18. Oktober 2018

Kanton Obwalden / Nidwalden: Erhebliche Waldbrandgefahr – Verhaltensregeln

Aufgrund der aktuellen Wetterlage (anhaltende Trockenheit, Föhneinfluss) beurteilt das Amt für Wald und Energie des Kantons Nidwalden zusammen mit dem Feuerwehrinspektorat Ob- und Nidwalden die Waldbrandgefahr als erheblich (Stufe 3 von 5). Die Bevölkerung wird aufgefordert, sorgfältig mit Feuer im Wald und in Waldesnähe umzugehen. Es besteht insbesondere an gut besonnten Stellen die Gefahr, dass bereits weggeworfene Raucherwaren oder der Funkenflug eines Grillfeuers Brände verursachen.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Alarmierung neu auch via Alertswiss-App (Video)

Die Bevölkerung im Kanton Thurgau wird zukünftig zusätzlich zu Sirenen und Radio mittels Alertswiss-App alarmiert. Der neue Dienst wurde vom Bund entwickelt und wird im Thurgau von der Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Führungsstab betrieben. Im Notfall ist es besonders wichtig, dass die Bevölkerung schnell und möglichst direkt informiert wird. Aus diesem Grund hat der Bund bereits 2015 die Web-Plattform Alertswiss initiiert, auf welcher wichtige Informationen zum Verhalten bei Katastrophen und Notlagen zusammenfliessen.

Weiterlesen

Niederrickenbach NW: Vermisster nach grossangelegter Suche verletzt aufgefunden

Der seit dem Dienstag, 16.10.2018, als vermisst gemeldete Pater Werner Heierle konnte am Donnerstag, 18.10.2018, im Hüetlerentobel in Niederrickenbach NW, verletzt aufgefunden werden. Seit dem Dienstag, 16.10.2018, führte die Kantonspolizei Nidwalden in Zusammenarbeit mit der ARS (Alpine Rettung Schweiz), mit der REGA (Schweizerische Rettungsflugwache) und Hundeführern der Kantonspolizei Bern und der Stadtpolizei Zürich grossangelegte Suchaktionen durch.

Weiterlesen

Brunnen SZ: Leiche im Anbau eines Wohnhauses gefunden

Am Donnerstagnachmittag, 18. Oktober 2018, hat die Kantonspolizei Schwyz in Brunnen im Anbau eines Wohnhauses einen leblosen Körper aufgefunden. Aufgrund der angetroffenen Situation geht die Kantonspolizei Schwyz und die Kantonale Staatsanwaltschaft von einem Gewaltdelikt aus. Ein junger Mann, welcher beim Eintreffen der Polizei flüchtete, konnte angehalten und festgenommen werden.

Weiterlesen

Gurtnellen UR / A2: Personenwagen prallt in Signalisationsanhänger

Am Donnerstag, 18. Oktober 2018, kurz vor 10.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit französischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Gurtnellen Richtung Amsteg. Auf Höhe der Galerie Wilerplanggen kollidierte der PW-Lenker aus derzeit ungeklärten Gründen mit dem Signalisationsanhänger einer Baustelle und anschliessend mit der linksseitigen Leitplanke.

Weiterlesen

Tresore und mehr: Wertsachen schützen - Rigi Tresor- und Apparatebau AG

Wer Wertsachen wie Bargeld, Schmuck, Sammlungen oder Kunstgegenstände bei sich zu Hause hat, sollte diese sicher aufbewahren. Verstecke wie Matratzen, Gefrierschränke oder Bücher-Attrappen sind dafür gänzlich ungeeignet: Denn diese werden von Dieben und Einbrechern immer zuerst durchsucht. Stattdessen sollten Sie Ihre Wertsachen lieber sicher und professionell mit einem Tresor, Kassen- oder Panzerschrank der Rigi Tresorbau AG schützen. So sorgen Sie dafür, dass Langfinger garantiert keine Chance haben.

Weiterlesen

Oberriet SG / Update: Brand Restaurant Sonne – Brandstiftung

In der Nacht auf Sonntag (07.10.2018), kurz nach 03:20 Uhr, sind beim Brand des Restaurant Sonne, an der Bahnhofstrasse, ein 57-jähriger Schweizer sowie eine 18-jährige Schweizerin ums Leben gekommen. Weitere Personen wurden nicht gefunden. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete darüber. Die Laboruntersuchungen des Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen führten zu Spuren im Brandschutt, welche auf eine Brandstiftung hinweisen. Die Untersuchungsbehörden gehen somit von Brandstiftung.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen: Achtung Taschendiebe sind unterwegs

In einem Einkaufszentrum in der Stadt Schaffhausen (Ortsteil Herblingen) kam es seit Monatsbeginn Oktober 2018 zu mehreren Taschendiebstählen zum Nachteil von einkaufenden Personen. Die Schaffhauser Polizei weist in diesem Zusammenhang auf ihre Präventionskampagne gegen Taschendiebe hin. Lassen Sie Wertsachen nie unbeaufsichtigt und tragen Sie diese - wenn möglich – immer nahe am Körper.

Weiterlesen

Alertswiss: Neue Wege zur Alarmierung und Information der Bevölkerung

Gemeinsam mit den kantonalen Partnern lanciert das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) neue Kanäle zur Alarmierung und Information der Bevölkerung bei Katastrophen und in Notlagen. Ab sofort werden Alarme und Ereignisinformationen als Push-Meldung über die Alertswiss-App und auf der Alertswiss-Website verbreitet. Alertswiss ist der direkte Draht zwischen den Behörden und der Bevölkerung.

Weiterlesen

Unterschächen UR: 20-jährige Frau bei Bergunfall tödlich verletzt

Am Mittwochabend, 17. Oktober 2018, kurz vor 17.30 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri von der Rega die Nachricht, dass beim Balmer Grätli eine Frau abgestürzt sei. Die ausgerückten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der im Kanton Aargau wohnhaften Frau feststellen.

Weiterlesen

Staad SG: Bei Unfall Fussgänger verletzt – Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen

Am Mittwoch (17.10.2018), um 16:15 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Unfall zwischen einem weinroten Motorrad (Roller) und einem Fussgänger gekommen. Ein 26-jähriger Fussgänger wurde dabei leicht verletzt. Der Fahrer des Motorrades setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den verletzten Fussgänger zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kirchberg SG: Auffahrkollision mit vier beteiligten Fahrzeugen

Am Mittwoch (17.10.2018), um 12:45 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse zu einem Auffahrunfall zwischen einem Lastwagen und drei Autos gekommen. Eine 34-jährige Autofahrerin und ihre drei Mitfahrer sowie ein 25-jähriger Autofahrer und sein Mitfahrer wurden durch den Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von mehr als zwanzig tausend Franken.

Weiterlesen

Zeugenaufruf der Stadtpolizei St.Gallen SG: Vollbremsung wegen Kind

Am Mittwochmittag (17.10.2018) musste am Marktplatz ein Bus eine Vollbremsung einleiten. Dies aufgrund eines Kindes, welches mit einem Laufrad auf die Fahrbahn fuhr. Beim Vorfall wurden vier Personen eher leicht verletzt. Das Kind hat sich nach dem Unfall mit einer weiblichen Begleitperson von der Örtlichkeit entfernt. Die Polizei sucht das Kind, dessen Begleitperson sowie Zeugen.

Weiterlesen

Wettingen AG: Zwei mutmassliche Diebe (algerische Asylbewerber) angehalten

Dank dem Anruf eines aufmerksamen Bürgers gelang es der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal zwei mutmassliche Diebe anzuhalten. Die zwei Algerier, beides Asylbewerber, dürften Diebstähle aus parkierten Autos begangen haben. In der Nacht auf Dienstag, 16. Oktober 2018, 01.00 Uhr erhielt die Kantonale Notrufzentrale in Aarau die Meldung eines aufmerksamen Bürgers, wonach zwei verdächtige Männer in Wettingen, Grenzstrasse, zu Fuss der Strasse entlang gingen und sich offenbar die parkierten Autos näher anschauten.

Weiterlesen