25. Juni 2018

Kanton Waadt: Pascal B. (56) in den Bergen vermisst - Beschreibung - Zeugenaufruf

Herr Pascal B., 56 Jahre alt und wohnhaft in Lausanne, ist seit Sonntag, dem 24. Juni 2018 gegen 12:30 in den Bergen verschwunden. Er ist am Morgen des 24. Juni in der Gegend von Leysin, beim Tour de Famelon, zu einer Bergwanderung aufgebrochen. Er ist körperlich in einer guten Verfassung und kennt die Region.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt räumt besetzte Liegenschaft

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Montagnachmittag an der Elsässerstrasse drei seit vorletzter Woche besetzte Liegenschaften geräumt. Nach einer Abmahnung mit Frist von zwei vermummten Personen verschaffte sie sich unterstützt von der Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt Zugang zur verbarrikadierten Gebäudekomplex. Personen konnte sie nicht mehr antreffen.

Weiterlesen

Luzern LU: Festnahme - Autofahrer gefährdet Polizisten bei Verkehrskontrolle

Am Samstagabend hat die Luzerner Polizei in der Stadt Luzern Verkehrskontrollen durchgeführt. Fünf Autos, welche illegal umgebaut waren, wurden sichergestellt. Ein Polizist wurde gefährdet, weil ein Autofahrer unter Kokaineinfluss sein Auto nicht abbremsen konnte. Insgesamt wurden 15 Autofahrer angezeigt.

Weiterlesen

Riggisberg BE: Riss im Kaminmauerwerk führte zu Dachstockbrand

Die Ursache des Brandes eines Bauernhauses von Mitte Mai in Riggisberg ist geklärt. Die Ermittlungen haben ergeben, dass ein altersbedingter Schaden im Kaminmauerwerk zum Brand geführt hat. Die Ermittlungen des Dezernats für Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern zum Brand, der am 15. Mai 2018, in Riggisberg den Dachstock eines Bauernhauses zerstörte, sind abgeschlossen.

Weiterlesen

Subingen SO: Frontalkollision in einem Waldgebiet - Frau verletzt

Bei einer seitlichen-frontalen Kollision in einem Waldgebiet zwischen Subingen und Inkwil wurde am Montagvormittag eine Autofahrerin verletzt und von der REGA in ein Spital gebracht. Zwischen Subingen und Inkwil wollte am Montag, 25. Juni 2018, kurz nach 9 Uhr, eine Autolenkerin von einem Waldweg auf die Inkwilerstrasse einbiegen.

Weiterlesen

Romanshorn TG: Schweizer (41) missachtet Haltezeichen und flüchtet ohne Rücksicht

Ein 41-jähriger Autofahrer missachtete am Sonntagabend in Romanshorn polizeiliche Haltezeichen und flüchtete. Er konnte wenig später festgenommen werden. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau wollte kurz nach 20.30 Uhr beim Bahnhof in Romanshorn einen Autofahrer kontrollieren. Als die Polizisten sich dem grünen Fahrzeug näherten, gab der Lenker Gas und fuhr mit quietschenden Reifen in Richtung Hubkreisel davon. Die Polizisten konnten sich mit einem Sprung zur Seite in Sicherheit bringen.

Weiterlesen

Berner Oberland: 80 Schnellfahrer erwischt – fünf Lenker verzeigt

Am Sonntag hat die Kantonspolizei Bern im Berner Oberland eine gezielte Verkehrskontrolle durchgeführt. Es wurden 75 Bussen ausgestellt. Fünf Fahrzeuglenkende werden verzeigt. Die Kantonspolizei Bern hat im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion MOTO2000+ am Sonntag, 24. Juni 2018, im Berner Oberland an drei Standorten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

Urnerboden UR: Aktionstag SuperBiker 2018 – rund 150 Biker mit dabei

Das schöne Wetter lockte am Samstag, 23.06.2018, zahlreiche Motorradfahrer-/innen zu einer Ausfahrt über die Pässe. Rund 150 Biker informierten sich auf dem Urnerboden anlässlich des Aktionstages „SuperBiker 2018“ über sicheres und unfallfreies Motorradfahren. Polizisten der Kantonspolizeien Glarus und Uri empfingen die motorradbegeisterten Personen und beantworteten Fragen rund ums Motorradfahren. Ebenfalls vor Ort waren Experten des Amts für Strassen- und Schiffsverkehr (ASSV) sowie der Föderation der Motorradfahrer der Schweiz (FMS), welche nützliche Tipps und Informationsmaterial zur Unfallverhütung abgaben.

Weiterlesen

Kanton BL: In Gartenhäuser eingebrochen – die Polizei bittet um Hinweise

Nach diversen Einbruchsdiebstählen in Gartenhäusern in der ganzen Region, bittet die Polizei Basel-Landschaft die Bevölkerung um zusätzliche Aufmerksamkeit und Mithilfe. Seit rund zwei Wochen wurden in verschiedenen Familiengärten im ganzen Kanton, vor allem in der Region Liestal und Pratteln, diverse Einbruchsdiebstähle in Gartenhäusern verübt. Gemäss den ersten Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft hat die unbekannte Täterschaft in den meisten Fällen Lebensmittel und kleinere Bargeldbeträge gestohlen.

Weiterlesen

Gemeinsame Kampagne für eine Reduktion der Bade- und Ertrinkungsunfälle

Der Unfallversicherer Visana und die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG haben sich zusammengetan und setzen sich für eine Reduktion der Bade- und Ertrinkungsunfälle in der Schweiz ein. Die sechs Baderegeln der SLRG sind dafür grundlegend. Mit einer gemeinsamen Kampagne bringen die beiden Partner die lebensrettenden Baderegeln den Menschen in der Schweiz näher.

Weiterlesen

Bregenz (Ö) / Schweizer Grenze: Mann erschiesst Frau und verschanzt sich

In Bregenz hat ein Mann eine Frau erschossen. Jetzt verschanzt er sich in einem Mehrfamilienhaus. Ein Grossaufgebot der Polizei ist vor Ort. In Bregenz, nahe der Schweizer Grenze, läuft derzeit ein grosser Polizeieinsatz. Laut dem Onlinemagazin vol.at hat ein Mann eine Frau niedergeschossen und sich in einer Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhaus verschanzt. Ohrenzeugen berichten von zwei abgefeuerten Schüssen.

Weiterlesen

Eich LU / A2: 2'500 Franken Busse und Geldstrafe für rücksichtslosen Autofahrer

Die Staatsanwaltschaft Sursee bestraft einen rücksichtslosen Autofahrer mit einer Busse und Geldstrafe. Der Mann hatte im März 2018 auf der Autobahn A2 grobfahrlässig gegen mehrere Verkehrsregeln verstossen und andere Autofahrer gefährdet. Die Staatsanwaltschaft Sursee hat die Untersuchung gegen einen 47-jährigen Schweizer abgeschlossen. Der Autofahrer verstiess im März 2018 auf der Autobahn A2 (Höhe Eich) mehrfach gegen die Verkehrsregeln.

Weiterlesen

Lustenau (Ö) / Grenze Schweiz: Gloria (26) noch immer vermisst - neue Bilder

Seit dem 5. März 2018 wird Gloria Albrecht (26) aus Lustenau vermisst. Noch immer ist die Vorarlberger Polizei auf der Suche nach ihr. Inzwischen wurden neue Bilder veröffentlicht, mit deren Hilfe sich die Polizei neue Hinweise zum Aufenthaltsort der 26-Jährigen erhofft. Gloria Albrecht ist seit dem 5. März dieses Jahres spurlos verschwunden. Die bisherigen Fahndungsaktionen hatten bislang keinen Erfolg, wie die Landespolizei Vorarlberg am Montag mitteilte.

Weiterlesen

Oberhof AG: Junger Motorradfahrer 48 km/h zu schnell unterwegs

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mass die Kantonspolizei gestern auf der Benkenstrasse bei Oberhof sieben Verkehrsteilnehmer, die viel zu schnell unterwegs waren. In fünf Fällen nahm die Polizei den Fehlbaren den Führerausweis umgehend ab. Mit ihrem Lasermessgerät führte die Kantonspolizei Aargau am Sonntag, 24. Juni 2018, auf der Benkenstrasse zwischen Oberhof und der Passhöhe eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Im Sommerhalbjahr erfreut sich die gut ausgebaute Bergstrecke gerade bei Motorradfahrern grosser Beliebtheit. Dieser Zustand führt regelmässig zu Lärmklagen von Anwohnern.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Mutmasslicher Täter des Raubversuchs auf Juwelierladen in Haft

Unter den am 19. Februar 2018 kurz vor der Begehung eines Raubüberfalls in Lugano verhafteten vier mutmasslichen Personen befindet sich ein Tatverdächtiger des Raubversuchs vom Mai 2016 auf das Juweliergeschäft Graff Diamonds in Zürich. Ein weiterer Beschuldigter war zudem 2006 an einem Raubüberfall in Vaduz beteiligt und wurde damals zu einer Freiheitsstrafe von neun Jahren verurteilt. Alle Beschuldigten befinden sich in Untersuchungshaft.

Weiterlesen

Realp UR: Velofahrer bei Kollision mit Motorradfahrer verletzt

Am Sonntag, 24. Juni 2018, kurz vor 11.30 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Velofahrer gefolgt von einem Motorradfahrer mit italienischem Kontrollschild von Realp Richtung Furkapass. Im Bereich des Restaurants Furkablick beabsichtigte der Motorradfahrer den Velofahrer zu überholen. Als sich die Beiden auf gleicher Höhe befanden, machte der Velofahrer einen Schlenker nach links.

Weiterlesen