug von Weg- und Ausweisungen angepasst. Die Anpassungen treten am 15. September 2018 in Kraft. Die EU-Verordnung über die europäische Grenz- und Küstenwache wurde am 14. September 2016 vom Europäischen Parlament und vom Rat der EU verabschiedet und der Schweiz als Weiterentwicklung des Schengen-Abkommens unterbreitet. Das Schweizerische Parlament hat in seiner Schlussabstimmung vom 15. Dezember 2017 die Vorlage inklusive der notwendigen Anpassungen im Ausländer- (AuG) und im Zollgesetz (ZG) gutgeheissen.

Weiterlesen

Flughafen Zürich: Ein Kilogramm Marihuana in Spielzeugauto versteckt

Bei einer Kontrolle am Flughafen Zürich haben Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) ein Kilogramm Marihuana sichergestellt. Das Betäubungsmittel war in einem Spielzeugauto versteckt. Zürich Flughafen (ZH): Anfang August haben Zollfachleute die Frachtsendungen einer aus Griechenland eingetroffenen Passagiermaschine kontrolliert. Unterstützt von einem Betäubungsmittelhund wurde dabei ein Kilogramm Marihuana sichergestellt. Das Betäubungsmittel war in einem Spielzeugauto versteckt und wurde der Kantonspolizei Zürich übergeben.

Weiterlesen

Empfehlungen