09. März 2020

Bretigny-sur-Morrens VD: Serien-Einbrecher verhaftet

Bereits am Dienstag, 11. Februar 2020, wurde nach drei Einbrüchen in Häuser in Bretigny-sur-Morrens ein Einbrecher in die Flucht geschlagen und in Cugy von der Hundebrigade verhaftet. Am Dienstag, 11. Februar 2020, gegen 2.50 Uhr, wurde das Centre d'Engagement et de Transmission der Kantonspolizei Waadt vom Geschädigten informiert, dass in seinem Haus Einbrecher am Werk seien.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Europa League Achtelfinal vom 19. März 2020 fällt aus

Der auf den 19. März 2020 im St. Jakob-Park angesetzte Europa League-Achtelfinal zwischen dem FC Basel 1893 und Eintracht Frankfurt kann nicht stattfinden. Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat nach Rücksprache mit dem Kantonalen Krisenstab entschieden, dieses Fussballspiel nicht zu bewilligen – dies mit Blick auf den Gesundheitsschutz der Bevölkerung und vor dem Hintergrund der behördlichen Massnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sowie die Arbeitslast der Sanität Basel.

Weiterlesen

Bern BE: Drei Personen von unbekannten Tätern beraubt - Zeugenaufruf

In der Nacht auf Samstag sind in Bern eine junge Frau und zwei junge Männer durch drei Unbekannte beraubt worden. Im Rahmen der Ereignisse wurden die Opfer leicht verletzt. Zudem dürfte einer der Täter ebenfalls Verletzungen erlitten haben. Die Kantonspolizei Bern hat zur Klärung der Ereignisse Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Weiterlesen

Badeunfall beim Schulschwimmen - 10-Jähriger schwebt in akuter Lebensgefahr

Wangerland. Wie die Polizei bereits mitteilte, kam es am Freitagvormittag, 06.03.2020, im Meerwasserhallenbad in Hooksiel zu einem Unglücks- bzw. Badeunfall. Während des zu dieser Zeit stattfindenden Schulschwimmens der Grundschule Tettens bekam ein 10-Jähriger gesundheitliche Probleme, so dass er in der Folge reanimiert werden musste.

Weiterlesen

Schwarzfahrer (Russe, 21) beißt Bundespolizisten

Dessau. Am 8. März 2020, um 19:30 Uhr wurden die Beamten des Bundespolizeireviers Dessau darüber informiert, dass ein Zugbegleiter eines Regionalexpresses aus Leipzig kommend Unterstützung benötigte. Bei Eintreffen der Bundespolizisten an dem Zug verwies er auf eine im Zug sitzende Person, die einen vorhandenen Fahrschein nicht aushändigen wollte. Zudem beleidigte der 21-Jährige den Zugbegleiter, der ihn als Hausrechtsinhaber nun aus dem Zug verweisen wollte. Der 21-jährige russische Staatsangehörige wurde mehrfach angesprochen und aufgefordert den Zug zu verlassen. Darauf zeigte er keine Reaktion.

Weiterlesen

Rumäne verletzt Slowaken mit Messer

Wien. Gestern Abend kam es am Westbahnhof zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern (Vorfallszeit: 08.03.2020, 18:40 Uhr, Vorfallsort: 15., Europaplatz). Ein 37-Jähriger (Stbg: Rumänien) verletzte im Zuge des Streites laut Zeugenangaben einen 26-Jährigen (Stbg: Slowakei) mit Messerstichen am Arm. Beim Eintreffen der Polizei wies auch der Beschuldigte Schnittverletzungen auf.

Weiterlesen

40-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt

Finnentrop. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bamenohler Straße in Bamenohl ist am Montag (9. März) gegen 5.50 Uhr ein 40-jähriger Rollerfahrer verletzt worden. Zunächst befuhr der Rollerfahrer die Straße in Richtung Zentrum. Zeitgleich befuhr eine 51-Jährige mit ihrem Pkw die Weringhauser Straße und beabsichtigte, nach links auf die Bamenohler Straße abzubiegen.

Weiterlesen

Einbrecher stehlen Grizzlyfell

Espelkamp. Bisher Unbekannte brachen im Februar in ein Einfamilienhaus in der Schillerstraße ein. Hierzu hatten die Einbrecher eine Fensterscheibe beschädigt und sich so Zugang zum Anwesen verschafft. Anschließend suchten sie alle Räumlichkeiten des Hauses auf und öffneten sowie durchwühlten sämtliche Schränke und Schubladen.

Weiterlesen

Schlangenlinien-Fahrt endet im Straßengraben

Enger. Am Montagmorgen (09.03.) gegen 00.45 Uhr meldete sich ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer auf der Leitstelle der Polizei und gab an, dass er zurzeit einen Autofahrer auf der Engerstraße in Herford beobachte, der in Schlangenlinien und mit deutlicher überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Enger unterwegs sei. Dieser sei ihm bereits auf der B239 in Fahrtrichtung Löhne durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen, da es fast zu einem Zusammenstoß mit den dortigen Leitplanken gekommen ist. Bereits vor Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten verunfallte der Mitsubishi-Fahrer im Verlauf der Herforder Straße.

Weiterlesen

Einkaufswagen von Brücke in Gleisanlagen geworfen

Marl - Haltern am See. Um KEINEN Dummejungenstreich handelte es sich bei einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr, der sich am frühen Montagmorgen (9. März) am Bahnhaltepunkt Marl-Mitte ereignete. Unbekannte warfen von einer Brücke einen Einkaufswagen in die Gleisanlagen. Die Bundespolizei warnt vor solch einem Verhalten!

Weiterlesen

Ermittlungen wegen Eigentumsdelikten gegen 35-Jährigen – Zeugenaufruf

Bonn. Derzeit ermittelt die Bonner Kriminalpolizei gegen einen aktuell festgenommenen 35-Jährigen, der im Verdacht steht, in Bonn und Umgebung Eigentumsdelikte in einem erheblichen Umfang begangen zu haben. Für die weitergehenden Ermittlungen spielt ein bei dem Beschuldigten sichergestellter Schlüsselbund eine möglicherweise wesentliche Rolle. An dem auf dem Foto gezeigten Bund hängt zusätzlich ein Schlüsselanhänger mit der Aufschrift "Appartement B rechts".

Weiterlesen

Zwei Mädchen von bis zu 40 Männern belästigt und begrapscht – Zeugenaufruf

München – Untermenzing. Am Montag, 24.02.2020 verabredeten sich eine 14-Jährige und eine 15-Jährige (beide aus München) gegen 20:00 Uhr im Bereich der Pfarrer-Grimm-Straße. Vor Ort trafen die beiden Mädchen auf eine größere Gruppe männlicher Personen. In der Folge dieses Aufeinandertreffens kam es nach jetzigem Ermittlungsstand unmittelbar danach zu mehreren Straftaten aus der Gruppe heraus zum Nachteil der beiden Mädchen.

Weiterlesen

Drei Verwandte fügen sich bei Streit gegenseitig Stichverletzungen zu

Dreieich. Bei einem Streit sind am Samstagabend in der Damaschkestraße im Stadtteil Sprendlingen drei Männer im Alter von 22, 28 und 39 Jahren aufeinander losgegangen und haben sich gegenseitig Stichverletzungen zugefügt, die zum Glück nicht lebensbedrohlich waren. Die Beteiligten, die nach Erkenntnissen der Polizei wohl miteinander verwandt sind, äußerten sich zunächst völlig gegensätzlich zum Tatgeschehen.

Weiterlesen