Donnerstagabend (23. Mai) hatten es Polizisten mit einem aggressiven 34-Jährgen aus dem Drogenmilieu zu tun. Mehrfach leistete er Widerstand gegen die Maßnahmen und griff die Beamten an.
Am Freitagabend, 24. Mai 2019, besetzte eine grössere Anzahl Personen den Pfingstweidpark im Zürcher Kreis 5, um gegen die Asylgesetzrevision zu protestieren. Mehrere Dutzend Personen besetzten um etwa 16.15 Uhr den Pfingstweidpark und versperrten die Zugänge. Umgehend rückten mehrere Patrouillen der Stadtpolizei Zürich aus und nahmen vor Ort Kontakt mit den Anwesenden auf.
Am Freitagnachmittag wurde der Kantonspolizei Bern ein beschädigtes Auto auf dem Autobahnrastplatz Grauholz gemeldet. Es wurde niemand verletzt. Zur Klärung eines möglichen Unfallhergangs werden Zeugen gesucht.
Nachtrag zu den zwei Medienmitteilungen vom 20. Mai 2019: 1. Polizeiliche Suchaktion in den Kreisen 3 und 9 vom 20. Mai 2019, 14.47 Uhr / 2. Vermisstmeldung vom 20. Mai 2019, 16.54 Uhr [Polizei.news berichtete hier und hier] Der seit Sonntag, 19. Mai 2019, vermisste Mann wurde heute Nachmittag, in einem Waldstück, im Unterholz, abseits des Weges, im Kreis 9 leider tot aufgefunden.
Ein 81-jähriger Radfahrer wurde heute Vormittag bei einem Verkehrsunfall auf der Kanalstraße (K 19) tödlich verletzt. Der Mann war mit seinem Fahrrad in Richtung Emlichheim unterwegs. Als er von einem Autofahrer überholt wurde, erfasste der PKW den 81-Jährigen. Der Radfahrer zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu und verstarb noch am Unfallort.
Ein Kleinkind ist am Donnerstag (23. Mai, 18:20 Uhr) aus einem Fenster einer Wohnung im Hochparterre auf der Wolfstraße in einen Kellerabgang gefallen. Das 13 Monate alte Mädchen kam noch mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus, wo es dann verstarb.
Reichlich Alkohol war bei einer Auseinandersetzung am frühen Mittwochmorgen in Enkenbach-Alsenborn im Spiel. Dabei kam es nach derzeitigen Erkenntnissen zu einer Körperverletzung zwischen zwei Frauen. Die genauen Abläufe müssen noch geklärt werden. Die Ermittlungen laufen.
Im Kölner Ortsteil Bilderstöckchen hat sich am Freitagmorgen (24. Mai) ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignet: Nach dem Crash auf der Kreuzung Geldernstraße/Mauenheimer Gürtel mussten eine Radfahrerin (22), eine Kradfahrerin (49) sowie ein Rollerfahrer (53) mit Rettungswagen in Kliniken gefahren werden. Auch Notfallseelsorger wurden zur Betreuung mehrerer geschockter Augenzeuginnen (20, 31) hinzugezogen.
In der Nacht von Mittwoch (22.5.) auf Donnerstag (23.5.) stahlen Unbekannte von einer Baustelle in Alzey (Rheinland-Pfalz) einen Radlader. Dieser konnte mittels GPS-Sender auf der Autobahn 1 bei Münster fahrend geortet werden. Die alarmierten Beamten der Autobahnpolizei stoppten auf dem Parkplatz Kroner Heide mehrere Lkw, mit denen die "heiße Fracht" hätte transportiert werden können.
Die Polizei ist am Donnerstag über eine Bauschuttablagerung zwischen Hundsbach und Jeckenbach informiert worden. In dem dortigen Waldstück wurden Teile einer abgerissenen Innenwand wie zum Beispiel Brocken von Gipsplatten, Steine und Verputz auf einen Haufen abgeladen.
Gestern gegen 17 Uhr brannte im Herzog-Ernst-Ring ein Pkw. Der Mercedes war auf einem öffentlichen Parkplatz geparkt, als das Heck aus bislang noch ungeklärter Ursache Feuer fing.
Auf der Kampstraße kam es am Donnerstag (23. Mai), gegen 17:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 4-jähriges Kind verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich, als eine 28-jährige Pkw-Fahrerin aus Heinsberg die Kampstraße in Richtung Karl-Arnold-Straße befuhr. Als die Pkw-Fahrerin an einem entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf ihrer Fahrbahn stehenden Pkw vorbeifuhr, lief der Junge hinter dem stehenden Pkw auf die Fahrbahn und wurde von dem Pkw der Heinsbergerin erfasst.
Auf der Evinghauser Straße kam es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer sehr schwer verletzt wurde. Der 28-Jahre alte Mann aus Damme war gegen 18.35 Uhr mit seiner Suzuki in Richtung Icker unterwegs, geriet in einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß in der Folge frontal mit dem VW Golf einer 46-jährigen Wallenhorsterin zusammen.
Glück im Unglück hatte am Donnerstagmittag eine 62-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda. Diese befuhr gegen 11:40 Uhr mit ihrem Fahrzeug die L 810 in Fahrtrichtung Horumersiel. Zwischen Kaisershof und Horumersiel kam sie infolge Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über ihren Pkw. Der Pkw streifte zunächst einen Baum und driftete dann zurück auf die Fahrbahn, bevor er gegen einen weiteren Baum prallte und auf der Seite liegend auf dem Geh- und Radweg zum Stillstand kam.
Am Freitagnachmittag kam es in einem Wohngebiet von Bitburg zu einem Rettungseinsatz der anderen Art. Eine Mutter hatte ihren dreijährigen Sohn, auf dem Weg zum Einkauf, in ihren Wagen in einen Kindersitz gesetzt und angeschnallt. Die junge Frau musste noch einmal kurz in ihr Haus und stellte dann mit Entsetzen fest, dass sich der Fahrzeugschlüssel im Wagen befand, das Auto sich jedoch zwischenzeitlich verriegelt hatte.
Am 24.05.2019 wurde der Polizei in Fritzlar gegen 19.40 Uhr durch die Rettungsleitstelle des Schwalm-Eder-Kreises mitgeteilt, dass in der Feldgemarkung Niedenstein-Kirchberg ein Motorradfahrer leblos unter seinem Motorrad liegend aufgefunden wurde. Bei der Unfallörtlichkeit handelt es sich um einen Feldweg in der Verlängerung der Straße Feldborde.
Ein 22-jähriger Mülheimer hat Mittwoch Nachmittag (22. Mai, 17:00 Uhr) bei einer Kontrolle erheblichen Widerstand geleistet und zwei Polizisten ins Bein gebissen. Der 22-Jährige war zwei Polizisten bei einer Streife am Mülheimer HBF aufgefallen, weil er stark nach Marihuana roch, als er an ihnen vorbeilief. Weil er den Beamten aus vorherigen Einsätzen als Betäubungsmittel-Konsument und -dealer bekannt war, wollten sie seinen Rucksack kontrollieren. Dagegen wehrte sich der Mülheimer vehement und mit vollem körperlichem Einsatz - er schlug und trat laut schreiend nach den beiden Beamten. Beim Versuch ihn auf dem Bauch liegend zu fixieren, biss er einem Polizisten in die Wade.
Bei Bauarbeiten an einem Dach eines Hauses an der Kirchheimer Straße stürzte Donnerstagnachmittag (14.11 Uhr) ein 42-jähriger Zimmermann aus Bad Münstereifel circa 2,80 Meter in die Tiefe. Der Schwerverletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Schwere Verletzungen erlitt eine Rentnerin bei einem Verkehrsunfall am heutigen Vormittag in Steinach. Nach ersten Zeugenaussagen querte die 83-Jährige mit einem Rollator gegen 10.00 Uhr die Fahrbahn in der Eichhornstraße. Zur selben Zeit soll ein 80-jähriger Mann mit seinem Suzuki aus einer Parkfläche rückwärts auf die Eichhornstraße gefahren sein. Aus noch ungeklärter Ursache erkannte der Autofahrer die Frau offenbar zu spät und stieß gegen die 83-Jährige.
Ein 28 Jahre alter Motorradfahrer ist am Freitagnachmittag (24.05.2019) in der Pascalstraße mit einem Bus zusammengestoßen und hat dabei tödliche Verletzungen davongetragen. Ein 58 Jahre alter Busfahrer fuhr gegen 14.35 Uhr die Pascalstraße in Richtung Sindelfingen entlang. Kurz vor der Autobahnbrücke wendete der 58-Jährige an einer dafür eingerichteten Wendemöglichkeit, um seine Fahrt in Richtung Vaihingen fortzusetzen. Dabei kam es zu einem Unfall mit einem 28 Jahre alten Motorradfahrer.
Am Donnerstag, dem 23.05. befuhr eine 27-jährige Fahrzeugführerin aus Luhden gegen 07:00 Uhr mit ihrem PKW VW die Dorfstraße in Luhden und übersah beim Überqueren der dortigen Ampelkreuzung in Richtung Bad Eilsen den PKW Audi einer aufgrund eines Ampelausfalls vorfahrtberechtigten 34-jährigen Fahrzeugführerin aus Rinteln, die auf der B 83 aus Richtung Bückeburg kommend in Richtung Steinbergen unterwegs war. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde die 27-jährige aus ihrem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt. Der auf dem Rücksitz im Kindersitz befindliche 6-jährige Sohn der Fahrzeugführerin erlitt ebenfalls schwere, die 34-jährige Audi-Fahrerin leichte Verletzungen.
Seit Dienstag wird die 13 - Jährige Beatrice-Elena Ciobanu aus Linden vermisst. Das Kind hatte an diesem Dienstag noch die Schule in Linden aufgesucht. Nach Schulschluss kam sie jedoch nicht nach Hause.
Die Beamten des Polizeipostens Ettenheim erhoffen sich im Zusammenhang mit illegal abgelagerten Asbestplatten Hinweise aus der Bevölkerung. 13 Wellplatten des gefährlichen Abfalls mit einem Gewicht von etwa 400 Kilogramm wurden am Freitagmorgen von einem Zeugen auf dem Parkplatz des Grafenhausener Baggersees entdeckt.
Polizeibeamte nahmen am Mittwoch zwei Männer aus Walsrode fest, die Betäubungsmittel in ihrem Fahrzeug transportierten. Im Rahmen von Überwachungsmaßnahmen erlangten die Beamten Kenntnis von einer möglichen Beschaffungsfahrt für Drogen und stoppten das Fahrzeug eines 26jährigen Walsroders im Bereich Verden/Aller.
Durch eine heftige Niesattacke hat ein 30-jähriger Bremer am Freitagnachmittag beim Befahren der Lilienthaler Allee in Richtung Bremen die Kontrolle über seinen VW-Golf verloren und ist damit in den Gegenverkehr geraten. Eine 48-jährige Grasbergerin in ihrem Ford Fiesta konnte nicht mehr ausweichen, so dass es zu einem folgenschweren Zusammenstoß kam. In der Folge überschlug sich der Ford Fiesta der Grasbergerin und landete kopfüber im Seitenraum.
Am Freitag, dem 24.05.2019, ereignete sich in Stralsund an der Kreuzung in der Rudolf-Virchow-Straße Ecke Prohner Straße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 52-jährige Fahrzeugführer mit seiner Corvette gegen 13:00 Uhr die Rudolf-Virchow-Straße aus Richtung Kleine Parower Straße kommend. An der Kreuzung zur Prohner Straße beabsichtige der 52-Jährige nach links abzubiegen und übersah hier offenbar den entgegenkommenden 33-jährigen Fahrzeugführer eines Pkw VW.
Am Mittwoch, 22. Mai, wurde der Kantonspolizei der Fund menschlicher Überreste im Gebiet Glaubenberg, Grossschlierental gemeldet. Bei der grossräumigen Sichtung des Fundortes wurden in der Folge weitere menschliche Gebeine gefunden. Am Mittwochabend wurde der Kantonspolizei Obwalden von Wanderern der Fund eines menschlichen Skeletts im Gebiet Grossschlierental gemeldet. In der Folge ist die Kantonspolizei vor Ort ausgerückt. Bei der ersten grossräumigen Sichtung des Fundortes sind die Einsatzkräfte dabei auf weitere menschliche Gebeine in der näheren Umgebung gestossen.
Am 23.05.2019 um 10.53 Uhr wurde der Notarzthubschrauber "Christophorus 5" des ÖAMTC durch die Leitstelle Tirol zu einem Arbeitsunfall im alpinen Gelände in 6580 St. Anton am Arlberg, Bereich Galzig, Arlensattel, alarmiert. Der NAH wurde nach Einweisung durch einen Ersthelfer oberhalb der Unfallstelle abgestellt. Nach Erstversorgung des beim Arbeitsunfall Verletzten (37 Jahre, Österreicher) durch den Notarzt wurde dieser zur Verladung in den Hubschrauber vorbereitet. Anschließend wurde der Hubschrauber vom Typ "Eurocopter H135" durch den Piloten (42 Jahre, Österreicher) gestartet und wenige Meter neben der Unfallstelle im Kreuzungsbereich mehrerer Forstwege gelandet.
Leibnitz.- Donnerstagnachmittag, 23. Mai 2019, kam es auf der B67 zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der Lenker des Kraftrades verstarb noch an der Unfallstelle.
Vermisst wird seit Freitag, 24. Mai 2019, 08.00 Uhr, die 31-jährige Schweizerin Franziska ENGELI, wohnhaft in 8400 Winterthur. Aufgrund polizeilicher Erkenntnisse kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Frau Engeli etwas antun will.
Am Freitag, 24.05.2019, ca. 07.30 Uhr, fuhr ein ortsunkundiger 26-jähriger Chauffeur mit seinem leeren Sattelmotorfahrzeug in Näfels auf der Oberseestrasse in Richtung Oberseetal. Unmittelbar oberhalb dem sog. Hörelirank in einer engen Kurvenpassage verkeilte sich der Aufbau des Aufliegers mit der teilweise überhängenden Felswand.
Am Mittwoch (15.05.2019), gegen 16 Uhr, hat auf der Haagerstrasse ein unbekanntes Auto trotz Gegenverkehr überholt. Mindestens zwei Fahrzeuge mussten ein Brems- oder ein Ausweichmanöver einleiten. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht nachträglich Zeugen.
Am 24. Mai 2019 kurz vor 11:00 Uhr, ereignete sich in St-Gingolph ein Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Personen verletzt. Eine 71-jährige Waadtländerin fuhr mit ihrem Personenwagen auf der Kantonsstrasse von St-Gingolph in Richtung Bouveret.
Der seit gestern vermisste Knabe wurde heute Nachmittag bei Villnachern tot aus der Aare geborgen. Angestellte der Wasserkraftwerks bei Villnachern fanden die Leiche des vermissten Knaben am frühen Freitagnachmittag, 24. Mai 2019, in der Aare.
Volkmarsen: Wie bereits berichtet, endete eine körperliche Auseinandersetzung am Mittwochabend gegen 18 Uhr im Steinweg in Volkmarsen (Waldeck-Frankenberg-Kreis) mit einem schwer verletzten 25-Jährigen aus Bad Arolsen. Er erlitt mehrere Stichverletzungen und musste von einem Rettungshubschrauber in ein Kasseler Krankenhaus gebracht werden. Wie die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten des für Tötungsdelikte zuständigen K 10 der Kripo Korbach berichten, sind sechs Männer im Alter von 19 bis 27 Jahren vorläufig festgenommen und auf die Dienststelle nach Korbach gebracht worden.
In der Nacht des 22.05. kam es in Rahlstedt zu einem versuchten Tötungsdelikt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen ging ein 36-jähriger Mann mit seiner weiblichen Begleitung durch die Grünanlage, die durch die Schöneberger Straße getrennt wird. Als sie sich im Bereich des Gemeindezentrums "Haus am See" befanden, kam ihnen eine männliche Person entgegen und sprach den Mann an.